Werbung

Nachricht vom 11.03.2022    

Radwandertag WIEDer ins TAL am 15. Mai

Am Sonntag, dem 15. Mai findet nach zwei Jahren Pause der Radwandertag WIEDer ins TAL statt. Die Landesstraße L255 im Wiedtal ist von 10 bis 17 Uhr auf 50 Kilometern von Neuwied-Niederbieber bis Seifen im Westerwald für Fahrradfahrer, Inlineskater und Fußgänger geöffnet.

Dieses Jahr findet der Radwandertag wieder statt. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Waldbreitbach. Der Radwandertag findet in den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen statt. Veranstalter sind die Verbandsgemeinden Rengsdorf-Waldbreitbach, Asbach, Altenkirchen-Flammersfeld und Puderbach sowie die Stadt Neuwied. Unterstützt werden sie von den Sparkassen Neuwied und Westerwald-Sieg. Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr sind im Einsatz und gewährleisten einen sicheren Verlauf der Veranstaltung. Die Regio-Linie 131 verkehrt an diesem Tag nicht. Die Veranstalter bitten darum, zur eigenen Sicherheit Fahrradhelme zu tragen.

An zahlreichen Stellen entlang der Strecke werden Vereine und Gastronomen Stände mit Getränken, Grillimbiss oder Kaffee und Kuchen aufbauen oder die Biergärten öffnen. Kinderbelustigung, Live-Musik oder Verlosungen sorgen für Abwechslung. Für die Reparatur von kleineren Defekten sind Servicestationen samt Pannenhilfe und Zubehörverkauf zu finden.



Das Freibad im Wiedtalbad in Hausen mit großer Liegewiese hat geöffnet. Der Shuttlebus wird in diesem Jahr noch nicht angeboten. Das komplette Programm ist online auf der Webseite zu finden. Es werden im ersten Jahr nach der Pause sicher noch nicht alle bekannten Angebote verfügbar sein, aber vieles wird zur Verfügung stehen!

Informationen über Programmdetails sind unter www.wieder-ins-tal.de oder beim Touristik-Verband Wiedtal e.V. unter Telefon 02638 – 4017 und info@wiedtal.de erhältlich.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Kaum Regen in Sicht - Waldbrandgefahr steigt

Zwischen hohem Luftdruck über Osteuropa und einem Tief bei Island wird mit einer südöstlichen Strömung ...

Vollsperrung der Wahlerbachbrücke bei Büschermühle wegen Untersuchungen

An der Wahlerbachbrücke im Verlauf der L 272 nahe Bennau sind bauliche Unterhaltungsmaßnahmen geplant. ...

Altenkirchener "Spiegelzelt": Von Neitersen geht es zurück in die Kreisstadt

Kulturangebote schaffen: Diese Aufgabe ist grundsätzlich bei einer Verbandsgemeinde angesiedelt. Dies ...

Tatverdächtiger in Hof ist ebenfalls tot aufgefunden worden

Im Industriegebiet in Hof scheint es bei einer Firma steuerliche Hiobsbotschaften gegeben zu haben. Ein ...

Erwin Rüddel zu Besuch im Niederfischbacher Haus Mutter Teresa

Auf Initiative des Vorsitzenden des Fördervereins, Klaus Jürgen Griese, besuchte der Bundestagsabgeordnete ...

VG Altenkirchen-Flammersfeld übt sich weiter im Geldausgeben

Das "fröhliche" Geldausgeben der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld nimmt kein Ende. Derzeit ...

Werbung