Werbung

Nachricht vom 25.03.2011    

Silcher Chor setzt auf Kontinuität

Auf Kontinuität setzt der Silcher Chor 1996. Bei der Mitgliederversammlung im Pfarrheim in Elkhausen wurde unter anderem Vorsitzender Alois Groß in seinem Amt bestätigt.

Der neugewählte Vorstand des Silcher-Chores (von links): Alois Groß (1. Vorsitzender), Gregor Klein (2. Vorsitzender), Heinz Höfer (Beisitzer), Hermann-Josef Rosenbauer (Notenwart), Karl
Lendermann (1. Kassenwart), Alfons Weber (Geschäftsführer), Dieter Fahroß (2. Kassenwart).

Ketzzwinkel-Elkhausen. Der erste Vorsitzende Alois Groß begrüsste alle Sänger des Silcher Chores zur Mitgliederversammlung sowie zur Neuwahl des Vorstandes im Pfarrheim Elkhausen. Nach der Totenehrung der verstorbenen Chormitglieder erfolgte der Jahresbericht über alle Aktivitäten und Choreinsätze im Jahre 2010 durch den Geschäftsführer Alfons Weber, anschließend der Kassenbericht des Kassenwartes Karl Lendermann. Die Kassenprüfer Reinhold Koch und Edgar Schütze bescheinigten eine einwandfreie und korrekte Kassenführung und beantragten die Entlastung des Vorstandes. Es erfolgte die Neuwahl des Vorstandes.

Gewählt wurden: Erster Vorsitzender Alois Groß, zweiter Vorsitzender Gregor Klein, erster Kassenwart Karl Lendermann, zweiter Kassenwart Dieter Fahroß, Kassenprüfer Reinhold Koch und Edgar Schütze, Notenwart Hermann-Josef Rosenbauer, Beisitzer Heinz Höfer.



Anlässlich des 15-jährigen Bestehens wird der Silcher Chor in der Kirche St. Bonifatius in Elkhausen und in der Kirche in Niederfischbach einen Gottesdienst gestalten, die Feierlichkeiten werden im Haus Marienberge in Elkhausen stattfinden. Außerdem singt der Silcher Chor wieder beim Pfarrfest im Juni 2011 im Pfarrheim Elkhausen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Reiß: Demografische Entwicklung als Chance betrachten

Zu einem Gespäch mit Schulleitungen und Elternvertretungen weilte jetzt die Staatsekretärin Vera Reiß ...

Professor Rödder: Bildung als Chance für den Aufstieg

In seine Heimatstadt kam jetzt Professor Dr. Andreas Rödder. Als Mitglied des Kompetenzteams der CDU-Kandidatin ...

Abi-Feier in Betzdorf: "Ein Märchen wird wahr"

Endlich geschafft - nach fast 13 Jahren auf der Schulbank. Die Betzdorfer Abiturienten drückten es so ...

Spannende Entdeckungsreise mit dem Jäger

Eine Entdeckungsreise mit Jäger Erhard Schäfer machten jetzt Kinder und Vater (und ein Großvater) des ...

Der Verkehr der Zukunft soll kombiniert werden

Die IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen und die WFG Altenkirchen untersuchen Verknüpfung von Verkehr auf ...

Drei Bälle für Betzdorfer Juniorenteams gespendet

Spendabel zeigte sich die Betzdorfer SPD. Drei Bälle gab es für die beiden in der Regionalliga spielenden ...

Werbung