Werbung

Pressemitteilung vom 09.03.2022    

SPD-Ortsverein Wisserland setzt sich für mehr Verkehrssicherheit ein

Einen Verkehrsspiegel für mehr Sicherheit für Fahrzeugfahrer, die auf der L 289 zwischen Kirchseifen und Brunken unterwegs sind – dafür haben sich die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler gemeinsam mit dem SPD-Ortsverein Wisserland stark gemacht.

Ein Verkehrsspiegel entschärft nun die unübersichtliche Kurve zwischen Kirchseifen und Brunkenbentschärft. Die örtliche SPD hatte sich dafür mit Unterstützung der Landtagsabgeordneten Bätzing-Lichtenthäler eingesetzt. (Foto: SPD-OV Wisserland)

Wisserland. "Wir freuen uns sehr, dass unserer Bitte nach einem Verkehrsspiegel entsprochen wurde und damit eine unübersichtliche Kurve zwischen Kirchseifen und Brunkenbentschärft wurde", sagen Ursel Bebermeier von SPD-Ortsverein Wisserland und Sabine Bätzing-Lichtenthäler bei einem Vor-Ort-Termin. Die Landtagsabgeordnete hatte dem Anliegen aus dem Ortsverein entsprochen und sich beim Landesbetrieb Mobilität Diez für einen Verkehrsspiegel an der L 289 eingesetzt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   SPD   Sabine Bätzing-Lichtenthäler   Auto & Verkehr  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Gemeinsam für mehr Sicherheit: CDU diskutiert innovative Ansätze

Bei der Veranstaltungsreihe "Impulse digital" der Westerwälder Christdemokraten stand das Thema Sicherheit ...

Politische Herausforderungen am Reformationstag - Wählergruppe Käppele tagt

Am 31. Oktober 2025, einem Tag, der sowohl den Reformationstag als auch Halloween markiert, traf sich ...

Gesundheitsversorgung: Diskussion mit Staatsminister Clemens Hoch in Daaden

Am 3. November 2025 lädt die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einer Informations- ...

Zukunftsvisionen: Staatsministerin Doris Ahnen diskutiert Baupolitik in Kirchen

Wie sich Bauen und Wohnen in Rheinland-Pfalz künftig entwickeln
Am Dienstag, 28. Oktober 2025, findet ...

Matthias Reuber: Fördermittel des Landes reichen für kommunale Feuerwehrbedarfspläne nicht aus

Die finanzielle Unterstützung der Feuerwehren bei der Umsetzung kommunaler Feuerwehrbedarfspläne war ...

Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ...

Weitere Artikel


"Wir Westerwälder" und Wirtschaftsförderung Kirchen wollen stärker kooperieren

Wirtschaftsförderer Tim Kraft baut das Netzwerk für die Verbandsgemeinde Kirchen weiter aus. So tauschte ...

Rüddel: "In Deutschland lebende Russen sind nicht unsere Feinde!"

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel stellt sich klar hinter den Aufruf des CDU-Partei- ...

Frühjahrslesung der Literatur Werkstatt Altenkirchen am 20. März

Die diesjährige Frühjahrs-Lesung der Literatur Werkstatt findet am Sonntag, den 20. März, im Parc de ...

Aktionsgemeinschaft wird mit besonderen Events nach Betzdorf locken

Der Betzdorfer Handel brauche die verkaufsoffenen Sonntage dringend. Davon ist die Aktionsgemeinschaft ...

Corona im AK-Land: 239 Neuinfektionen in 24 Stunden festgestellt

Am Mittwoch (9. März) meldet das Kreisgesundheitsamt 239 Corona-Neuinfektionen, die im Laufe eines Tages ...

Buddhistisches Kloster Hassel lädt Besucher ein

Die Klostergespräche im buddhistischen Kloster Hassel finden als regelmäßige offene Veranstaltung wieder ...

Werbung