Werbung

Nachricht vom 10.03.2022    

Großes Konzert zum 50. Geburtstag der Kreismusikschule

Endlich ist wieder Konzertzeit der Kreismusikschule: Nach langer Corona-Pause und passend zum 50. Geburtstag der Kreismusikschule laden viele kleine und große Musikschüler am Sonntag, 27. März, um 16 Uhr in die Stadthalle Betzdorf.

Endlich wieder Konzertzeit: Die Kreismusikschule lädt zum großen Musikschulkonzert anlässlich ihres 50. Geburtstags am 27. März in die Stadthalle Betzdorf. (Foto: Kreismusikschule)

Altenkirchen/Betzdorf. Verschiedenste Instrumente und bunt gemischte Ensembles werden sich auf unterschiedlichste Weise präsentieren und von der Piccoloflöte bis zum Kontrabass wird so ziemlich alles dabei sein, was in der Musikschule jede Woche tönt und klingt. Pauken und Trompeten eröffnen das Konzert. Die Gitarristen spielen 99 Songs – na ja, fast – und die Big Band der Musikschule jazzt. Im Kontrast dazu: Telemann und der berühmte Kanon von Pachelbel von den Streichern. Die Holzbläser widmen sich Beethoven und das Flötenorchester hat Lunas Zauberflöte einstudiert.

Kleine wie große Besucher können sich auf ein äußerst buntes Programm mit Musik aller Stilrichtungen freuen, das ein großes Schaufenster der Vielfalt der Arbeit der Kreismusikschule sein wird. Übrigens: das Konzert ist für Kinder und Jugendliche, die ein Instrument lernen und es einmal live hören möchten, die beste Gelegenheit.



Das Konzert beginnt um 16 Uhr in der Stadthalle Betzdorf, Einlass ist ab 15.15 Uhr.

Eintrittskarten (nummerierte Plätze) gibt es im Vorverkauf über
Ticket Regional
die Homepage der Kreismusikschule
● das Büro der Kreismusikschule und bei allen lokalen Vorverkaufsstellen von Ticket Regional.

Der Eintritt kostet 5,50 Euro, ermäßigt für Schüler 3,50 Euro. Schüler der Kreismusikschule haben freien Eintritt, brauchen aber eine Sitzplatzkarte (0,50 Euro Systemgebühr). Diese gibt es auch in allen Vorverkaufsstellen und im Musikschulbüro.

Es gelten die aktuellen Corona-Regeln, 3 G für Erwachsene und Maskenpflicht bis zum festen Sitzplatz. Weitere Informationen gibt es im Büro der Musikschule, Tel.: 02681-812283- E-Mail: musikschule@kreis-ak.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Hamm (Sieg): Schräglage Jazzband begeistert beim Bayerischen Jazzweekend in Regensburg

Die Schräglage Jazzband aus Hamm (Sieg) hat sich beim 44. Bayerischen Jazzweekend in Regensburg eindrucksvoll ...

Weitere Artikel


Martin Diedenhofen beteiligt sich am Girls’ Day

Vom 27. bis 29. April 2022 laden die rheinland-pfälzischen Bundestagsabgeordneten der SPD junge Frauen ...

Fusion der CDU-Gemeindeverbände Altenkirchen und Flammersfeld ist vollzogen

Kürzlich trafen sich die Mitglieder der CDU im Hotel „Westerwald-Treff“ in Oberlahr. Durch die Fusion ...

Selbach: Straßenbaumaßnahme K 130 erfolgreich abgeschlossen

Seit November wurde der Teilabschnitt der K 130 ab dem Dorfplatz in Selbachs Mitte bis zum Ortsteil Brunken ...

Ukraine-Flüchtlinge: Weiterhin enorme Hilfsbereitschaft

Mit Stand von Freitagmittag (11. März) verzeichnet der Landkreis Altenkirchen rund 350 aus dem Kriegsgebiet ...

Corona im AK-Land: 125. Corona-Todesfall registriert

Am Donnerstag (10. März) musste das Kreisgesundheitsamt den 125. Corona-Toten im Kreis Altenkirchen seit ...

Landkreis Altenkirchen wählt Betriebsräte

Am 1. März haben die Betriebsratswahlen in Deutschland begonnen. Auch im Landkreis Altenkirchen sind ...

Werbung