Werbung

Nachricht vom 27.03.2011    

Berthold Schirmuly in Ruhestand verabschiedet

51 Jahre bei Hebel und Maul: Berthold Schermuly wurde jetzt in einer Feierstunde in den Ruhestand verabschiedet.

Berthold Schirmuly wurde in den Ruhestand verabschiedet.

Kirchen. Berthold Schirmuly, Prokurist bei Maul in Kirchen, verabschiedete sich in den Ruhestand. In einer Feierstunde würdigte Stefan Scharmann, Geschäftsführender Gesellschafter bei Maul, die außergewöhnlichen Leistungen des langjährigen Mitarbeiters.

1960 begann Berthold Schirmuly seine Tätigkeit bei Hebel mit einer Ausbildung zum Technischen Zeichner. Die Neu- und Weiterentwicklung der Zeichengeräte, die er mit neuen Ideen bereicherte, waren seine Leidenschaft. Patente, Gebrauchs- und Geschmacksmuster belegen den Innovationsgehalt dieser Arbeit. Auch die weitaus größeren Dimensionen nach dem Zusammenschluss mit Rotring wurden von Berthold Schirmuly - inzwischen Leiter der Entwicklung - bewältigt und gesteuert. 1989 erhielt er Handlungsvollmacht, 1991 zusätzlich die Leitung der Qualitätskontrolle. 1997 wurde Berthold Schirmuly Prokura erteilt, die auch nach der Übernahme durch Maul galt. Als Produktmanager betreute Schirmuly außerdem besonders wichtige Kunden.



Stefan Scharmann dankte für die außergewöhnlichen Leistungen Schirmulys während einer Feierstunde: "Mit Ihrer Motivation, Ihrer Kreativität und Ihrer Bescheidenheit werden Sie mir und sicher auch vielen anderen hier immer ein großes Vorbild sein." Auch der Alteigentümer Ulrich Hebel, der Werkleiter Thorsten Jäger und Marita Preußer vom Betriebsrat bedankten sich bei Berthold Schirmuly in einer Ansprache.

____________________________________________________________________
Für Rückfragen und Wünsche stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Jakob MAUL GmbH, 64732 Bad König, Aline Kaffenberger, Telefon: 06063/502-253, Fax 502-250,
eMail: a.kaffenberger@maul.de. Über ein Belegexemplar freuen wir uns.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Neue Ionisationskammer misst Radonbelastung in Siegen

In einem EU-Projekt hat die Universität Siegen eine innovative Ionisationskammer entwickelt, um die Radonkonzentration ...

Frontalcrash in Friesenhagen: Fahrer überlebt schwer beschädigten Pkw

Am frühen Sonntagmorgen kam es in Friesenhagen zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 26-jähriger Fahrer ...

3. Interkulturelles Gartenfest in Flammersfeld: Wetterkapriolen sorgten für "Umzug"

Am Samstag (2. August) hatten die Organisatoren, namentlich "Mach mit Flammersfeld", die Flüchtlingshilfe ...

Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Weitere Artikel


AK-Land mit vier Abgeordneten im neuen Landtag vertreten

Besser hätte es (fast) nicht kommen können: Der Kreis Altenkirchen wird im neuen Landtag von Rheinland-Pfalz ...

Uwe Erner klarer Sieger bei Bürgermeisterwahl

Uwe Erner bleibt Bürgermeister in Herdorf. Mit 60 Prozent der abgegebenen, gültigen Stimmen setzte er ...

Rang drei für Etzbacher noch in Sichtweite

Die Etzbacher Volleyball-Regionalligistinnen haben Platz drei noch nicht aus den Augen verloren. Mit ...

"Willkommen in Gottes Welt" mit einem Bücherbeutel

An der Aktion "Willkommen in Gottes Welt" nehmen auch viele der 16 evangelischen Kirchengemeinden im ...

17. Kaufmannsessen mit schwerer Kost

Strategisches Marketing unter Berücksichtigung der Zielgruppenmodelle der Sinus-Studie, die im Sommer ...

Werbung