Werbung

Nachricht vom 15.03.2022    

Wissen: Einbrüche in Westerwaldbank und Sparkasse brachten nur geringe Beute

In der Nacht auf Montag (14. März) haben sich offenbar Einbrecher daran versucht, die Filialen der Westerwaldbank und der Sparkasse in Wissen zu erleichtern. Die Beute blieb gering: Nur ein paar hundert Euro Münzgeld landeten in den Taschen der Täter. Die Polizei sucht noch nach Zeugen.

(Symbolfoto)

Wissen. In der Nacht zum Montag wurde gegen 2.50 Uhr bei der Westerwaldbank in der Wissener Rathausstraße ein Alarm ausgelöst. Vor Ort stellten die Polizeibeamten fest, dass an dem Gebäude eine Hintereingangstür und eine weitere Türe aufgehebelt wurden. Aus einem Automaten wurden mehrere hundert Euro Münzgeld entwendet.

Gegen 8 Uhr am Montagmorgen stellten Mitarbeiter der Sparkasse in der Rathausstraße fest, dass man dort ebenfalls versucht hatte, einzubrechen. Zwei Türen wurden aufgehebelt und in das Gebäude eingedrungen. Entwendet wurde nichts. Es wird davon ausgegangen, dass auch dieser Einbruch in der Nacht zu Montag erfolgte.

Hinweise zu den vorgenannten Einbrüchen, insbesondere zu Personen oder Fahrzeugen zu der tatrelevanten Zeit an der genannten Örtlichkeit, bitte an die Kriminalinspektion Betzdorf, Telefon 02741/926-0, oder jede andere Polizeidienststelle. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Höhepunkt jedes Schützenfestes ist der Festumzug: So auch in Wissen

Beim Standkonzert am Sonntagmittag (13. Juli) sorgten, neben den "Lokalmatadoren" der Stadt- und Feuerwehrkapelle, ...

Schwerer Unfall auf der A 45: 38-Jähriger aus dem Kreis Altenkirchen schwer verletzt

Ein Verkehrsunfall in der Nacht zum 12. Juli auf der A 45 bei Schwerte führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen ...

Graffiti-Projekt in Hamm (Sieg) eröffnet neue Perspektiven

In der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) fand ein besonderes Graffiti-Projekt statt, das Jugendliche kreativ ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Fahrschulwagen verursacht Unfallflucht in Wissen

In der Bruchstraße in Wissen ereignete sich am 11. Juli ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrschulwagen ...

Weitere Artikel


Waldgruppe der Kita Löwenzahn startet im Juni

Im Juni soll die Waldgruppe der Kita Löwenzahn am Standort der Arche Noah Marienberge in Elkhausen starten. ...

"Nah bei den Menschen sein": Landfrauen informieren sich über das Diakonische Werk

Die Landfrauen der Dörfer rund um den Beulskopf laden herzlich ein zu einer Informationsveranstaltung ...

Großbrand vernichtet Lagerhalle in Fernthal

Update 16.45 Uhr: Am Mittwoch, dem 16. März, um 4:44 Uhr, wurde der Polizeiinspektion Straßenhaus und ...

Tagesfahrt in den Europapark

Auch in diesem Jahr hat die Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises in Kooperation mit der Altenkirchener ...

Naturschutzinitiative stellt sich klar gegen Wolfs-Resolution der VG Asbach

Die Naturschutzinitiative (NI) reagiert auf die kürzlich beschlossene Resolution zum Wolf der Verbandsgemeinde ...

Christuskirche Altenkirchen ist nun auch Konzertkirche: Feierlichkeiten zur Nutzungserweiterung

Die Veranstaltungen, mit denen die Erweiterung des Altenkirchener Gotteshauses zur Konzertkirche festlich ...

Werbung