Werbung

Pressemitteilung vom 09.03.2022    

Rüddel: "In Deutschland lebende Russen sind nicht unsere Feinde!"

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel stellt sich klar hinter den Aufruf des CDU-Partei- und CDU/CSU-Fraktionsvorsitzenden gestellt. Friedrich Merz hatte in einem offenen Brief Anfeindungen gegen in Deutschland lebende Russen scharf verurteilt.

Rüddel (links) und Merz. (Foto: Wahlkreisbüro)

Region. Die CDU stehe auch an der Seite russischsprachiger Menschen in Deutschland, betont der heimische Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel in einer Pressemitteilung. "Unser Feind ist weder das russische Volk, noch sind es die Menschen, die sich ihm nahe und verbunden fühlen. Ich weiß: Auch ihnen liegen Verständigung, Frieden und Versöhnung am Herzen. Und ich weiß, dass die aktuelle Situation auch für sie schwierig ist", so Merz. Es gehe "nicht zuletzt darum, wie wir in Deutschland zusammenleben." Dieses Zusammenleben könne nur auf dem Boden von Demokratie, Freiheit und Respekt funktionieren.

"Das sind klare und notwendige Worte unseres CDU-Vorsitzenden an die Deutschen aus Russland und die russischen Staatsbürger in Deutschland", schreibt Rüddel. Es könne nicht angehen, dass Deutsche aus Russland und die russischen Staatsbürger ungerechtfertigten Anfeindungen ausgesetzt seien. "Friedrich Merz hat völlig recht, wenn er feststellt: Unser Feind ist weder das russische Volk, noch sind es die Menschen, die sich ihm verbunden fühlen. Die Verantwortung für den Krieg trägt allein Putin", fügt der Parlamentarier hinzu.



Putin sei derjenige, der Demokratie, Freiheit und Respekt mit seinem Krieg angreife. "Deshalb müssen wir im Sinne unserer Werte und im Interesse unserer Sicherheit und unseres friedlichen Zusammenlebens in Deutschland zusammenhalten", bekräftigt Rüddel abschließend. (PM)


Mehr dazu:   CDU  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber strebt erneute Kandidatur als CDU-Direktkandidat an

Der CDU-Landtagsabgeordnete Matthias Reuber plant, erneut für das Direktmandat im Wahlkreis 2 zu kandidieren. ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Weitere Artikel


Frühjahrslesung der Literatur Werkstatt Altenkirchen am 20. März

Die diesjährige Frühjahrs-Lesung der Literatur Werkstatt findet am Sonntag, den 20. März, im Parc de ...

Grüne im Kreistag AK: "ÖPNV integraler Bestandteil des Klimaschutzes im Kreis"

Neben der Gesundheitsversorgung widmete sich die Kreistagsfraktion der Grünen auch dem Ukraine-Krieg, ...

Ballast abwerfen - kfd Schönstein lädt zur besinnlichen Stunde

Aufrecht gehen durch die Fastenzeit - auf der besinnlichen Stunde der Katholischen Frauen Schönstein ...

"Wir Westerwälder" und Wirtschaftsförderung Kirchen wollen stärker kooperieren

Wirtschaftsförderer Tim Kraft baut das Netzwerk für die Verbandsgemeinde Kirchen weiter aus. So tauschte ...

SPD-Ortsverein Wisserland setzt sich für mehr Verkehrssicherheit ein

Einen Verkehrsspiegel für mehr Sicherheit für Fahrzeugfahrer, die auf der L 289 zwischen Kirchseifen ...

Aktionsgemeinschaft wird mit besonderen Events nach Betzdorf locken

Der Betzdorfer Handel brauche die verkaufsoffenen Sonntage dringend. Davon ist die Aktionsgemeinschaft ...

Werbung