Werbung

Nachricht vom 15.03.2022    

Jugendbildungsfahrt nach München

Kreise Neuwied und Altenkirchen bieten Jugendbildungsfahrt in den Osterferien für Jugendliche und junge Erwachsene an. Spaß haben, Freunde treffen und trotzdem etwas lernen: Genau diese Kombination bietet die diesjährige Jugendbildungsfahrt nach München an.

Foto/Grafik: Kreisverwaltung Neuwied

Neuwied/Altenkirchen. An der viertägigen Reise, die die Landkreise Neuwied und Altenkirchen in Kooperation anbieten, können Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 13 und 18 Jahren teilnehmen.

Neben Fußball, Oktoberfest und Brathaxen gibt es viel Historisches in München zu entdecken. In den vier Tagen der Bildungsfahrt geht es daher auch um die Vergangenheit Münchens. Neben einem spannenden Programm bleibt aber genauso Zeit zum Bummeln und zur freien Gestaltung in Kleingruppen. Außerdem besuchen die Teilnehmer das GOP Varieté-Theater.

Die Bildungsfahrt vom 19. bis zum 22. April kostet 185 Euro pro Person und beinhaltet die An- und Abreise im ICE (Abfahrt/Ankunft Montabaur), drei Übernachtungen mit Frühstück, die Eintritte während der Exkursionen. Anmeldungen sind bis Donnerstag, den 31. März, bei der Kreisverwaltung Altenkirchen, Anna Beck, anna.beck@kreis-ak.de möglich. Die Zahl der Plätze ist begrenzt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


John Lees‘ Barclay James Harvest am 28. April 2023 live im "kulturWERK" Wissen: Vorverkauf gestartet

Der Begriff "Musiklegende" wird fast inflationär verwendet, mehr als eine Musiklegende ist jedoch zweifelsohne ...

Zeugen gesucht: Geldbörsen in Dierdorf und Horhausen gestohlen

Am Montagnachmittag (14. März) wurden der Polizei Straßenhaus gleich zwei Diebstähle in ihrem Einsatzgebiet ...

Neues aus der Kita "Die Phantastischen Vier" in Fürthen

Die Corona-Pandemie und die damit verbundenen täglichen Herausforderungen für Familien und Erzieherinnen ...

Stöver-Hilfsaktion: Riesige Hilfsbereitschaft in Wissen - Es wird weiter gesammelt

Für einen Hilfstransport hatte die Firma Stöver in Wissen zu Spenden von medizinischen Produkten und ...

Flüchtlinge aus Erstaufnahmeeinrichtung des Landes erreichen den Kreis Altenkirchen

Mit Stand von Montagmittag (14. März) verzeichnet der Landkreis Altenkirchen rund 400 aus dem Kriegsgebiet ...

Schüler der Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen beschäftigten sich mit Datenschutz

In einem Workshop zum Thema "Datenschutz" lernten die Schüler, wie etwa durch Apps unbemerkt Daten gesammelt ...

Werbung