Werbung

Nachricht vom 11.03.2022    

Westerwaldwetter: Kaum Regen in Sicht - Waldbrandgefahr steigt

Von Wolfgang Tischler

Zwischen hohem Luftdruck über Osteuropa und einem Tief bei Island wird mit einer südöstlichen Strömung milde Luft in den Westerwald geführt. Ein sich von Westen nähernder Tiefausläufer sorgt am Freitag (11. März) für einen windigen Wetterabschnitt. Die andauernde Trockenheit erhöht die Waldbrandgefahr.

Die Schneeglöckchen stehen im gesamten Westerwald in voller Blüte. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Die Sonne verwöhnt uns im Westerwald nun schon seit fast zwei Wochen. Doch was die Sonnenanbeter freut, hat auch seine Schattenseiten. Es ist mittlerweile zu trocken und hierunter leidet die Landwirtschaft. Verschiedene Meteorologen sprechen bereits von einem „Wüstenmonat“, weil auch kein nennenswerter Niederschlag in Sicht ist. Die Waldbrandgefahr im Westerwald hat mittlerweile den Index drei von fünf erreicht. Insofern besteht bereits erhöhte Gefahr von Bränden.

Am heutigen Freitag wird es im Verlaufe des Tages immer windiger und am Abend sind einzelne Sturmböen aus Südost um 65 Kilometer pro Stunde in den höheren Lagen des Westerwaldes nicht ausgeschlossen. Die Sonne scheint den ganzen Tag und die Temperaturen klettern am Rhein bis auf 15 Grad. Dort können gegen Abend einzelne Wolken auftauchen.

In der Nacht zum Samstag nimmt die Bewölkung im westlichen Teil des Westerwaldes zu und es bleibt weiterhin trocken. Am Rhein könnten einige Tropfen fallen. Je nach Bewölkung liegen die Nachttemperaturen zwischen Minus zwei und Plus fünf Grad. Der Wind lässt im Laufe der Nacht nach.



Am Samstag wird es wechseln bewölkt sein, wobei die Wolken in Richtung Rhein dichter sind. Im Osten des Westerwaldes lässt sich öfter die Sonne blicken. Der Wind bläst schwach bis mäßig aus Südost bis Süd. Die Temperaturen liegen zwischen zehn und 15 Grad. Ein idealer Tag für Gartenarbeit.

Der Sonntag wird im Westerwald in Richtung Hessen meist freundlich. In Richtung Rhein verdichten sich die Wolken, aber es wird kaum Niederschlag fallen. Die Tagestemperaturen gehen wieder bis auf 15 Grad hoch. Der Wind wird voraussichtlich etwas auffrischen. Ein idealer Tag, um eine ausgedehnte Wanderung zu unternehmen. Bitte beachten Sie die erhöhte Waldbrandgefahr.

Die neue Woche bringt uns weiterhin frühlingshaftes Wetter mit Sonnenschein. Nennenswerter Regen ist nicht in Sicht. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Vollsperrung der Wahlerbachbrücke bei Büschermühle wegen Untersuchungen

An der Wahlerbachbrücke im Verlauf der L 272 nahe Bennau sind bauliche Unterhaltungsmaßnahmen geplant. ...

Altenkirchener "Spiegelzelt": Von Neitersen geht es zurück in die Kreisstadt

Kulturangebote schaffen: Diese Aufgabe ist grundsätzlich bei einer Verbandsgemeinde angesiedelt. Dies ...

EPG Pausa in Eichelhardt unterstützt die Ukrainehilfe

Am morgigen Samstag, 12. März, wird auf dem Gelände der EPG Pausa in Eichelhardt eine weitere Benefiz-Aktion ...

Radwandertag WIEDer ins TAL am 15. Mai

Am Sonntag, dem 15. Mai findet nach zwei Jahren Pause der Radwandertag WIEDer ins TAL statt. Die Landesstraße ...

Tatverdächtiger in Hof ist ebenfalls tot aufgefunden worden

Im Industriegebiet in Hof scheint es bei einer Firma steuerliche Hiobsbotschaften gegeben zu haben. Ein ...

Erwin Rüddel zu Besuch im Niederfischbacher Haus Mutter Teresa

Auf Initiative des Vorsitzenden des Fördervereins, Klaus Jürgen Griese, besuchte der Bundestagsabgeordnete ...

Werbung