Werbung

Nachricht vom 14.03.2022    

Corona im AK-Land: 126. Todesfall registriert

Das Kreisgesundheitsamt meldet am Montag (14. März) einen weiteren Todesfall: Verstorben ist eine 81-jährige Frau aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld. Die Infektionszahlen steigen derweil weiter: Binnen 24 Stunden sind 476 Neuansteckungen festgestellt worden.

(Symbolfoto)

Altenkirchen. Die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen: Seit Beginn der Pandemie wurden 20499 Menschen positiv auf eine Infektion getestet. Als geheilt gelten 15303 Menschen. Kreisweit sind aktuell 5070 Personen positiv getestet. In stationärer Behandlung befinden sich 20 Frauen und Männer. Die landesweite Sieben-Tage-Hospitalisierungsinzidenz gibt das Landesuntersuchungsamt (LUA) Koblenz nun mit 7,11 an.


Die aktualisierte Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen:
7-Tage-Hospitalisierung (landesweit): 7,11
7-Tage-Inzidenz (landesweit): 1375,8
7-Tage-Inzidenz Kreis: 1423,1

Zahl der seit Mitte März 2020 kreisweit Infizierten: 20499
Veränderung zum 13. März: +476
Aktuell Infizierte: 5070
Geheilte: 15303
Verstorbene: 126
in stationärer Behandlung: 20

Unterschiedliche Meldezeitpunkte führen zeitweise zu abweichenden Angaben bei Bund, RKI, Land und Kreis.

Aktuelle Impfmöglichkeiten:
● Anmeldungen für eine Impfung in der Impfstelle Westerwald-Sieg in Hachenburg erfolgen über das Impfportal des Landes.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Die nächsten Impfbus-Termine in der Region:
(ohne Anmeldung, jeweils 10 bis 17 Uhr)
17. März: Stadthalle Betzdorf, Hellerstraße 30, 57518 Betzdorf
18. März: Dorfgemeinschaftshaus, Schulstraße 8-10, 57629 Mörsbach
25. März: Raiffeisenhalle, Steinstraße, 56593 Güllesheim
30. März: Schnelltestzentrum, Auf der Bitze 3, 57577 Hamm
(Änderungen vorbehalten)

Alle Standorte der Impfbusse landesweit werden wochenaktuell online veröffentlicht.

● Informationen zu impfbereiten Apotheken finden sich online.

Teststellen
Eine Liste aller Teststationen (mit Suchfunktion) führt das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung hier.

(Medien-Update der Kreisverwaltung Altenkirchen zum Corona-Virus, Stand: 14. März 2022, 15 Uhr)


Neuigkeiten zum Stand der Pandemie in den Nachbarkreisen finden Sie hier:
Kreis Neuwied
Kreis Westerwald



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Großer Erfolg beim Sponsorenlauf: 66.868,34 Euro für die Kinderinsel

Trotz widriger Wetterbedingungen erzielte der Sponsorenlauf "Kinder laufen für Kinder" der DRK-Kinderklinik ...

Michels Kfz-Werkstätte aus Hahn am See gewinnt Klimaretter Award Handwerk 2025

Die Michels Kfz-Werkstätte GmbH aus Hahn am See hat den ersten Platz beim Klimaretter Award Handwerk ...

Prozess vor dem Landgericht Koblenz wegen sexuellen Missbrauchs hat begonnen

Vor dem Landgericht Koblenz hat am 17. November 2025 die Hauptverhandlung gegen einen 62-Jährigen wegen ...

Terrierpower trifft Sanftmut: Ida sucht ihr Zuhause

Mit schnellen, wendigen Bewegungen und gespitzten Ohren erkundet Ida ihre Umgebung, immer auf der Suche ...

Verzögerungen beim Neubau des Landesuntersuchungsamts in Koblenz

Der geplante Neubau des Landesuntersuchungsamts (LUA) in Koblenz steht vor erheblichen Herausforderungen. ...

Winterliches Wetter in Rheinland-Pfalz: Schnee und Regen im Anmarsch

In den nächsten Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz nasskalt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Weitere Artikel


Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen präsentiert Kammermusikkonzert im April

Die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen lädt im April zu einem besonderen Konzert ein. Unter dem Motto "Crossroads ...

AzubiSpots on Tour

Die Frage, was nach dem Schulabschluss kommt, ist für junge Menschen oft nicht leicht zu beantworten. ...

Schüler der Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen beschäftigten sich mit Datenschutz

In einem Workshop zum Thema "Datenschutz" lernten die Schüler, wie etwa durch Apps unbemerkt Daten gesammelt ...

Sonderregelungen zum Kurzarbeitergeld bis Juni verlängert

Der Gesetzgeber hat die Verlängerung der Sonderregelungen für die Kurzarbeit bis zum 30. Juni 2022 beschlossen, ...

Genetische Untersuchung: Opfer in Rattenfalle war eine Wildkatze

Jetzt liegt die traurige Gewissheit vor: Die Katze, die am 22. Februar bei Weitefeld mit einer Pfote ...

Es gibt keine Bio-Bananen mehr: Weltladen Betzdorf betroffen - Kleinbauern in Ecuador leiden

Im Weltladen in Betzdorf gibt es ab dem 14. März für voraussichtlich mindestens drei Wochen keine fair ...

Werbung