Werbung

Pressemitteilung vom 09.03.2022    

Neuer Seniorensport in Hachenburg: Wer rastet, der rostet

Der Verein "In Würde alt werden e. V." hat gemeinsam mit dem TuS Hachenburg gleich zwei neue Seniorensportgruppen ins Leben gerufen. Unter dem Motto "Gemeinsam statt einsam" können Senioren jeden Alters beim medizinisch-therapeutischen Training im Alter oder beim "Walking Football" (Geh-Fußball) teilnehmen.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay / Bru-nO)

Hachenburg. Eine Vereinsmitgliedschaft ist keine Voraussetzung für die Teilnahme an einem der Sportprogramme. Man möchte möglichst vielen Senioren aus der Verbandsgemeinde Hachenburg die Teilnahme an den beiden Sportangeboten sowie die Anreise nach Hachenburg ermöglichen. Daher soll auch noch mal ganz besonders auf das Angebot des Seniorentaxis hingewiesen werden. Mit dem Ausweis für das Seniorentaxi können vergünstigte Fahrpreise genutzt werden – diesen Ausweis erhalten Mitbürger, die das 67. Lebensjahr vollendet haben.

Um im ersten Schritt einen Überblick über die Teilnehmerzahl zu erhalten, bitten die Veranstalter um Rückmeldung unter den unten stehenden Kontaktdaten. In Abhängigkeit der Frequentierung soll zu einem späteren Zeitpunkt über die Einrichtung eines Fahrdienstes nachgedacht werden.



Beide Sportangebote finden statt:
Donnerstags von 16 bis 17 Uhr
Wiederbeginn: 17. März
Rundsporthalle Hachenburg
Bei Interesse bitte bei der Verbandsgemeinde Hachenburg unter folgender Telefonnummer melden: 02662 / 801-102. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Putins Krieg: So kann man den Ukrainern über die Caritas Betzdorf helfen

Die große Spendenbereitschaft für die Ukraine zieht Herausforderungen mit sich, die von der Caritas Betzdorf ...

Offizielle Ernennung: Neuer Kreisjagdmeister Jörg Wirths tritt sein Amt an

Jörg Wirths aus Wissen ist jetzt offiziell Kreisjagdmeister: Nach der einstimmigen Wahl durch die Jägerschaft ...

Die MANNschaft e. V.: Die Rennen gehen wieder los

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Absagen oder Alternativveranstaltungen wie virtuellen Läufen freuten ...

Projekt "INTASAQUA": Gewässerunterhaltungsmaßnahmen an der Nister stehen an

Die Untere Wasserbehörde der Kreisverwaltung Altenkirchen weist darauf hin, dass in Kürze im Rahmen des ...

Videoberatung kommt gut an

Vielerorts 2-G Regel, Schulschließungen, Home-Office – die letzten Jahre haben in etlichen Bereichen ...

IGS Betzdorf-Kirchen und polnische Partnerschule senden gemeinsam Grüße in die Ukraine

Die IGS Betzdorf-Kirchen und die polnische PSP Stare Budkowice verbindet eine enge Freundschaft und die ...

Werbung