Werbung

Pressemitteilung vom 11.03.2022    

Mitglieder der Westerwald Bank bekommen 73.400 Euro zurück

Geld zurück von der Versicherung: Rund 7.200 Mitglieder der Westerwald Bank eG freuen sich über eine Rückerstattung ihrer Versicherungsbeiträge, denn sie hatten im vergangenen Jahr einen günstigen Schadenverlauf.

Dr. Klaus Endres (Vorstandsmitglied der R+V) und Dr. Tobias Grüger (Filialdirektor der R+V) überreichten den symbolischen Scheck an Dr. Ralf Kölbach und Wilhelm Höser (beide Vorstände der Westerwald Bank). (Foto: Westerwaldbank)

Hachenburg. Anlässlich des diesjährigen Cashback-Days am 10. März 2022 zahlt ihnen die R+V Versicherung, der Versicherungspartner der Volksbanken Raiffeisenbanken, bis zu zehn Prozent der eingezahlten Versicherungsbeiträge zurück. Das Besondere: Das gilt auch für Kunden, die einen Schaden gemeldet hatten, denn es zählt der Schadenverlauf der gesamten Gemeinschaft einer Bank. Von dem Cashback profitieren exklusiv Mitglieder einer Genossenschaftsbank, die eine Mitglieder-Plus-Versicherung bei R+V abgeschlossen haben. Das heißt: Für sie, die ohnehin schon günstige Mitgliedertarife genießen, legt die R+V mit der Rückerstattung noch „ein Sahnehäubchen darauf“. Insgesamt rund 73.400 Euro verteilte die Westerwald Bank an ihre Kunden.

Cashback für R+V-Mitglieder-PrivatPolice und für R+V Betriebskrankenkasse
Den Cashback gibt es für die fünf Bausteine der R+V-Mitglieder-PrivatPolice: Hausrat, Wohngebäude, Haftpflicht, Rechtschutz und Unfall. Der Kunde kann hier wie im Baukastensystem seinen gewünschten Versicherungsschutz zusammenstellen. Außerdem dabei: die eigenständige R+V-Mitglieder-Risiko-UnfallPolice und die R+V-Mitglieder-KfzPolice. Die R+V Betriebskrankenkasse ist ebenfalls mit an Bord. Mitglieder von Genossenschaftsbanken und der R+V BKK, die ein Jahr lang nicht ins Krankenhaus aufgenommen wurden, erhalten einen Cashback von bis zu 60 Euro. Bei einem einmaligen Krankenhausaufenthalt gibt es 30 Euro zurück.



„Wir setzen damit die genossenschaftliche Idee ‚Einer für alle, alle für einen‘ um: Wenn innerhalb der jeweiligen Versichertengemeinschaft insgesamt wenige Schäden eintreten, profitiert der Einzelne vom Cashback“, erklärt Dr. Ralf Kölbach, Vorstandsmitglied der Bank. „Das Schöne an Cashback ist, dass die Mitglieder ihren Vorteil wirklich erleben können, weil idealerweise einmal im Jahr bares Geld auf ihrem Konto landet“.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Volksbank Daaden eG begrüßt neue Auszubildende

Am 1. August beginnt für drei junge Menschen ein neuer Lebensabschnitt bei der Volksbank Daaden eG. Dort ...

REWE CENTER in Wirges feiert Neueröffnung mit modernem Konzept und Regionalfokus

ANZEIGE | Am frühen Morgen des Eröffnungstags (31. Juli) erlebten die ersten Besucher des neu gestalteten ...

Duale Ausbildung: Hohe Anerkennung, dennoch unbesetzte Stellen

Kurz vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August zeigt sich auf dem Ausbildungsmarkt in Rheinland-Pfalz ...

Konzentration im Fokus: Studienkreis unterstützt Schüler zum Schuljahresbeginn

Mit dem neuen Schuljahr stehen viele Familien vor der Herausforderung, den Alltag zwischen Schule und ...

Fortschritte beim Umbau des REWE PETZ Marktes in Wissen

Die Bauarbeiten am "REWE PETZ Markt" in Wissen schreiten voran. Am Dienstag (29. Juli) informierten die ...

Familiengeführte Gastronomie sieht Probleme: Erhöhung des Mindestlohns sorgt für Unruhe

Die Erhöhung des Mindestlohns wird aus Sicht der Gastronomen weitere Einschnitte mit sich bringen. Die ...

Weitere Artikel


Perspektiven an der BBS Wissen – Anmeldungen noch möglich!

Der Einstieg in schulische Ausbildungen dürfte laut Einschätzung der BBS Wissen auch im laufenden Berichtsjahr ...

Corona im AK-Land: Gesundheitsamt meldet 276 Neuinfektionen

Die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen: Seit Beginn der Pandemie wurden bis Freitag (11. März) ...

Jetzt auch im AK-Land: Familienabenteuer mit "Jupp, dem Jungenhaften"

Unterwegs im Westerwald mit Jupp, dem Jungenhaften, können kleine und große Ritteranwärter jetzt auch ...

Science Busters in der Stadthalle Hachenburg: Tickets sind noch erhältlich

Eigentlich war die Veranstaltung in der Stadthalle bereits restlos ausverkauft. Aufgrund der neuen Regelungen ...

EPG Pausa in Eichelhardt unterstützt die Ukrainehilfe

Am morgigen Samstag, 12. März, wird auf dem Gelände der EPG Pausa in Eichelhardt eine weitere Benefiz-Aktion ...

Altenkirchener "Spiegelzelt": Von Neitersen geht es zurück in die Kreisstadt

Kulturangebote schaffen: Diese Aufgabe ist grundsätzlich bei einer Verbandsgemeinde angesiedelt. Dies ...

Werbung