Werbung

Nachricht vom 27.03.2011    

22 nahmen am Pokalschießen des SSV Alsdorf teil

22 Teilnehmer rangen in diesem Jahr um die begehrten Pokale beim Vereinspokalschießen des SSV Alsdorf.

Die begehrten Wanderpokale gab es beim Vereinspokalschißen des SSV Alsdorf.

Alsdorf. Am traditionellen Vereinspokalschießen des Schießsportvereins (SSV) Alsdorf rangen 22 Teilnehmer rangen in den verschiedenen Klassen um begehrte vordere Plätze.
Geschossen wurden 20 Schuss mit dem Luftgewehr aufgelegt:
In der Schülerklasse weiblich (10 - 13 Jahre) landete Jana Meyer (182 Ringe) auf Rang eins. Bei den Jugendlichen (14 - 17 Jahre) sicherten sich Jessica Felser (194 Ringe) und Chris Meyer (197 Ringen) die ersten Plätze. Die Damenklasse (18 - 50 Jahre) entschied Tanja Niklas mit 187 Ringen für sich. Erstplatziert in der Schützenklasse wurde Christian Felser (192 Ringe). In der Altersklasse weiblich siegte Marion Schmidt mit 156 Ringen. Bernd Rakelmann (183 Ringe) konnte sich über den Sieg in der Alterklasse männlich freuen.

Desweiteren wurden Sonderpokale auf Glücksscheiben ausgeschossen.
Hier ging es darum mit 3 Schuss soviele Kästchen mit Zahlenwerten wie möglich auf einer Scheibe zu treffen:
Glückspokale Jugend: 3. Platz Benedikt Schuhenn (73)
2. Platz Manuel Braun (76)
1. Platz Jessica Felser (85)



Glückspokale Schützen: 3. Platz Klaus Schmidt (81)
2. Platz Tanja Niklas (99)
1. Platz Maurice Niklas (116)

Beim "Säuferpokal" ging es darum, eine verdeckte Scheibe jeweils mit 3 Schuss zentral zu treffen: Mit 29 Ringen ging dieser an Andreas Spies. Desweiteren sicherte sich Detlef Meyer mit 29 Ringen den Kleinkaliber-Pokal.

Die Schießsportleitung hatten Sportwart Detlef Meyer und 2.Vorsitzender Andreas Spies. Für die Auswertung war Schriftführer Christian Felser zuständig. Die drei führten auch durch die Siegerehrung. Hier erhielt jeder Gewinner die begehrten Wanderpokale.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


"Willkommen in Gottes Welt" mit einem Bücherbeutel

An der Aktion "Willkommen in Gottes Welt" nehmen auch viele der 16 evangelischen Kirchengemeinden im ...

AK-Land mit vier Abgeordneten im neuen Landtag vertreten

Besser hätte es (fast) nicht kommen können: Der Kreis Altenkirchen wird im neuen Landtag von Rheinland-Pfalz ...

17. Kaufmannsessen mit schwerer Kost

Strategisches Marketing unter Berücksichtigung der Zielgruppenmodelle der Sinus-Studie, die im Sommer ...

Barrieren in den Köpfen der Menschen abbauen

Selbst- und Mitbestimmung von Menschen mit Behinderungen stand im Mitttelpunkt einer Fachtagung, zu der ...

Andreas Hempe neuer IPA-Verbindungstellenleiter

Die IPA, Verbindungsstelle Betzdorf hat einen neuen Leiter. Andreas Hempe wurde in der jüngsten Mitgliederversammlung ...

Werbung