Werbung

Region |


Nachricht vom 06.10.2007    

Gefahr durch vergiftete Mäuse?

Gefahr für Mäusebussarde und den Steinkauz? Der NABU jedenfalls warnt vor dem Mäusegift "Ratron". Bis Ende November darf es noch großflächig ausgebracht werden.

mäusebussard

Mainz. Der Naturschutzbund NABU kritisiert, dass Landwirte bis Ende November 2007 das umstrittene Mäusegift Ratron großflächig ausbringen dürfen. Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat eine entsprechende Sondergenehmigung erteilt. "Wir befürchten, dass der großflächige Gifteinsatz Greifvögel wie Rotmilan und Mäusebussard gefährdet", erklärt der NABU-Landesvorsitzende Siegfried Schuch. Der NABU bittet die rheinland-pfälzische Verwaltung deshalb, den Einsatz des Mäusegifts im Land zu begrenzen. In kologisch sensiblen Gebieten müsse der Einsatz komplett verboten werden. Als Minimalforderung setzt sich der NABU für ein begleitendes Monitoring-Programm ein, das die Gefahren für andere Säuger und Vögel erforscht.
Die Behauptung, Ratron sei unbedenklich, wird vom NABU nicht akzeptiert. Die Gefahr für Greifvögel ist aus Sicht der Naturschützer nicht zu unterschätzen, da Mäuse zum Nahrungsspektrum vieler Greifvögel gehören. "Mäusebussarde, Steinkäuze und Milane sehen den Mäusen nicht an, ob sie vergiftet sind", erklärt Schuch, "wird Ratron in großem Stil ausgebracht, könnten Wildvögel qualvoll verenden." Zudem steige die Gefahr, dass neben Mäusen auch besonders geschützte Säugetiere wie Feldhamster und Feldhasen zu Schaden kommen. "In bedeutsamen Vogelrast-
und Naturschutzgebieten sowie auf NATURA-2000-Flächen sollte das
Mäusegift deshalb keinesfalls flächendeckend ausgebracht werden", so Schuch.
Der NABU bittet Bürgerinnen und Bürger, auffällige Totfunde von Greifvögeln an das örtliche Kreisveterinäramt in der Kreisverwaltung oder den NABU Rheinland-Pfalz zu melden. "Wer in einem Gebiet mehrere tote Greifvögel findet, sollte das auf alle Fälle melden", sagt Schuch.
xxx
Weit verbreitet: der Mäusebussard.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Weitere Artikel


Mit Pkw gegen Hauswand geprallt

Die Fahrt hatte schon nach wenigen Metern ein tragisches Ende. In Peterslahr prallte am Samstag eine ...

Kleinbus brannte völlig aus

Völlig ausgebrannt ist am Samstag in Niederfischbach ein Kleinbus. Auch ein nahe Wohnbebäude wurde in ...

Frau und Kinder wurden verletzt

Leicht verletzt wurden eine 43-Jährige und ihre beiden Kinder bei einem Unfall auf der "Herdorfer Höhe", ...

Basar und Büfett im Herbstoutfit

Lehrlinge aus der Reha Hauswirtschaft bei der Handwerkskammer Koblenz zeigten jetzt, was sie gelernt ...

Bamberger besuchte Amtsgericht

Justiz und Gesellschaft sind auf ehrenamtliche Betreuer angewiesen. das erklärte der rheinland-pfälzische ...

Bildungspolitik als ein Schwerpunkt

Auf der jüngstebn Kreiskonferenz der Jungsozialisten in der SPD referierten die Landtagsabgeordneten ...

Werbung