Werbung

Pressemitteilung vom 09.03.2022    

Offizielle Ernennung: Neuer Kreisjagdmeister Jörg Wirths tritt sein Amt an

Jörg Wirths aus Wissen ist jetzt offiziell Kreisjagdmeister: Nach der einstimmigen Wahl durch die Jägerschaft des Kreises Ende November des letzten Jahres erfolgte nun im Kreishaus die offizielle Ernennung und Vereidigung zum Ehrenbeamten durch Landrat Dr. Peter Enders.

Stabwechsel (von links): Der neue stellvertretende Kreisjagdmeister Benedikt Börgerding, Kreisjagdmeister Jörg Wirths, sein Vorgänger Franz Kick und Landrat Dr. Peter Enders. (Foto: Kreisverwaltung)

Region. Jörg Wirths folgt auf Franz Kick aus Kroppach, dessen Stellvertreter er in den letzten Jahren war. Kick hat das Amt seit 2016 ausgeübt, seine Amtszeit läuft zum Monatsende aus. Enders überreichte Kick als Dank und Anerkennung für sein langjähriges Engagement im Sinne der Jägerschaft die Ehrenmedaille des Landkreises und wünschte seinem Nachfolger viel Erfolg bei den anstehenden Aufgaben. Zum stellvertretenden Kreisjagdmeister bestellte Enders den ebenfalls einstimmig gewählten Benedikt Börgerding aus Altenkirchen.

Der Kreisjagdmeister, so regelt es das Landesjagdgesetz, berät die Kreisverwaltung als untere Jagdbehörde in allen mit der Jagd im Zusammenhang stehenden Fragen. Zudem ist er Vorsitzender des Prüfungsausschusses für die Jägerinnen und Jäger. Die Wahl erfolgt durch die Jagdscheininhaber, Vertreter der Jagdgenossenschaften und Eigenjagdbesitzer im Kreis. (PM)



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

Weitere Artikel


Die MANNschaft e. V.: Die Rennen gehen wieder los

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Absagen oder Alternativveranstaltungen wie virtuellen Läufen freuten ...

Der Natur auf der Spur - Vorstellung des Jahresprogramms

Die große Begeisterung für Natur und Kultur nahm auch im letzten Jahr stetig zu und lässt deshalb erwarten, ...

Westerwälder Rezepte: Zanderfilet mit Salzkartoffeln

Seit Aschermittwoch halten sich viele Menschen an das Fastengebot, das bis Ostern gilt. Etliche verzichten ...

Putins Krieg: So kann man den Ukrainern über die Caritas Betzdorf helfen

Die große Spendenbereitschaft für die Ukraine zieht Herausforderungen mit sich, die von der Caritas Betzdorf ...

Neuer Seniorensport in Hachenburg: Wer rastet, der rostet

Der Verein "In Würde alt werden e. V." hat gemeinsam mit dem TuS Hachenburg gleich zwei neue Seniorensportgruppen ...

Projekt "INTASAQUA": Gewässerunterhaltungsmaßnahmen an der Nister stehen an

Die Untere Wasserbehörde der Kreisverwaltung Altenkirchen weist darauf hin, dass in Kürze im Rahmen des ...

Werbung