Werbung

Nachricht vom 28.03.2011    

Rang drei für Etzbacher noch in Sichtweite

Die Etzbacher Volleyball-Regionalligistinnen haben Platz drei noch nicht aus den Augen verloren. Mit Mühe gewann man jetzt das Spiel gegen Bad Soden mit 3:2 und bleibt damit im Rennen.

Etzbach. Die Saison neigt sich dem Ende zu, der Klassenerhalt ist schon sicher - da ist es nicht allzu verwerflich, wenn bei den Etzbacher Volleyball-Regionalligistinnen schon etwas die Luft raus ist. Doch auch wenn die SSG gegen Bad Soden II nicht ihr bestes Spiel zeigte, verließ das Team um Trainer Hartmut Schäbitz dennoch als Sieger das Feld. "Wir haben nicht besonders gut gespielt, aber es hat gereicht", resümierte der Coach nach dem 3:2-Sieg. "Bad Soden war auch im Hinspiel ein unangenehmer Gegner. Die haben vor allem eine sehr stabile Annahme." Eine Tatsache, die man von den Etzbacherinnen am Sonntag nicht behaupten konnte. Die Abwehr stellte beim SSG-Team das Sorgenkind dar, das Etzbach mindestens einen Satz kostete.
Im ersten Durchgang schenkten sich die beiden Mannschaften keinen Zentimeter. Etzbach hatte mit 25:22 dennoch das bessere Ende für sich. Auch Satz zwei begann auf Augenhöhe, dann konnte sich Bad Soden allerdings etwas absetzen. Dass die SSG wieder aufschloss, brachte letztlich nichts: der Satz ging mit 23:25 verloren. Im dritten Abschnitt fiel die schlechte Annahme der Etzbacherinnen besonders ins Gewicht. Zuspiel und Angriff litten darunter, Bad Soden gewann zu Recht mit 25:18 relativ deutlich. Trainer Schäbitz reagierte und stellte seine Mannschaft um. In der Folge drehten seine Spielerinnen die Partie und holten sich mit 25:14 und 15:13 noch den Sieg. Das Ziel, am Ende vor Neuwied auf Rang drei zu stehen, ist damit weiterhin möglich.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


Richtiges Tragen erleichtert die Ranzen-Last

Packesel Schulkind: Richtiges Tragen erleichtert die Ranzen-Last. Die DAK Altenkirchen gibt Tipps, um ...

Ein Jahrgang mit großem Potential

"Abipedia 2011 - 13 Jahre Copy & Paste" - Am Westerwald-Gymnasium in Altenkirchen erlangten 104 Schüler ...

"Eisenbahn in Betzdorf - jahrzehntelang das Rückgrat"

Das neue Eisenbahnbuch des BGV "Eisenbahn in Betzdorf - jahrzehntelang ein Rückrat" wurde der Öffentlichkeit ...

Uwe Erner klarer Sieger bei Bürgermeisterwahl

Uwe Erner bleibt Bürgermeister in Herdorf. Mit 60 Prozent der abgegebenen, gültigen Stimmen setzte er ...

AK-Land mit vier Abgeordneten im neuen Landtag vertreten

Besser hätte es (fast) nicht kommen können: Der Kreis Altenkirchen wird im neuen Landtag von Rheinland-Pfalz ...

Werbung