Werbung

Nachricht vom 29.03.2011    

25 Jahre im Dienst des Förderkindergartens

Ihr 25-jähriges Dienstjubiläum feierte Christiane Barth bei der Lebenshilfe im Landkreis. Die Erzieherin im Förderkindergarten der Lebenshilfe begann 1986 ihren Dienst und hat in dieser Zeit viel erlebt.

Wissen. Christiane Barth (Mitte) hatte am 12. März ihr 25-jähriges Dienstjubiläum bei der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen gefeiert. Christel Krahm bedankte sich im Namen der Lebenshilfe in einer kleinen Feierstunde ganz herzlich bei Barth. Christiane Barth wurde 1986 als Erzieherin im Gruppendienst des Förderkindergartens in Wissen eingestellt und hat seitdem viele, viele Kinder in ihrer Vorschulzeit tatkräftig begleitet und unterstützt. Krahm betonte in ihrer Laudatio, dass Barth während ihrer langen Betriebszugehörigkeit die Veränderungen in der Förderung behinderter und von Behinderung bedrohter Kinder aus erster Hand erlebt und natürlich auch mit gestaltet hat: die Anfänge des Förderkindergartens mit seiner provisorischen Unterbringung auf dem Alserberg, den Umzug in das Gebäude Böhmerstraße in Wissen mit damals lediglich 12 Kindern, dann die schnelle Vergrößerung der Einrichtung, die Eröffnung Integrativer Gruppen, die Gründung des Integrationsfachdienstes. Fehmi Ilkus gratulierte als Betriebsratsvorsitzender und Gerda Rühmann als Leiterin der Integrativen Kindertagesstätte in Wissen. Die Kinder und Kollegen brachten mit einem selbstverfassten Lied und Tanz, mit einem bebilderten Erinnerungsbuch und Kinderzeichnungen ihren Wunsch zum Ausdruck, das Christiane Barth ihre Aufgaben im Kindergarten noch lange so kreativ und engagiert wahrnehmen möge wie bisher.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

„Weltklassik am Klavier“: Schon 45 Gastspiele von Pianisten der Extraklasse

Was ist ein „Dauerbrenner“? Der Duden führt unterschiedliche Bedeutungen auf. Eine von ihnen trifft in ...

Wolfgang Heidrich mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen ausgezeichnet

Am Dienstag, den 01. Juli erhielt Wolfgang Heidrich den "Stern des Sports" (Ehrenamtspreis) der Verbandsgemeinde ...

Neue Ausstellung in der Stadtbibliothek Kreuztal

Vom 1. Juli bis zum 14. September sind im Foyer der Stadtbibliothek Kreuztal historische Messbildaufnahmen ...

Kulturreise nach Belgien organisiert von den Betzdorfer Landfrauen

Vom 27. bis 30. Juni begaben sich 47 reiselustige Teilnehmer auf eine von den Betzdorfer Landfrauen organisierte ...

Spannender Rätseltag in der Museumsscheune Helmenzen

Zum Auftakt der Ferien sind besonders Familien und Kinder eingeladen, die Museumsscheune in Helmenzen ...

Weitere Artikel


Kooperation spart Geld und nützt allen

Verkehrssicherungspflicht entlang den Straßen ist eine Angelegenheit, die zu den Aufgaben des Landesbetriebs ...

VfL-Nachwuchs auf Platz neun bei Deutschen Meisterschaften

Einen hervorragenden neunten Platz belegte jetzt der VfL-Faustball-Nachwuchs (U14) bei den Deutschen ...

Demografie - Strategien für Vermieter präsentiert

Das Thema ist brisant: "Liegt bei den Älteren die Zukunft?" lautete das Thema bei der Mitgliederversammlung ...

180 Freiwillige entsorgten Dreck von Unbelehrbaren

Eine große Resonanz fanden die Umwelttage in den Ortsgemeinden Bitzen, Bruchertseifen, Etzbach und Forst. ...

Bürohaus Hoffmann startete neu mit Bueroboss

Der Neustart eines Familienunternehmens in Wissen wurde gebührend gefeiert. Aus dem Bürohaus Hoffmann ...

10.000 Euro für Kinder in Peru

Die Westerwald Bank unterstützt die Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP, die der Radiomoderator und ehemalige ...

Werbung