Werbung

Nachricht vom 10.03.2022    

Voller Erfolg: DRK-Bereitschaft Wissen rief zum Blutspenden auf

Die DRK-Bereitschaft Wissen hatte wieder zum Blutspenden in das heimische Kopernikus-Gymnasium eingeladen – und war erneut überrascht von der Resonanz. Der Blutspendebeauftragte Carsten Henn lobte die Bereitschaft, betonte darüber hinaus auch noch einmal die Wichtigkeit des Blutspendens.

Andrea (rechts) und Andreas Vierschilling (mittig) aus Oettershagen gehen stets gemeinsam zum Blutspenden. Insgesamt haben die beiden schon stolze 173 Termine absolviert. (Fotos: Bernhard Theis)

Wissen. „Insgesamt konnten wir 112 Spender begrüßen, davon sechs die zum ersten Mal dabei waren“, so Henn am Ende des Tages. „Alle haben ein herzliches Dankeschön verdient“, fügte er an, „denn der Bedarf an Blutprodukten steigt unaufhörlich“. Zu bedenken sei auch, dass jedermann nach einem Unfall oder bei einer schweren Krankheit in die Lage kommen kann, Fremdblut zu benötigen.
Parallel zum Spenden bat auch zum zweiten Mal die Stefan Morsch Stiftung in Wissen zum Typisieren von potentiellen Knochenmarkspendern. Wenn auch ein Spender für die kleine Wissenerin Ida gefunden worden ist, bleibt noch viel in Sachen Hilfe für Leukämie- und Tumorkranke zu tun, erläuterte Stiftungsmitarbeiter Rolf Klein vor Ort: „In Deutschland erkrankt alle 45 Minuten ein Mensch an Blutkrebs“. Dann sind Stammzellen oftmals die einzige Rettung. In Wissen haben sich sieben Personen für eine Typisierung als Knochenmarkspender registrieren lassen. Fünf Personen im Rahmen der Blutspende, eine unabhängig davon mittels Abstrich. Die meisten Blutspender sind bereits registriert. Die DRK-Bereitschaft und Stefan Morsch Stiftung arbeiten dabei eng zusammen, was Carsten Henn, Bereitschaftsleiterin Ulrike Ramseger und Rolf Klein mehrfach betonten. Im Einsatz bei der jüngsten Aktion waren sieben ehrenamtliche Helferinnen und Helfer. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Afrikanische Schweinepest: Jäger im Kreis Altenkirchen in Schlüsselrolle

Im Kreis Altenkirchen wächst die Sorge um die Afrikanische Schweinepest (ASP), die sich bereits im Nachbarkreis ...

Sanierung der Kreisstraße 15 abgeschlossen - Verkehrsfreigabe bei Obernau

Nach intensiven Bauarbeiten ist die Kreisstraße 15 zwischen der B 256 Obernau und der K 16 Walterschen ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Diebstahl von Rüttelplatten auf Großbaustelle in Mudersbach

In der Nacht vom 20. auf den 21. November 2025 ereignete sich ein Diebstahl auf der Großbaustelle der ...

Gesund durch Bewegung - Das Gymnastikprogramm des DRK Altenkirchen

Gymnastik kann mehr als nur Fitness fördern. Sie ist ein wirksames Mittel, um gesundheitlichen Beschwerden ...

Linzer Weihnachtszauber 2025: Romantisches Weihnachtsdorf in der Altstadt

ANZEIGE | Vom 1. bis 4. Advent, vom 28. November bis 21. Dezember 2025, verwandelt sich die historische ...

Weitere Artikel


Online-Veranstaltung "Engagiert gegen Rechtsextremismus – Alt und Jung im Dialog"

Die Evangelische Akademie für Land und Jugend in Altenkirchen und die Evangelische Akademie im Rheinland ...

Wohnhauseinbruch in Daaden: Zeugen gesucht!

Im Zeitraum von Samstag (5. März), 12 Uhr, bis Montag (7. März), 19.45 Uhr, nutzten unbekannte Täter ...

A-Jugend Rheinlandpokal: Die JSG Wisserland verliert im Achtelfinale gegen TUS Koblenz mit 4:1

Vor etwa 100 Zuschauern war die TuS aus Koblenz der JSG Wisserland vor allem in der ersten Spielhälfte ...

Scheuerfeld: Fahrzeug kollidiert mit Metallzaun

Am Mittwoch (9. März) gegen 9.45 Uhr fuhr ein 70-Jähriger in Scheuerfeld gegen einen Metallzaun. Es blieb ...

Herdorf: Kollision mit 16-jähriger Rollerfahrerin

Zum Glück lief dieser Zusammenstoß ohne Verletzungen ab: Lediglich Blechschäden entstanden am Mittwoch ...

DRK-Kleiderkammer öffnet wieder

Ab sofort öffnet der DRK-Kreisverband Altenkirchen wieder jeden Mittwoch seine Kleiderkammer. Eine telefonische ...

Werbung