Werbung

Nachricht vom 28.03.2011    

Etzbacherinnen fahren zu Deutscher Meisterschaft

Zwei Etzbachrinnen - Lea Schäbitz und Katja Schmitz - sind auch in diesem Jahr wieder bei den Deutschen Volleyballmeisterschaften der weiblichen A-Jugend dabei. Sie spielen im Team der Jugendauswahl des VC Neuwied.

Zwei alte Hasen bei Deutschen Jugendmeisterschaften: Die Etzbacherinnen Lea Schäbitz (links) und Katja Schmitz errangen mit dem VC Neuwied erneut die Qualifikation zum bundesweiten Turnier.

Etzbach. Lea Schäbitz und Katja Schmitz dürfen zum wiederholten Mal an den Deutschen Volleyballmeisterschaften der weiblichen A-Jugend teilnehmen. Die Spielerinnen des Etzbacher Regionalligateams erkämpften sich ihre Tickets für den bundesweiten Vergleich als Teil der Jugendauswahl des VC Neuwied. Bei den Südwestdeutschen Meisterschaften in Kusel belegten sie hinter dem TV Biedenkopf den zweiten Platz, der zur Qualifikation ausreichte.
In der Vorrunde des Turniers hatten sie den Vize-Hessenmeister - wie auch den Gastgeber SSC Freisen - noch 2:0 geschlagen. Als Gruppenerster traf Neuwied mit der Etzbacher Verstärkung im Halbfinale auf den TV Lebach. Der Kampf um eines der beiden heiß begehrten DM-Tickets musste im Tiebreak entschieden werden. Hier hatte Neuwied schon 11:4 geführt, ließ Lebach aber noch an sich vorbeiziehen. Die VC-Auswahl wehrte einen Matchball der Saarländerinnen ab und brachte den Sieg und damit die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften äußerst knapp noch auf ihre Seite.
Im Endspiel gegen Biedenkopf war dann bei beiden Finalisten spürbar die Luft raus. Den Titel des Südwestdeutschen Meisters sicherten sich am Ende die Hessinnen glatt mit 2:0. Beide Teams - und damit auch Schäbitz und Schmitz - sind am 28./29. Mai bei den Deutschen Meisterschaften der A-Jugend in Münster zu sehen.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schwimmkurse in Wissen vor dem Aus: Trainer gesucht

Der SV Neptun Wissen steht vor einer Herausforderung: Seit über einem Jahr sucht der Verein nach Trainern ...

Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Medaillenjagd des SV Neptun Wissens beim Schwimmfest des SSV Daadetal

Anfang Oktober fand das 19. Schwimmfest des SSV Daadetal statt und bot den Teilnehmern aus der Region ...

Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen erreichen Vizemeisterschaft

Die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen haben beim Turnier um die Rheinlandmeisterschaft des Fußballverbandes ...

Gebhardshainer Bogenschützen feiern Erfolge bei Deutscher Meisterschaft in Coswig

In der alten Kiesgrube von Coswig, Sachsen-Anhalt, fand die Deutsche Meisterschaft Bowhunter des DFBV ...

Weitere Artikel


10.000 Euro für Kinder in Peru

Die Westerwald Bank unterstützt die Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP, die der Radiomoderator und ehemalige ...

Bürohaus Hoffmann startete neu mit Bueroboss

Der Neustart eines Familienunternehmens in Wissen wurde gebührend gefeiert. Aus dem Bürohaus Hoffmann ...

25 Jahre im Dienst des Förderkindergartens

Ihr 25-jähriges Dienstjubiläum feierte Christiane Barth bei der Lebenshilfe im Landkreis. Die Erzieherin ...

SV Scheuerfeld blickte auf erfolgreiches Jahr

Eine positive Bilanz für das vergangene Jahr konnte jetzt der Schützenverein Scheuerfeld in seiner jüngsten ...

"Eisenbahn in Betzdorf - jahrzehntelang das Rückgrat"

Das neue Eisenbahnbuch des BGV "Eisenbahn in Betzdorf - jahrzehntelang ein Rückrat" wurde der Öffentlichkeit ...

Ein Jahrgang mit großem Potential

"Abipedia 2011 - 13 Jahre Copy & Paste" - Am Westerwald-Gymnasium in Altenkirchen erlangten 104 Schüler ...

Werbung