Werbung

Nachricht vom 28.03.2011    

10.000 Euro für Kinder in Peru

Die Westerwald Bank unterstützt die Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP, die der Radiomoderator und ehemalige Reiseunternehmer ins Leben gerufen und mit einer Weltumrundung per Sportflugzeug im letzten Jahr bekannt gemacht hat. 10.000 Euro fließen in den Bau einer durch Überschwemmungen zerstörten Schule in den peruanischen Anden.

Unterstützung für eine peruanische Schule: Wilhelm Höser (links), Vorstandssprecher der Westerwald Bank, bei der Spendenübergabe an Reiner Meutsch.

Hachenburg. Es ist ein ehrgeiziges Ziel, dass sich der Rundfunkmoderator und ehemalige Reiseunternehmer Reiner Meutsch mit seiner Stiftung FLY & HELP gesetzt hat: Denn bis 2025 sollen insgesamt 100 Projekte rund um den Globus angestoßen, gefördert und betreut werden. Mit Hilfe von Spendern errichtet die Stiftung neue Schulen, Kindergärten und Waisenhäuser. Und die Resonanz aus seiner Westerwälder Heimat ist groß. So unterstützt die Westerwald Bank die Stiftungsarbeit aktuell mit einer Spende von 10.000 Euro, die gezielt für den Wiederaufbau und die Ausstattung der Wiñaypaq-Schule im peruanischen Taray verwendet werden. „Hier wurden bis 2010 über 100 Kinder unterrichtet. Ende Februar 2010 richteten außergewöhnlich heftige Regenfälle, Überschwemmungen und Erdrutsche große Schäden auf dem Gelände der Schule an. Viele Familien verloren ihre Unterkunft und auch die Schule wurde zerstört“, berichtete Reiner Meutsch anlässlich der Spendenübergabe durch Wilhelm Höser, Vorstandssprecher der Westerwald Bank.

Die Schule in einer Armenregion des Andenstaates verfügt über drei Klassenzimmer, einen Kindergartenraum, Küche, Werkstatt, einen Gemeinschaftsraum und ein Büro. Die Lerninhalte werden auf Spanisch, aber auch in der Muttersprache Quechua vermittelt. Erklärtes Ziel der deutschen Gründerin der Schule, Waltraut Stölben, ist es, die in den örtlichen Bauerngemeinschaften lebenden Kinder im Sinne der einheimischen Kultur und Lebensweise pädagogisch zu fördern.



„In der Tradition Friedrich Wilhelm Raiffeisens geht es uns besonders um die Förderung von Bildung und Ausbildung - natürlich bei uns im Westerwald, aber auch dort, wo diese Hilfe noch dringender ist für die Zukunftsfähigkeit ganzer Länder. Die Kinder in Peru brauchen dringend diesen Platz zum Lernen, um ihr Leben später selbst in die Hand zu nehmen“, unterstrich Höser. Das Recht auf und der Zugang zu Bildung, so Höser, dürften nirgends auf der Welt eingeschränkt sein. „Deshalb unterstützen wir das ambitionierte und langfristig angelegte Projekt von Reiner Meutsch.“ Mit einer Weltumrundung mit dem eigenen Sportflugzeug hatte Meutsch im letzten Jahr die Stiftungsarbeit begonnen und dabei die ersten fünf Hilfsprojekte besucht.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ...

Große Tombola für einen guten Zweck auf dem Hachenburger Katharinenmarkt

Der Hachenburger Katharinenmarkt zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an und bietet eine einzigartige ...

NABU-Umfrage: Rheinland-Pfalz wünscht konkreten Naturschutzplan

In Rheinland-Pfalz ist der Wunsch nach mehr Engagement im Naturschutz groß. Eine aktuelle Umfrage zeigt, ...

Unfallflucht auf der K 72: Suche nach Transporterfahrer

Ein Verkehrsunfall auf der K 72 zwischen Wissen und Katzwinkel beschäftigt die Polizei. Ein Kleinbus ...

Tierschutz Siebengebirge: Tierfreunde aufgepasst, Kalender ist da

ANZEIGE. Der beliebte "Tiere im Glück"-Kalender des Tierschutz Siebengebirge für das Jahr 2026 ist ab ...

Weitere Artikel


Bürohaus Hoffmann startete neu mit Bueroboss

Der Neustart eines Familienunternehmens in Wissen wurde gebührend gefeiert. Aus dem Bürohaus Hoffmann ...

25 Jahre im Dienst des Förderkindergartens

Ihr 25-jähriges Dienstjubiläum feierte Christiane Barth bei der Lebenshilfe im Landkreis. Die Erzieherin ...

Demografie - Strategien für Vermieter präsentiert

Das Thema ist brisant: "Liegt bei den Älteren die Zukunft?" lautete das Thema bei der Mitgliederversammlung ...

Etzbacherinnen fahren zu Deutscher Meisterschaft

Zwei Etzbachrinnen - Lea Schäbitz und Katja Schmitz - sind auch in diesem Jahr wieder bei den Deutschen ...

SV Scheuerfeld blickte auf erfolgreiches Jahr

Eine positive Bilanz für das vergangene Jahr konnte jetzt der Schützenverein Scheuerfeld in seiner jüngsten ...

"Eisenbahn in Betzdorf - jahrzehntelang das Rückgrat"

Das neue Eisenbahnbuch des BGV "Eisenbahn in Betzdorf - jahrzehntelang ein Rückrat" wurde der Öffentlichkeit ...

Werbung