Werbung

Nachricht vom 12.03.2022    

Bauernmarkt in Anhausen - jetzt anmelden

Nach zweijähriger coronabedingter Pause hoffen das Marktteam, dass der 21. Bauernmarkt im Kirchspiel Anhausen am Samstag, dem 24. September 2022, von 10 bis 17 Uhr rund um das Dorfgemeinschaftshaus Anhausen wieder stattfinden kann.

Die Vorfreude nach zwei Jahren Pause ist groß. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Anhausen. Der Markt wird von der Agenda-Gruppe "Mehr Lebensqualität" gemeinsam mit der Ortsgemeinde Anhausen veranstaltet. Wie in den Vorjahren ist es auch dieses Jahr das Ziel des Bauernmarktes, selbsterzeugte und selbstgefertigte Produkte aus der Region in der Region zu vermarkten.

Bis zum 31. Mai 2022 können sich interessierte Aussteller zum Markt anmelden. Eine schriftliche Anmeldung ist erforderlich. Über den Teilnehmerkreis wird seitens des Organisationsteams Mitte Juni entschieden. Die Auswahl der Aussteller und ihrer angebotenen Produkte erfolgt sehr sorgfältig, um das hohe Niveau und die Ausgewogenheit des Marktes zu erhalten.

Anmeldeformulare und weitere Informationen erhalten Sie hier im Internet unter https://www.anhausen.de/bauernmarkt oder bei Heidelore Momm, Telefon 02639/960277.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Ringradler starten mit Spazierfahrt

Über die Online-Plattform „nebenan.de“ hat sich im Raiffeisenring eine Nachbarschaftsgruppe von interessierten ...

VfL Kirchen verleiht Sportabzeichen in Alsdorf – "Stehen trotz Pandemie noch gut da"

Nach zwei Jahren Corona bedingter Pause konnten im Haus Hellertal in Alsdorf die Übungsleiter des VfL ...

Obererbach: Unbekannter Mann wirft Mädchen in Hecke – Zeugen gesucht

Das 8-jährige Mädchen fuhr gerade Inliner in der Gartenstraße, als es nach eigener Aussage plötzlich ...

Feuer auf Campingplatz in Kircheib: Wohnwagen-Brand schlägt über

Mit rund 45 Kräften waren die Feuerwehren am Freitagabend (11. März) auf dem alten Campingplatz in Kircheib ...

Evangelische Gemeinde Betzdorf: In der Gemeindewerkstatt an der Zukunft schmieden

Die sich abzeichnenden Veränderungen in der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf will das Presbyterium ...

Ein Kurs für kleine Raketenbauer mit der Kreisjugendpflege Altenkirchen

Die Kreisjugendpflege Altenkirchen bietet auch in diesem Jahr wieder in Kooperation mit der Initiative ...

Werbung