Werbung

Nachricht vom 28.03.2011    

10.000 Euro für Kinder in Peru

Die Westerwald Bank unterstützt die Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP, die der Radiomoderator und ehemalige Reiseunternehmer ins Leben gerufen und mit einer Weltumrundung per Sportflugzeug im letzten Jahr bekannt gemacht hat. 10.000 Euro fließen in den Bau einer durch Überschwemmungen zerstörten Schule in den peruanischen Anden.

Unterstützung für eine peruanische Schule: Wilhelm Höser (links), Vorstandssprecher der Westerwald Bank, bei der Spendenübergabe an Reiner Meutsch.

Hachenburg. Es ist ein ehrgeiziges Ziel, dass sich der Rundfunkmoderator und ehemalige Reiseunternehmer Reiner Meutsch mit seiner Stiftung FLY & HELP gesetzt hat: Denn bis 2025 sollen insgesamt 100 Projekte rund um den Globus angestoßen, gefördert und betreut werden. Mit Hilfe von Spendern errichtet die Stiftung neue Schulen, Kindergärten und Waisenhäuser. Und die Resonanz aus seiner Westerwälder Heimat ist groß. So unterstützt die Westerwald Bank die Stiftungsarbeit aktuell mit einer Spende von 10.000 Euro, die gezielt für den Wiederaufbau und die Ausstattung der Wiñaypaq-Schule im peruanischen Taray verwendet werden. „Hier wurden bis 2010 über 100 Kinder unterrichtet. Ende Februar 2010 richteten außergewöhnlich heftige Regenfälle, Überschwemmungen und Erdrutsche große Schäden auf dem Gelände der Schule an. Viele Familien verloren ihre Unterkunft und auch die Schule wurde zerstört“, berichtete Reiner Meutsch anlässlich der Spendenübergabe durch Wilhelm Höser, Vorstandssprecher der Westerwald Bank.

Die Schule in einer Armenregion des Andenstaates verfügt über drei Klassenzimmer, einen Kindergartenraum, Küche, Werkstatt, einen Gemeinschaftsraum und ein Büro. Die Lerninhalte werden auf Spanisch, aber auch in der Muttersprache Quechua vermittelt. Erklärtes Ziel der deutschen Gründerin der Schule, Waltraut Stölben, ist es, die in den örtlichen Bauerngemeinschaften lebenden Kinder im Sinne der einheimischen Kultur und Lebensweise pädagogisch zu fördern.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„In der Tradition Friedrich Wilhelm Raiffeisens geht es uns besonders um die Förderung von Bildung und Ausbildung - natürlich bei uns im Westerwald, aber auch dort, wo diese Hilfe noch dringender ist für die Zukunftsfähigkeit ganzer Länder. Die Kinder in Peru brauchen dringend diesen Platz zum Lernen, um ihr Leben später selbst in die Hand zu nehmen“, unterstrich Höser. Das Recht auf und der Zugang zu Bildung, so Höser, dürften nirgends auf der Welt eingeschränkt sein. „Deshalb unterstützen wir das ambitionierte und langfristig angelegte Projekt von Reiner Meutsch.“ Mit einer Weltumrundung mit dem eigenen Sportflugzeug hatte Meutsch im letzten Jahr die Stiftungsarbeit begonnen und dabei die ersten fünf Hilfsprojekte besucht.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Zwischen persönlichem Schicksal und politischem Meilenstein: Konrad Adenauer in Betzdorf

Am 12. August 1965 erlebte die Stadt Betzdorf einen besonderen Tag. Konrad Adenauer, der erste Bundeskanzler ...

Kinder im Fokus: KVHS Altenkirchen bietet Marte Meo Kurs an

Im Kreis Altenkirchen bietet die Kreisvolkshochschule einen Kurs an, der pädagogischen Fachkräften hilft, ...

Square Dance Workshop im Haus Felsenkeller Altenkirchen: Tradition trifft auf modernen Tanzspaß

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen lädt zu einem Schnupperworkshop ein. Square Dance, ein Mix aus ...

Neue Talbrücke bei Nister eröffnet: B 414 für den Verkehr freigegeben

Nach über zweijähriger Bauzeit ist die erneuerte Talbrücke bei Nister nun offiziell für den Verkehr freigegeben. ...

Ortsschild in Derschen gestohlen: Polizei sucht Zeugen

In der kleinen Gemeinde Derschen wurde ein ungewöhnlicher Diebstahl verübt. Die Ortstafel am Ortsausgang ...

Verkehrsunfall in Altenkirchen: Zwei Lkw kollidieren an Einmündung

Am Dienstagnachmittag kam es in Altenkirchen zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Lastwagen. ...

Weitere Artikel


Bürohaus Hoffmann startete neu mit Bueroboss

Der Neustart eines Familienunternehmens in Wissen wurde gebührend gefeiert. Aus dem Bürohaus Hoffmann ...

180 Freiwillige entsorgten Dreck von Unbelehrbaren

Eine große Resonanz fanden die Umwelttage in den Ortsgemeinden Bitzen, Bruchertseifen, Etzbach und Forst. ...

25 Jahre im Dienst des Förderkindergartens

Ihr 25-jähriges Dienstjubiläum feierte Christiane Barth bei der Lebenshilfe im Landkreis. Die Erzieherin ...

Etzbacherinnen fahren zu Deutscher Meisterschaft

Zwei Etzbachrinnen - Lea Schäbitz und Katja Schmitz - sind auch in diesem Jahr wieder bei den Deutschen ...

SV Scheuerfeld blickte auf erfolgreiches Jahr

Eine positive Bilanz für das vergangene Jahr konnte jetzt der Schützenverein Scheuerfeld in seiner jüngsten ...

"Eisenbahn in Betzdorf - jahrzehntelang das Rückgrat"

Das neue Eisenbahnbuch des BGV "Eisenbahn in Betzdorf - jahrzehntelang ein Rückrat" wurde der Öffentlichkeit ...

Werbung