Werbung

Nachricht vom 28.03.2011    

Richtiges Tragen erleichtert die Ranzen-Last

Packesel Schulkind: Richtiges Tragen erleichtert die Ranzen-Last. Die DAK Altenkirchen gibt Tipps, um Rückenschmerzen vorzubeugen.

Altenkirchen. Vollgepackte Ranzen machen Kindern das Leben schwer, viele klagen über Rückenleiden. "Doch die Ranzen sind nicht nur voll, sondern werden oft auch falsch getragen", sagt Daniel Richter von der DAK. „Gegen die vielen Hefte und Bücher ist wenig auszurichten. Aber man kann an der Tragetechnik arbeiten und den Rücken durch Sport stärken."
"Das Eigengewicht des Ranzens sollte so gering wie möglich sein", rät Richter. "Gepackt darf er später nicht mehr als zehn bis zwölf Prozent des Körpergewichtes wiegen." Im Idealfall ist der Ranzen am Rücken gepolstert und nicht breiter als die Schultern des Kindes. Wichtig sind verstellbare, gepolsterte und breite Riemen, die den Druck gleichmäßig auf die Schultern verteilen. Übrigens: Gute Ranzen tragen das GS-Zeichen für geprüfte Sicherheit und erfüllen die DIN-Norm 58124.

Beim Tragen gilt: Der Ranzen muss dicht am Körper sitzen. Die Oberkante bildet eine Linie zur Schulter. "Häufig werden die Riemen zu lang getragen", sagt der DAK-Experte. "Der Ranzen rutscht dann nach hinten und zieht ins Hohlkreuz. Die Folge sind Rückenschmerzen und Haltungsschäden." Um sicher zu gehen, dass der Tornister auch im gefüllten Zustand hält, was er verspricht, sollte er am besten gleich beim Kauf mit Büchern gefüllt werden. Faustregel fürs Packen: Schwere Bücher an den Rücken, Hefte und leichte Utensilien in die vorderen Fächer.
Um Haltungsschäden vorzubeugen und Kinder stark für die Schule zu machen, ist Aktivität angesagt. "Mangelnde Bewegung und eine zu schwache Muskulatur sind die häufigsten Gründe für Rückenschmerzen", weiß Richter. Sein Rat: "Planen Sie für die Freizeit möglichst viel Bewegung ein. Am besten sind Sportarten wie Turnen, Schwimmen, Rad fahren - oder einfach der Besuch auf dem Bolzplatz."


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

Trio "Blackwood" kehrt nach Birnbach zurück

Am 26. Oktober 2025, um 17 Uhr, gastiert das kanadische Trio "Blackwood" erneut in der Kirche von Birnbach. ...

Mieter soll vor Zwangsräumung die Wohnung demoliert haben – Amtsgericht Altenkirchen verhandelte

Am Amtsgericht Altenkirchen wurde ein Fall verhandelt, in dem ein Mieter beschuldigt wurde, vor seiner ...

Wissen: Volles Programm beim Martinsmarkt am 9. November 2025

ANZEIGE | Auf den traditionellen Martinsmarkt 2025 mit verkaufsoffenem Sonntag am 9. November in Wissen ...

Rettung aus der Dunkelheit: Wie 800 Hennen im Westerwald dem Schlachthof entkommen

Noch bevor die Sonne am Samstag, dem 29. November 2025, über den Westerwald steigen wird, herrscht auf ...

Pflegekinderdienst zieht innerhalb von Siegen um

Der Pflegekinderdienst der Diakonie Soziale Dienste verlässt seinen bisherigen Standort, die alte Villa ...

Weitere Artikel


Ein Jahrgang mit großem Potential

"Abipedia 2011 - 13 Jahre Copy & Paste" - Am Westerwald-Gymnasium in Altenkirchen erlangten 104 Schüler ...

"Eisenbahn in Betzdorf - jahrzehntelang das Rückgrat"

Das neue Eisenbahnbuch des BGV "Eisenbahn in Betzdorf - jahrzehntelang ein Rückrat" wurde der Öffentlichkeit ...

SV Scheuerfeld blickte auf erfolgreiches Jahr

Eine positive Bilanz für das vergangene Jahr konnte jetzt der Schützenverein Scheuerfeld in seiner jüngsten ...

Rang drei für Etzbacher noch in Sichtweite

Die Etzbacher Volleyball-Regionalligistinnen haben Platz drei noch nicht aus den Augen verloren. Mit ...

Uwe Erner klarer Sieger bei Bürgermeisterwahl

Uwe Erner bleibt Bürgermeister in Herdorf. Mit 60 Prozent der abgegebenen, gültigen Stimmen setzte er ...

Werbung