Werbung

Nachricht vom 10.03.2022    

Ukraine-Flüchtlinge: Weiterhin enorme Hilfsbereitschaft

Mit Stand von Freitagmittag (11. März) verzeichnet der Landkreis Altenkirchen rund 350 aus dem Kriegsgebiet in der Ukraine geflüchtete Menschen. Viele von ihnen haben eine erste Unterkunft bei Angehörigen oder Freunden in der Region gefunden und die Hilfsbereitschaft aus der Bevölkerung ist nach wie vor enorm.

(Symbolfoto)

Altenkirchen. Landrat Dr. Peter Enders und der zuständige Referatsleiter Joachim Brenner informierten in der täglichen Lagebesprechung der beteiligten Abteilungen von weiterhin großer Hilfsbereitschaft aus der Bevölkerung. Allein beim Kreis sind demnach über 150 Wohnungsangebote eingegangen – von Einfamilienhäusern über Wohnungen unterschiedlicher Größe bis hin zu Einzelplätzen in Wohnungen. Insgesamt können hier mehr als 450 Personen untergebracht werden. Hinzu kommen noch Angebote, die unmittelbar bei den Verbandsgemeinden eingehen. „Die Zusammenarbeit mit den Verbandsgemeinden läuft hervorragend“, unterstrich Brenner.

„Wir gehen natürlich davon aus, dass noch viele weitere Menschen aus der Ukraine zu uns kommen werden. Das macht schon der Blick nach Berlin oder auch nach Polen klar, wo derzeit viele Menschen ankommen“, so Enders. Die Kreisverwaltung hält derzeit auch Kontakt zum polnischen Partnerkreis Krapkowice, wo zu Wochenbeginn bereits mehr als 700 Flüchtlinge untergebracht waren.



Auch mit den weiterführenden Schulen im Kreis hat der Kreis Kontakt aufgenommen. Als Schulträger steht man bei pädagogischen Angeboten zwar nicht in der Verantwortung, will aber bei Bedarf organisatorisch unterstützen, sobald das Land informiert, wie Kinder und Jugendliche aus der Ukraine beschult werden sollen.

● Wer Unterkünfte anbieten möchte, kann hierzu Kontakt mit der Kreisverwaltung aufnehmen: E-Mail: ukraine-hilfe@kreis-ak.de (PM)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Großes Konzert zum 50. Geburtstag der Kreismusikschule

Endlich ist wieder Konzertzeit der Kreismusikschule: Nach langer Corona-Pause und passend zum 50. Geburtstag ...

Martin Diedenhofen beteiligt sich am Girls’ Day

Vom 27. bis 29. April 2022 laden die rheinland-pfälzischen Bundestagsabgeordneten der SPD junge Frauen ...

Fusion der CDU-Gemeindeverbände Altenkirchen und Flammersfeld ist vollzogen

Kürzlich trafen sich die Mitglieder der CDU im Hotel „Westerwald-Treff“ in Oberlahr. Durch die Fusion ...

Corona im AK-Land: 125. Corona-Todesfall registriert

Am Donnerstag (10. März) musste das Kreisgesundheitsamt den 125. Corona-Toten im Kreis Altenkirchen seit ...

Landkreis Altenkirchen wählt Betriebsräte

Am 1. März haben die Betriebsratswahlen in Deutschland begonnen. Auch im Landkreis Altenkirchen sind ...

1.860 Bäume in der Wissener Köttingsbach sollen in Frieden aufwachsen

Auf eine große Vielfalt von rund 20 verschiedenen Baumarten setzt die Wiederaufforstung in der Wissener ...

Werbung