Werbung

Nachricht vom 10.03.2022    

"Abenteuer Heimat": Neue Veranstaltungsreihe der KVHS Altenkirchen startet in Daaden

Am Sonntag, 27. März, startet die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen eine neue Veranstaltungsreihe unter dem Titel: "Abenteuer Heimat". Worum es geht? Ganz einfach: Rheinland-Pfalz wird dieses Jahr 75 Jahre alt – Grund genug, sich mit der Geschichte zu beschäftigen und Zusammenhänge zu verstehen. Denn vieles ist gefühlt zwar Alltag, aber doch voller Überraschungen.

Auftakt zur Reihe „Abenteuer Heimat“ ist am 27. März in Daaden. (Foto: Peter Lindlein)

Altenkirchen/Kreisgebiet. Auch im Landkreis Altenkirchen gibt es Unbekanntes, Geschichtliches und Faszinierendes zu entdecken. Die Kreisvolkshochschule und der Westerwald Touristik-Service bieten daher dieses Jahr eine Veranstaltungsreihe mit spannenden Exkursionen und Führungen von Willroth bis Friesenhagen an. Geplant sind derzeit 17 Veranstaltungen bis Ende Oktober.
Start in Daaden
Los geht es am 27. März in Daaden: Die dortige Barockkirche überragt das malerische Ortsbild. Sie wurde 1722 bis 1724 gebaut und gehört zu den schönsten Schöpfungen des Barocks im Westerwald. Mit ihren 1200 Sitzplätzen ist sie zugleich eine der größten Kirchen im Rheinland. Der Daadener Ortskern zeugt von der langen Bergbaugeschichte. Ulrich Meyer als Gästeführer begleitet die Teilnehmenden auf einer spannenden Zeitreise. Treffpunkt ist um 14.25 Uhr am Eingang der Barockkirche. Es gelten die dann aktuellen Corona-Regelungen.
Teilnehmerinnen und Teilnehmer bis zum Alter von 12 Jahren zahlen 2 Euro, ab dem Alter von 13 Jahren kostet die Teilnahme 5 Euro, zu zahlen vor Ort.
Anmeldungen nimmt die Kreisvolkshochschule ab sofort auf der Website oder per Mail



Anmeldungen nimmt die Kreisvolkshochschule ab sofort auf der folgenden Website oder per Mail entgegen: Mail: kvhs@ak-kreis.de, Telefon: 02681-812213.

Die weiteren Veranstaltungen der Reihe „Abenteuer Heimat“ und die jeweiligen Referenten und Kosten für die Teilnahme sind ebenfalls auf der Website einzusehen. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Veranstaltungskalender


Wirtschaftsbrücke nach Australien: IHK-Netzwerkabend in Koblenz

Am Montag, 5. Mai, öffnet die Industrie- und Handelskammer (IHK) in Koblenz ihre Türen für einen besonderen ...

DGB lädt am Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) organisiert am Donnerstag, 1. Mai, eine Veranstaltung im Kulturwerk ...

Dürrenmatts "Die Physiker" in neuem Licht: Premiere in Neitersen

Das junge Ensemble der Bartels-Bühne Flammersfeld bringt Dürrenmatts Klassiker "Die Physiker" unter anderem ...

Zukunft der Mobilität: Grüner Abend in Wissen

Am Dienstag, 15. April, lädt der Ortsverband Wissen von Bündnis 90/Die Grünen zu einem Themenabend ein. ...

Gemeinsam für ein sauberes Wissen: Stadt plant Aufräumaktion

Die Stadt Wissen lädt ihre Bürger zu einer Aktion ein, um die Straßen und Plätze von Müll zu befreien. ...

Vortrag in Betzdorf beleuchtet Kommunikationsherausforderungen bei Menschen mit Demenz

Die Pflege von Menschen mit Demenz stellt Angehörige und Pflegende vor besondere Herausforderungen. Ein ...

Weitere Artikel


DJK Gebhardshain-Steinebach e.V. bildet weitere Badminton-Trainer aus

Seit etwa vier Jahren fließt bei den Badmintonfans der DJK viel Energie in den Aufbau eines breit aufgestellten ...

1.860 Bäume in der Wissener Köttingsbach sollen in Frieden aufwachsen

Auf eine große Vielfalt von rund 20 verschiedenen Baumarten setzt die Wiederaufforstung in der Wissener ...

Landkreis Altenkirchen wählt Betriebsräte

Am 1. März haben die Betriebsratswahlen in Deutschland begonnen. Auch im Landkreis Altenkirchen sind ...

Altenkirchen: Tibetfreunde erinnern mit Flaggentag an Volksaufstand und Unterdrückung

Es gibt so viele Dinge, die in Tibet nicht selbstverständlich sind. Zwölf Begriffe wie Demokratie, Pressefreiheit ...

Mehrere Fahrzeuge in Herdorf beschädigt

In der Nacht auf Mittwoch (9. März) wurden im Stadtgebiet von Herdorf im Straßenzug Kesselstruth zwei ...

Brunnen auf dem Wissener Marktplatz soll zur Sitzgelegenheit werden

Im Zuge der Stadtkernsanierung erhielt Wissen in den 1980er Jahren einen Brunnen auf dem schmucken Marktplatz ...

Werbung