Werbung

Nachricht vom 08.03.2022    

Gesundheitsexperte der Grünen: 12 Facharzt-Sitze vakant im Kreis Altenkirchen

Kritik an der ärztlichen Versorgung im AK-Land kam jetzt auf einer Klausurtagung der Grünen im Kreistag auf. Die Fraktion hatte den Arzt und Bundestagsabgeordneten Armin Grau zugeschaltet, der die Situation in der Region beleuchtete und gleichzeitig Defizite auf den Punkt brachte.

Symbolbild: Pixabay

Region. Die Analyse von Armin Grau liest sich besorgniserregend. Der ehemalige Ärztliche Direktor des Klinikums Ludwigshafen und Bundestagsabgeordnete war auf einer Klausurtagung der Grünen-Kreistagsfraktion zugeschaltet. Das Thema seines Referats: Situation des Gesundwesen im ländlichen Raum mit den Schwerpunkten ärztliche und notärztliche Versorgung. Laut Grau sei schon der Planungsbereich im Kreis Altenkirchen "eigentlich zu groß", wie die Grünen in ihrem Rückblick über die Zusammenkunft schreiben. Drei hausärztliche Sitze sind gemäß der Angaben des Gesundheitsexperten derzeit im Kreisgebiet vakant – und ganze zwölf Sitze im fachärztlichen Bereich. Ein Gesetzentwurf zur Reform der notärztlichen Versorgung liege seit vier bis fünf Jahren auf Eis, so Grau. Wichtige Regelungen wie etwa die maximale Entfernung und somit auch die Anfahrtszeit seien nicht definiert.

Ein Kern-Problem aus Sicht des Experten: "Eine wohnortnahe Versorgung muss die Regel sein, die immer noch geltende Sektoren- und Zuständigkeitstrennung in stationäre und ambulante Versorgung, ein Relikt aus dem 19.Jahrhundert, erschwert dies immens." Die Grünen-Fraktion zeigt sich in ihrem Rückblick nach wie vor unzufrieden mit der "massiven Reduzierung des hausärztlichen Bereitschaftsdienstes". Außerdem müssten besonders seitens der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz Praxisübernahmen erleichtert werden, auch mit Blick auf die Altersstruktur der Ärztinnen und Ärzte, so die Grünen weiter. Grau sprach sich für das Konzept der "Gesundheitsregionen" aus, in denen auch Kommunen stärker in die regionale, sektorenübergreifende Bedarfsplanung eingebunden werden soll. (PM/ddp)



Lesen Sie auch:

Gesundheitsversorgung: Das wünschen sich die Menschen im Kreis Altenkirchen




Mehr dazu:   Bündnis 90/Die Grünen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Infoabend in Daaden-Biersdorf

Ehrenamtliches Engagement ist unverzichtbar – steht aber zunehmend unter Druck. In Daaden-Biersdorf wird ...

Offene Gespräche bei "Sabines Stammtisch" in Weitefeld

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einem weiteren Gesprächsabend ein. Bei "Sabines ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

CDU Wisserland setzt auf bewährtes Team bei Vorstandswahl

Die CDU im Wisserland hat bei ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand neu gewählt und setzt dabei auf ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur Bürgerwanderung im Daadener Land ein

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einer Wanderung, um mit Bürgern ins ...

Finanzierung der Feuerwehrbedarfspläne: Kommunen fordern mehr Unterstützung

Bei einer Blaulichtkonferenz am 2. September 2025 in Betzdorf wurde die finanzielle Lage der Gemeinden ...

Weitere Artikel


Westerwald Bank stellt Bilanz 2021 vor - Ertragslage stabil

Die Entwicklung der regionalen Kreditinstitute spiegelt immer auch ein wenig die Entwicklung der regionalen ...

Update: Ermittlungen nach Todesfall in Hof

In einer Firma in Hof in der Verbandsgemeinde Bad Marienberg wurde am Abend des 7. März eine leblose ...

Kaufland Kirchen: Unbekannte pumpen mindestens 8.500 Liter Heizöl ab

Täter schafften es, mindestens 8.500 Liter Heizöl aus einem Tank des Supermarkts Kaufland in Kirchen ...

Themenwoche zur Ausbildung bietet buntes Programm

Vom 14. bis 18. März dreht sich alles um das Thema Ausbildung. Jedes Jahr veranstaltet die Agentur für ...

Die Kröten wandern wieder - SGD Nord bittet Verkehrsteilnehmer um Rücksicht

Die Naturschutzexperten der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord bitten alle Verkehrsteilnehmer ...

Bätzing-Lichtenthäler (SPD) bald im Talk mit Staatssekretär im Landes-Innenministerium

Die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler begrüßt wieder einen Gast zum Videochat ...

Werbung