Werbung

Nachricht vom 30.03.2011    

CJD Wissen startet neues Angebot "Ambulante Betreuung"

Das Christliche Jugenddorf Wissen (CJD) bietet für Menschen mit psychischen Erkrankungen eine Unterstützung an. Die "Ambulante Betreuung" wird auf die individuelle Situation abgestimmt und durch Fachkräfte geleistet.

Wissen. Mit dem Angebot "Ambulante Betreuung" bietet das CJD Wissen nun für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen und Erkrankungen eine Unterstützungsleistung an. Die Betreuung ist durch Beratung, Motivierung, Anleitung, Training und Begleitung ausgerichtet, die Selbstständigkeit zu fördern und richtet sich an Menschen, die in der Lage sind, in ihrer eigenen Wohnung oder einer Wohngemeinschaft ihr Leben zu führen. Das angebotene Spektrum der Leistungen richtet sich nach dem individuellen Bedarf und wird durch pädagogische Fachkräfte geleistet. Das Angebot umfasst z.B. Hilfen bei der Entwicklung eines strukturierten Tagesablaufs und bei der Freizeitgestaltung, Sicherstellung der Grundversorgung und Unterstützung bei sozialen und behördlichen Angelegenheiten. Auch Wohnungssuche, Haushaltsführung, Gesundheitsvorsorge und Krisenbewältigung sind Aspekte des umfassenden Angebotes.
Das CJD Wissen will getreu seinem Motto "Jedem seine Chance" Hilfe zur Selbsthilfe geben und soweit als möglich Unabhängigkeit von stationärer und ambulanter Hilfe erreichen. Die Ambulante Betreuung des CJD Wissen ist eine Leistung der Eingliederungshilfe gemäß §§ 53ff SGB XII. Auskunft und Beratung erteilt Frau Silke Schuller-Weitershagen, CJD Wissen Telefon: 02742 9333-36.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über immer wieder verschobenes Rentenalter

Schon seit Jahren ist jedem klar denkenden Menschen eins klar – auch für den, der sein ganzes Leben brav ...

Unbekannter Fahrer beschädigt Fahrbahnteiler in Michelbach

In Michelbach wurde ein Verkehrszeichen samt Betonsockel aus dem Boden gerissen. Der Unfallverursacher ...

Erfolgreiche STADTRADELN-Premiere: Der Kreis Altenkirchen radelt um die Welt

Der Landkreis Altenkirchen hat erstmals an der bundesweiten Aktion "STADTRADELN" teilgenommen und dabei ...

Meilenstein in der Stadtgeschichte: Altenkirchener Fachmarktzentrum öffnet

Die einen hatten das Projekt wegen der vielen Irrungen und Wirrungen bürokratischer Natur schon in ...

Andacht in Wissen-Schönstein: Maria als Knotenlöserin

Die kfd Schönstein lädt am 22. Oktober 2025 zu einer besonderen Andacht in die Pfarrkirche St. Katharina ...

Oktoberfest der Alten Herren: "Kein Aua"-Gymnastikgruppe im Wettkampffieber

Die Herren-Gymnastikgruppe "Kein Aua" feierte ihr 25-jähriges Bestehen auf dem Oktoberfest der Alten ...

Weitere Artikel


Traktor explodiert - 62-Jähriger tödlich verletzt

Tragischer Unfall am Dienstagabend, 29. März, in Rodenbach, Ortsteil Neitzert (Kreis Neuwied). Bei Reparaturarbeiten ...

Berlinseminar für Frauen der IG BCE Bezirk Neuwied-Wirges

Zum Frauentag nach Berlin fuhren auf Einladung des Bezirkes Neuwied-Wirges der Gewerkschaft Bergbau, ...

Förderverein leistete erfolgreiche Arbeit

Der Förderverein des DRK-Krankenhauses wurde in der jüngsten Mitgliederversammlung einmütig in seinem ...

Dr. Rupert Neudeck bilanzierte 50 Jahre deutsche Entwicklungspolitik

50 Jahre deutsche Entwicklungspolitik stand im Fokus einer gemeinsamen Veranstaltung des Forums Pro AK, ...

Demografie - Strategien für Vermieter präsentiert

Das Thema ist brisant: "Liegt bei den Älteren die Zukunft?" lautete das Thema bei der Mitgliederversammlung ...

25 Jahre im Dienst des Förderkindergartens

Ihr 25-jähriges Dienstjubiläum feierte Christiane Barth bei der Lebenshilfe im Landkreis. Die Erzieherin ...

Werbung