Werbung

Nachricht vom 15.03.2022    

Wissen: Einbrüche in Westerwaldbank und Sparkasse brachten nur geringe Beute

In der Nacht auf Montag (14. März) haben sich offenbar Einbrecher daran versucht, die Filialen der Westerwaldbank und der Sparkasse in Wissen zu erleichtern. Die Beute blieb gering: Nur ein paar hundert Euro Münzgeld landeten in den Taschen der Täter. Die Polizei sucht noch nach Zeugen.

(Symbolfoto)

Wissen. In der Nacht zum Montag wurde gegen 2.50 Uhr bei der Westerwaldbank in der Wissener Rathausstraße ein Alarm ausgelöst. Vor Ort stellten die Polizeibeamten fest, dass an dem Gebäude eine Hintereingangstür und eine weitere Türe aufgehebelt wurden. Aus einem Automaten wurden mehrere hundert Euro Münzgeld entwendet.

Gegen 8 Uhr am Montagmorgen stellten Mitarbeiter der Sparkasse in der Rathausstraße fest, dass man dort ebenfalls versucht hatte, einzubrechen. Zwei Türen wurden aufgehebelt und in das Gebäude eingedrungen. Entwendet wurde nichts. Es wird davon ausgegangen, dass auch dieser Einbruch in der Nacht zu Montag erfolgte.

Hinweise zu den vorgenannten Einbrüchen, insbesondere zu Personen oder Fahrzeugen zu der tatrelevanten Zeit an der genannten Örtlichkeit, bitte an die Kriminalinspektion Betzdorf, Telefon 02741/926-0, oder jede andere Polizeidienststelle. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Erinnerungen an "guten alten" Zeiten": CCR-Konzert im Kulturwerk Wissen

Die wohl bekannteste CCR-Tributband, Creedence Clearwater Review aus Großbritannien, brachte am Mittwoch ...

Sportstätten: VG hat Sanierungen in Altenkirchen und Weyerbusch im Blick

Das Sportzentrum auf der Glockenspitze sucht weit und breit seinesgleichen. Viele (auch größere) Städte ...

Polizei stoppt Autofahrer ohne Führerschein in Helmenzen

Am frühen Morgen des 20. November 2025 führte die Polizeiinspektion Altenkirchen eine Verkehrskontrolle ...

Polizei stoppt alkoholisierte Fahrerin ohne Führerschein in Flammersfeld

In Flammersfeld wurde eine 48-jährige Frau von der Polizei angehalten, die unter Alkoholeinfluss ein ...

Einbruch in Kellerraum in Almersbach: Polizei sucht Zeugen

In Almersbach wurde ein Kellerraum Ziel eines Einbruchs. Zwischen dem 5. und 19. November 2025 verschafften ...

E-Scooter-Fahrerin unter Drogeneinfluss auf dem Weg zur Polizei

In Betzdorf ereignete sich ein ungewöhnlicher Vorfall: Eine Frau wurde auf ihrem E-Scooter von der Polizei ...

Weitere Artikel


Waldgruppe der Kita Löwenzahn startet im Juni

Im Juni soll die Waldgruppe der Kita Löwenzahn am Standort der Arche Noah Marienberge in Elkhausen starten. ...

"Nah bei den Menschen sein": Landfrauen informieren sich über das Diakonische Werk

Die Landfrauen der Dörfer rund um den Beulskopf laden herzlich ein zu einer Informationsveranstaltung ...

Großbrand vernichtet Lagerhalle in Fernthal

Update 16.45 Uhr: Am Mittwoch, dem 16. März, um 4:44 Uhr, wurde der Polizeiinspektion Straßenhaus und ...

Tagesfahrt in den Europapark

Auch in diesem Jahr hat die Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises in Kooperation mit der Altenkirchener ...

Naturschutzinitiative stellt sich klar gegen Wolfs-Resolution der VG Asbach

Die Naturschutzinitiative (NI) reagiert auf die kürzlich beschlossene Resolution zum Wolf der Verbandsgemeinde ...

Christuskirche Altenkirchen ist nun auch Konzertkirche: Feierlichkeiten zur Nutzungserweiterung

Die Veranstaltungen, mit denen die Erweiterung des Altenkirchener Gotteshauses zur Konzertkirche festlich ...

Werbung