Werbung

Nachricht vom 08.03.2022    

Corona im AK-Land: Zwei weitere Todesfälle

Am Dienstag (8. März) meldet die Kreisverwaltung Altenkirchen zwei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit Corona: Verstorben sind eine Frau im Alter von 87 Jahren aus der Verbandsgemeinde Kirchen und ein 86-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld. Damit steigt die Zahl der Corona-Toten im Kreis auf 124 seit Pandemie-Beginn.

(Symbolfoto)

Altenkirchen. Für die vergangenen 24 Stunden meldet das Landesuntersuchungsamt (LUA) 482 registrierte Neuinfektionen im Kreis Altenkirchen. Seit Beginn der Pandemie wurden im Kreis somit 18966 Menschen positiv getestet. Aktuell sind 4895 aktive Fälle bekannt. Die landesweite Sieben-Tage-Hospitalisierungsinzidenz gibt das LUA nun mit 7,23 an. Am Vortag lag die Quote noch bei 6,31.

Aktuelle Impfmöglichkeiten:
● Anmeldungen für eine Impfung in der Impfstelle Westerwald-Sieg in Hachenburg erfolgen über das Impfportal des Landes.

Die nächsten Impfbus-Termine in der Region:
(ohne Anmeldung, jeweils 10 bis 17 Uhr)
10. März: Kulturwerk, Walzwerkstraße 22, 57537 Wissen
17. März: Stadthalle Betzdorf, Hellerstraße 30, 57518 Betzdorf
25. März: Raiffeisenhalle, Steinstraße, 56593 Güllesheim
30. März: Schnelltestzentrum, Auf der Bitze 3, 57577 Hamm
(Änderungen vorbehalten)



Alle Standorte der Impfbusse landesweit werden wochenaktuell online veröffentlicht.

Impfstelle am DRK-Krankenhaus Kirchen
Keine Anmeldung erforderlich, Öffnungszeiten:
mittwochs 14 bis 16.30, samstags 10 bis 16 Uhr
weitere Infos hier.

● Informationen zu impfbereiten Apotheken finden sich online.

Teststellen
Eine Liste aller Teststationen (mit Suchfunktion) führt das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung hier. (PM/agoe)


Neuigkeiten zum Stand der Pandemie in den Nachbarkreisen finden Sie hier:
Kreis Neuwied
Kreis Westerwald


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Müllabfuhr montags ab 10 Uhr: "Wohlfühlambiente" in Wissens Innenstadt gesichert

Zum Jahresanfang änderten sich die Abfuhrtermine des Abfallwirtschaftsbetriebs (AWB). In Wissenes Innenstadt ...

Preisexplosion auf dem Strom- und Gasmarkt: Verbraucherzentrale informiert in Web-Seminaren

Seit Wochen stehen die Energietelefone der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz nicht still. "Anfragen ...

Altenkirchen freut sich auf „Musik zur Marktzeit“ und zweimal Kindertheater

Einiges in Kultur gemacht hat der Hauptausschuss der Stadt Altenkirchen: In der jüngsten Sitzung beschied ...

Hetze und Hass im Netz soll besser geahndet werden können

Justizminister Herbert Mertin: Bei der strafrechtlichen Verfolgung von Hass und Hetze gegen Verstorbene ...

"LiteraTour" – Neues Literaturformat startet auf dem Rhein

Mit der "LiteraTour" findet am 24. April 2022 von 11 bis 19 Uhr an Bord der MS Rheingold eine ganz besondere ...

Weltgebetstag: Frauen beten gemeinsam - Kerzen der Hoffnung entzündet

Rund um die Erde und in sieben Weltreligionen beten die Frauen beim Weltgebetstag. In der Pfarrkirche ...

Werbung