Werbung

Region | Hachenburg | Anzeige


Pressemitteilung vom 08.03.2022    

Frühlingszeit ist Bockbier-Zeit: Westerwald-Brauerei mit neuer saisonaler Biersorte

Passend zum Frühlingsbeginn begeistert die Westerwald-Brauerei mit einem neuen Highlight in ihrem Biersortiment - dem Hachenburger Frühlings-Bock. Gebraut nach typischer Bockbier-Rezeptur kommt das Produkt mit 6,8 Prozent Alkohol und 16 Prozent Stammwürze unter die Westerwälder.

Das neue Hachenburger Frühlings-Bockbier. (Foto: Hachenburger Brauerei)

Hachenburg. “Natürlich haben wir den Hachenburger Frühlings-Bock auf unsere eigene Westerwälder Art interpretiert, wodurch er sich perfekt als saisonales Bier in unsere Produktpalette eingliedert“, erklärt Maik Grün, Leiter der Brautechnik der Westerwald-Brauerei. Wie für einen Frühlings-Bock üblich, wird ein solches Bier traditionell zwischen der Fastenzeit und dem sommerlichen Angebot von Vollbieren gebraut und getrunken, so empfiehlt es auch die Westerwald-Brauerei.

Die Idee von einem Pensionär gab den Anstoß zum Bockbier. Viele Pensionäre der Westerwald Brauerei können sich noch daran erinnern: bis Anfang der Siebzigerjahre wurde jedes Jahr ein Bockbier eingebraut – vollmundig, mit mehr Alkohol und passend zum Start in die Fastenzeit. “Warum macht ihr das nicht mal wieder?“, fragte Horst Schäfer aus Gehlert beim letzten Pensionärs-Treffen im Frühjahr 2021. Horst war fast 40 Jahre lang in der Westerwald Brauerei beschäftigt und anfangs fürs Brauen, später für die Leitung der Flaschenfüllerei zuständig. “Gute Idee“, entschied das Brauerei-Team. Und so trafen sich die Mitarbeitenden mehrfach mit ihm, verkosteten Bockbiere und verglichen diese mit den alten Rezepturen, die jedoch nicht mehr schriftlich vorlagen, sondern die Horst aus Gehlert noch im Kopf hatte.




Wie schmeckt Hachenburger Frühlings-Bock?
Die starke Malznote macht den Frühlings-Bock so voll im Geschmack. Eine leichte Bittere durch ausgewählte Hopfenaromen runden den vollen Geschmack des Frühlings-Bocks angenehm ab. “Wer gerne Bockbier trinkt, wird auch von unserem neuen Frühlings-Bock überzeugt sein“, verspricht Benny Walkenbach, Vertriebsleiter der Westerwald-Brauerei. Optisch glänzt das neue Bier von Hachenburger mit seinem feinporigen weißen Schaum und seiner hellorangenen Farbe.

Was passt besonders gut zu Frühlings-Bock?
Der Hachenburger Frühlings-Bock ist der perfekte Begleiter zu leichten Gerichten, wie sie gerne im Frühling gegessen werden. So passt Hachenburger Frühlings-Bock hervorragend zu Fleisch- und Fischgerichten, zu Gemüsevariationen, aber auch zu Spargel mit Schinken und Salzkartoffeln. Als besondere Empfehlung eines Diplom-Biersommeliers der Familienbrauerei passt der Hachenburger Frühlings-Bock hervorragend zu Lammkarree mit Thymiansauce.

Ab wann können sich Kunden mit dem neuen Frühlings-Bock eindecken?
Die neue Bierspezialität von Hachenburger ist ab sofort im Getränkehandel sowohl im Drittelkasten als auch im handlichen Quartett verfügbar. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Taxifahrerin hilft gestürzter E-Scooter-Fahrerin in Betzdorf

Eine Taxifahrerin bemerkte am Dienstag (16. September 2025) eine verletzte Frau in Betzdorf und informierte ...

Unfall in Betzdorf: Junge flüchtet nach Kollision mit Pkw

Am späten Nachmittag des Dienstags (16. September 2025) ereignete sich in Betzdorf ein ungewöhnlicher ...

Rauchentwicklung führt zu Unfall auf der L 280

Am Nachmittag des Dientags (16. September 2025) ereignete sich auf der L 280 ein Verkehrsunfall, bei ...

Weitere Artikel


Start des regionalen Ausbildungskonzepts HOGANEXT der IHK

Mit einer digitalen Auftaktveranstaltung für Ausbildungsbetriebe des Gastgewerbes startete das regionale ...

Lokale Aktionsgruppe (LAG) Altenkirchen: 30000 Euro für ehrenamtliche Projekte zur Verfügung

Von Neitersen bis Emmerzhausen werden im Landkreis Altenkirchen weitere ehrenamtliche Projekte gefördert: ...

Erste Flüchtlinge aus der Ukraine in Wissen - Rund 100 sind es im Kreis AK

Der Kreis und auch die Verbandsgemeinden, wie auch die Wissener, haben die Bevölkerung dazu aufgerufen, ...

Wegekreuz an der dicken Eiche in Birken-Honigsessen erstrahlt in neuem Glanz

Am vergangenen Wochenende wurde das Wegekreuz an der dicken Eiche Fahrtrichtung Birken-Honigsessen nach ...

Wissen: Parkrempler mit Verkehrsunfallflucht

Am Samstag (5. März) gegen 16 Uhr hatte ein 75-jähriger Fahrzeugführer seinen Mercedes-Benz C180 auf ...

Benefizkonzert zugunsten der Opfer des Ukraine-Krieges

Der Wissener Schützenverein zeigt sich solidarisch und engagiert das
Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz ...

Werbung