Werbung

Pressemitteilung vom 09.03.2022    

Putins Krieg: So kann man den Ukrainern über die Caritas Betzdorf helfen

Die große Spendenbereitschaft für die Ukraine zieht Herausforderungen mit sich, die von der Caritas Betzdorf anpackt. So gilt es Spenden zu koordinieren und Ehrenamtliche, die sich über die Caritas einbringen wollen, in die vorhandenen Strukturen einzubinden. Das muss man beachten, wenn man mit Geld, Sachspenden oder Engagement unterstützen will.

Symbolfoto: Pixabay / TheDigitalArtist

Betzdorf. Damit insbesondere das Angebot an Sachspenden genutzt werden kann, können nicht alle Spenden uneingeschränkt angenommen werden. Vielmehr soll es darum gehen, die Spenden bedarfsgerecht an Geflüchtete weiterzuleiten, wie die Caritas Betzdorf erklärt. Da im Moment nicht abzusehen ist, was alles gebraucht wird, wird die Caritas Betzdorf zunächst die Angebote von Spenden aufnehmen und registrieren und in einem zweiten Schritt an Geflüchtete vermitteln.

Im Grunde gilt das gleiche für ehrenamtliche Hilfen. Um gezielt und sinnvoll vorzugehen, wird erst geprüft, welche Hilfen konkret gebraucht werden und wer diese Hilfen leisten kann. Denkbar wäre Unterstützung bei Behördengängen oder einfach im Alltagsgeschehen. Wer sich ehrenamtlich engagieren möchte kann sich unter den hier genannten Telefonnummern oder Mailadressen melden.



Wer Sachspenden zur Verfügung stellen will, schreibt eine Mail an spenden@caritas-betzdorf.de oder ruft diese Nummer an: 02741 976010.

Wer ehrenamtlich aktiv werden möchte, sendet eine Mail an stefanie.breiderhoff@caritas-betzdorf.de oder meldet sich telefonisch unter 02741/9758914.

Daneben ist es natürlich weiter möglich, Geld zu spenden. Dies hilft unter anderem den Helfenden in den Krisenregionen, etwa der Caritas International.
Caritas international
IBAN: DE88 6602 0500 0202 0202 02
BIC: BFSWDE33KRL
Bank für Sozialwirtschaft Karlsruhe
Stichwort: Ukraine-Krieg - CY01026

Oder an die Caritas Betzdorf für konkrete Einzelfallhilfen hier vor Ort ebenfalls unter dem Stichwort: "Ukraine-Krieg". (PM)


Mehr dazu:   Ukraine  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Weitere Artikel


Offizielle Ernennung: Neuer Kreisjagdmeister Jörg Wirths tritt sein Amt an

Jörg Wirths aus Wissen ist jetzt offiziell Kreisjagdmeister: Nach der einstimmigen Wahl durch die Jägerschaft ...

Die MANNschaft e. V.: Die Rennen gehen wieder los

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Absagen oder Alternativveranstaltungen wie virtuellen Läufen freuten ...

Der Natur auf der Spur - Vorstellung des Jahresprogramms

Die große Begeisterung für Natur und Kultur nahm auch im letzten Jahr stetig zu und lässt deshalb erwarten, ...

Neuer Seniorensport in Hachenburg: Wer rastet, der rostet

Der Verein "In Würde alt werden e. V." hat gemeinsam mit dem TuS Hachenburg gleich zwei neue Seniorensportgruppen ...

Projekt "INTASAQUA": Gewässerunterhaltungsmaßnahmen an der Nister stehen an

Die Untere Wasserbehörde der Kreisverwaltung Altenkirchen weist darauf hin, dass in Kürze im Rahmen des ...

Videoberatung kommt gut an

Vielerorts 2-G Regel, Schulschließungen, Home-Office – die letzten Jahre haben in etlichen Bereichen ...

Werbung