Werbung

Nachricht vom 10.03.2022    

Tatverdächtiger in Hof ist ebenfalls tot aufgefunden worden

Im Industriegebiet in Hof scheint es bei einer Firma steuerliche Hiobsbotschaften gegeben zu haben. Ein 74-jähriger Steuerberater wurde möglicherweise im Zorn erschlagen. Der dringend tatverdächtige Firmeninhaber wurde im Rahmen einer Fahndung zwei Tage später ebenfalls tot aufgefunden.

Symbolfoto

Hof. Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat weitere Informationen zu dem erschlagenen Steuerberater in Hof bekannt gegeben. Dies meldete der SWR. Der Tatverdächtige soll bereits am Mittwochnachmittag in einem Waldgebiet nahe Hof tot aufgefunden worden sein. Offenbar ist es der Inhaber der Firma in Hof, auf dessen Betriebsfläche der 74-jährige Erschlagene am Montagabend tot aufgefunden wurde.

Zur Tötung des 74-Jährigen wurde nach derzeitigem Ermittlungsstand ein stumpfer Gegenstand herangezogen, möglicherweise ein Werkzeug, das den Kopf des Getöteten traf. Zur genauen Tatrekonstruktion und dem Motiv können noch keine genauen Aussagen gemacht werden.



Unter anderem wurde nach dem dringend tatverdächtigen Firmeninhaber mit einem Hubschrauber gefahndet. Am Nachmittag des 9. März wurde dieser tot in einem Waldstück bei Hof aufgefunden. Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat offenbar ein Todesermittlungsverfahren eingeleitet, geht aber wohl nicht davon aus, dass ein Fremdverschulden vorliegt. Es soll lediglich geprüft werden, ob ein Anfangsverdacht für ein strafrechtlich verfolgbares Verhalten vorhanden ist.

Die Ermittlungen dauern an. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Weitere Artikel


Radwandertag WIEDer ins TAL am 15. Mai

Am Sonntag, dem 15. Mai findet nach zwei Jahren Pause der Radwandertag WIEDer ins TAL statt. Die Landesstraße ...

Westerwaldwetter: Kaum Regen in Sicht - Waldbrandgefahr steigt

Zwischen hohem Luftdruck über Osteuropa und einem Tief bei Island wird mit einer südöstlichen Strömung ...

Vollsperrung der Wahlerbachbrücke bei Büschermühle wegen Untersuchungen

An der Wahlerbachbrücke im Verlauf der L 272 nahe Bennau sind bauliche Unterhaltungsmaßnahmen geplant. ...

Erwin Rüddel zu Besuch im Niederfischbacher Haus Mutter Teresa

Auf Initiative des Vorsitzenden des Fördervereins, Klaus Jürgen Griese, besuchte der Bundestagsabgeordnete ...

VG Altenkirchen-Flammersfeld übt sich weiter im Geldausgeben

Das "fröhliche" Geldausgeben der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld nimmt kein Ende. Derzeit ...

Selbach: Straßenbaumaßnahme K 130 erfolgreich abgeschlossen

Seit November wurde der Teilabschnitt der K 130 ab dem Dorfplatz in Selbachs Mitte bis zum Ortsteil Brunken ...

Werbung