Werbung

Nachricht vom 28.03.2011    

Etzbacherinnen fahren zu Deutscher Meisterschaft

Zwei Etzbachrinnen - Lea Schäbitz und Katja Schmitz - sind auch in diesem Jahr wieder bei den Deutschen Volleyballmeisterschaften der weiblichen A-Jugend dabei. Sie spielen im Team der Jugendauswahl des VC Neuwied.

Zwei alte Hasen bei Deutschen Jugendmeisterschaften: Die Etzbacherinnen Lea Schäbitz (links) und Katja Schmitz errangen mit dem VC Neuwied erneut die Qualifikation zum bundesweiten Turnier.

Etzbach. Lea Schäbitz und Katja Schmitz dürfen zum wiederholten Mal an den Deutschen Volleyballmeisterschaften der weiblichen A-Jugend teilnehmen. Die Spielerinnen des Etzbacher Regionalligateams erkämpften sich ihre Tickets für den bundesweiten Vergleich als Teil der Jugendauswahl des VC Neuwied. Bei den Südwestdeutschen Meisterschaften in Kusel belegten sie hinter dem TV Biedenkopf den zweiten Platz, der zur Qualifikation ausreichte.
In der Vorrunde des Turniers hatten sie den Vize-Hessenmeister - wie auch den Gastgeber SSC Freisen - noch 2:0 geschlagen. Als Gruppenerster traf Neuwied mit der Etzbacher Verstärkung im Halbfinale auf den TV Lebach. Der Kampf um eines der beiden heiß begehrten DM-Tickets musste im Tiebreak entschieden werden. Hier hatte Neuwied schon 11:4 geführt, ließ Lebach aber noch an sich vorbeiziehen. Die VC-Auswahl wehrte einen Matchball der Saarländerinnen ab und brachte den Sieg und damit die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften äußerst knapp noch auf ihre Seite.
Im Endspiel gegen Biedenkopf war dann bei beiden Finalisten spürbar die Luft raus. Den Titel des Südwestdeutschen Meisters sicherten sich am Ende die Hessinnen glatt mit 2:0. Beide Teams - und damit auch Schäbitz und Schmitz - sind am 28./29. Mai bei den Deutschen Meisterschaften der A-Jugend in Münster zu sehen.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


10.000 Euro für Kinder in Peru

Die Westerwald Bank unterstützt die Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP, die der Radiomoderator und ehemalige ...

Bürohaus Hoffmann startete neu mit Bueroboss

Der Neustart eines Familienunternehmens in Wissen wurde gebührend gefeiert. Aus dem Bürohaus Hoffmann ...

180 Freiwillige entsorgten Dreck von Unbelehrbaren

Eine große Resonanz fanden die Umwelttage in den Ortsgemeinden Bitzen, Bruchertseifen, Etzbach und Forst. ...

SV Scheuerfeld blickte auf erfolgreiches Jahr

Eine positive Bilanz für das vergangene Jahr konnte jetzt der Schützenverein Scheuerfeld in seiner jüngsten ...

"Eisenbahn in Betzdorf - jahrzehntelang das Rückgrat"

Das neue Eisenbahnbuch des BGV "Eisenbahn in Betzdorf - jahrzehntelang ein Rückrat" wurde der Öffentlichkeit ...

Ein Jahrgang mit großem Potential

"Abipedia 2011 - 13 Jahre Copy & Paste" - Am Westerwald-Gymnasium in Altenkirchen erlangten 104 Schüler ...

Werbung