Werbung

Nachricht vom 11.03.2022    

Vollsperrung der Wahlerbachbrücke bei Büschermühle wegen Untersuchungen

An der Wahlerbachbrücke im Verlauf der L 272 nahe Bennau sind bauliche Unterhaltungsmaßnahmen geplant. Für die weitere Planung sind Baustoffuntersuchungen des anstehenden Baugrundes erforderlich.

Symbolfoto

Asbach. Aufgrund der geringen vorhandenen Straßenbreite im Brückenbereich in Verbindung mit der zum Teil mittigen Lage der notwendigen Untersuchungsstellen ist eine Durchführung der Arbeiten vor Ort unter einer halbseitigen Verkehrsführung leider nicht möglich. Daher werden die Untersuchungsarbeiten unter Vollsperrung durchgeführt. Die Umleitung erfolgt über die Landesstraßen 273, 274 und 275 über Buchholz. Die Umleitung wird in der Örtlichkeit ausgeschildert.

Die Untersuchungen erfolgen durch ein externes Baustofflabor und sind für den 22. März eingeplant. Um die Einschränkungen für den Verkehr aufgrund der hohen Verkehrsbelastung von rund 5.000 Fahrzeugen/Tag möglichst gering zu halten, werden die Untersuchungen in den Abend- und Nachtstunden, ab etwa 21 Uhr, durchgeführt. Für den Zeitraum der Untersuchungen wird die Vollsperrung aktiviert.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Weitere Artikel


Altenkirchener "Spiegelzelt": Von Neitersen geht es zurück in die Kreisstadt

Kulturangebote schaffen: Diese Aufgabe ist grundsätzlich bei einer Verbandsgemeinde angesiedelt. Dies ...

EPG Pausa in Eichelhardt unterstützt die Ukrainehilfe

Am morgigen Samstag, 12. März, wird auf dem Gelände der EPG Pausa in Eichelhardt eine weitere Benefiz-Aktion ...

Science Busters in der Stadthalle Hachenburg: Tickets sind noch erhältlich

Eigentlich war die Veranstaltung in der Stadthalle bereits restlos ausverkauft. Aufgrund der neuen Regelungen ...

Westerwaldwetter: Kaum Regen in Sicht - Waldbrandgefahr steigt

Zwischen hohem Luftdruck über Osteuropa und einem Tief bei Island wird mit einer südöstlichen Strömung ...

Radwandertag WIEDer ins TAL am 15. Mai

Am Sonntag, dem 15. Mai findet nach zwei Jahren Pause der Radwandertag WIEDer ins TAL statt. Die Landesstraße ...

Tatverdächtiger in Hof ist ebenfalls tot aufgefunden worden

Im Industriegebiet in Hof scheint es bei einer Firma steuerliche Hiobsbotschaften gegeben zu haben. Ein ...

Werbung