Werbung

Nachricht vom 08.03.2022    

Lokale Aktionsgruppe (LAG) Altenkirchen: 30000 Euro für ehrenamtliche Projekte zur Verfügung

Von Neitersen bis Emmerzhausen werden im Landkreis Altenkirchen weitere ehrenamtliche Projekte gefördert: Bis zum 31. März können Gruppen und Personen ihre Ideen bei der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) für die Leader-Region Westerwald-Sieg einreichen. Mit bis zu 2.000 Euro kann gefördert werden, was dem Gemeinwohl dient und ehrenamtlich umgesetzt wird

Symbolfoto.

Altenkirchen/Kreisgebiet. Die Gelder stammen vom Land Rheinland-Pfalz für die Entwicklung ländlicher Regionen. Insgesamt stehen aktuell 30000 Euro zur Verfügung „Besonders in diesen unruhigen Zeiten ist es wichtig Gemeinwohl und Demokratie im ländlichen Raum zu stärken“, findet Lukas Dörrie. Er ist Regionalmanager in der Förderkulisse und begleitet die Lokale Aktionsgruppe Westerwald-Sieg bei der Vergabe der Fördermittel in der Region. Das Gremium entscheidet gemeinsam, welche Projekte unterstützt werden sollen. „Im letzten Jahr ist uns die Auswahl besonders schwer gefallen“, so Dörrie. Auch aufgrund der Pandemie war die Anfrage nach den Fördergeldern so hoch, dass zehn Projekte leider nicht unterstützt werden konnten. „Alle Projekte werden anhand von Vergabekriterien bewertet und die Punktzahl entscheidet über eine mögliche Förderung“, erklärt der Regionalmanager das Vergabeverfahren.
Einfache Antragstellung
Grundsätzlich ist die Antragstellung aber sehr einfach. Zur Einreichung einer Projektidee kann auf der Website der LAG ein Online-Formular ausgefüllt werden. Sobald dann im Mai die positive Auswahlbestätigung vorliegt, kann mit der Umsetzung des Projekts gestartet werden und sollte dann bis Mitte September beendet sein.
Mit den Geldern kann Vieles gefördert werden. Grundvoraussetzung dafür ist der ehrenamtliche Charakter des Projekts, also dass die Umsetzung von jeglichen Gewinnabsichten gelöst ist. „Mögliche Projekte sind zum Beispiel ein Workshop für politische Bildung oder auch die Moderation für einen demokratischen Prozess“, erklärt Lukas Dörrie. Aber auch ein Konzert oder der Bau eines Hochbeets können gefördert werden.
Für weitere Infos oder Nachfragen: Lukas Dörrie, Tel. 02681-812182, doerrie@neulandplus.de, Die Antragstellung erfolgt hier (PM)




Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Erste Flüchtlinge aus der Ukraine in Wissen - Rund 100 sind es im Kreis AK

Der Kreis und auch die Verbandsgemeinden, wie auch die Wissener, haben die Bevölkerung dazu aufgerufen, ...

Leuzbacher Schützenfest findet statt

Aktuell sitzen die Vorstände aller Vereine zusammen und unterhalten sich darüber, ob die sonst jährlich ...

Exkursion zum Thema "Kämpfe um Hasselbach und Weyerbusch"

Am Samstag, dem 26. März, lädt die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen zu einer Exkursion auf die ...

Start des regionalen Ausbildungskonzepts HOGANEXT der IHK

Mit einer digitalen Auftaktveranstaltung für Ausbildungsbetriebe des Gastgewerbes startete das regionale ...

Frühlingszeit ist Bockbier-Zeit: Westerwald-Brauerei mit neuer saisonaler Biersorte

Passend zum Frühlingsbeginn begeistert die Westerwald-Brauerei mit einem neuen Highlight in ihrem Biersortiment ...

Wegekreuz an der dicken Eiche in Birken-Honigsessen erstrahlt in neuem Glanz

Am vergangenen Wochenende wurde das Wegekreuz an der dicken Eiche Fahrtrichtung Birken-Honigsessen nach ...

Werbung