Werbung

Nachricht vom 13.03.2022    

Badmintonabteilung DJK Gebhardshain-Steinebach: Ausbildungsoffensive läuft weiter

Seit etwa vier Jahren fließt bei den Badmintonfans der DJK Gebhardshain-Steinebach viel Energie in den Aufbau eines breit aufgestellten Jugendteams. Bis zu 25 Kinder im Alter von fünf bis zwölf Jahren wuseln mehrfach wöchentlich in der Großsporthalle Gebhardshain herum. Trotz mehrerer Corona-Zwangspausen ist der Trainingseifer ungebrochen.

Julia Klein und Anna Hoß sind neue Trainerinnen. (Foto: Verein)

Betzdorf. Erste Turniere wurden mit Bravour gemeistert und mit Podestplätzen belohnt. Im Frühjahr stehen die Minimannschaftsmeisterschaften an, denen bereits alle entgegenfiebern. Bei Sichtungen des Badmintonverbandes Rheinland sind die Gebhardshainer Kids durchweg aufgrund ihrer guten Technik aufgefallen und einige für die Altersklassen-Talentteams nominiert worden.

Das alles basiert auf einem motivierten und vor allem gut ausgebildeten Trainerteam. Mit Julia Klein und Anna Hoß legten kürzlich zwei weitere Eigengewächse die Prüfung zum C-Trainer Leistungssport erfolgreich ab. Da durch Ausbildung oder Studium immer wieder Lücken gerade bei den jungen Trainern gerissen werden, bleibt der Verein am Ball. Die nächsten U15-Spieler warten auf ihre Chance, einen Trainerlehrgang zu absolvieren und eine kontinuierliche Nachwuchsförderung auf hohem Niveau sicher zu stellen. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Mudersbach: Spiegel abgefahren und geflüchtet

Am Freitag (11. März) kam es gegen 14.15 Uhr in der Hauptstraße in Mudersbacher Ortsteil Birken in der ...

Energietipp: Wärmespeicherung wichtiger als Wärmedämmung?

Ist es sinnvoller die Wärme in massiven Wänden des Hauses zu speichern, als das Haus umfassend zu dämmen? ...

Manfred Mann's Earth Band am 1. September Kulturwerk Wissen

Manfred Mann's Earth Band hat in mehr als fünf Jahrzehnten Musikgeschichte geschrieben und hat bis heute ...

Ausbauprogramm für Ganztagsschulen: Vier Schulen im AK-Land profitieren

Für den Kreis Altenkirchen wurden bisher 1.269.740 Euro Fördermittel aus dem sogenannten Ganztagsbeschleunigungsprogramm ...

Wieviele Sirenen braucht der Kreis Altenkirchen?

Die beiden heimischen CDU-Landtagsabgeordneten Matthias Reuber und Michael Wäschenbach fordern vom Land ...

Das Damen-Team von TuS Weitefeld-Langenbach verlor im Spitzenspiel

Zu einem echten Gipfeltreffen kam es am Freitag, dem 11. März, auf dem Kunstrasenplatz in Langenbach. ...

Werbung