Werbung

Nachricht vom 31.03.2011    

SG Hamm ehrte treue Mitglieder

Die Mitgliederversammlung der Schützengesellschaft Hamm zeigte, wer einmal im Verein ist, hält ihm die Treue. Es gab zahlreiche Ehrungen für langjährige Mitglieder. Die Berichte der Abteilungen zeigten unter anderem ein erfolgreiches Sportjahr.

Seit 50 Jahren ist Siggi Seelbach (links)bei der SG Hamm. Fotos: Beate Bartel

Hamm. Die Schützengesellschaft Hamm hatte zur Migliederversammlung in die Zielscheibe eingeladen und der Vorsitzende Andreas Langenbach gab den Jahresrückblick. Sein besonderer Gruß galt dem amtierenden König Hartmut Schmidtke und Jungeschützenkönigin Ruth Winkler sowie Ehrenoberst Siegfried Seelbach.
Die Ehrungen langjähriger und treuer Mitglieder folgte. Für 90 Jahre Treue zum Verein wurde Hans Enders ausgezeichnet. Auf eine 60-jährige Mitgliedschaft blicken Werner birkenbeul, Jörg Burbach, Heini Lukas, Karl-Heinz Olperz und Dr. Wolfgang Hassel zurück. Für 50-jährige Mitgliedschaft wurden Siegfried Seelbach und Willi Schanz geehrt. Für 40 Jahre Treue zum Verein gab es die Ehrung für Hartmut Schmidtke, Günter Lindenpütz und Franz Auf der Mauer. Seit 25 Jahren sind Heiko Grüttner, Matthias Hain, Peter Kabler, Rainer Müller Ruth Überholz und Axel Mast bei der SG Hamm. Urkunden und Nadeln sowie den Dank für die Treue zur SG galt den Geehrten.
Die Berichte der Abteilungen folgten und zeigten für die Sportschützen ein durchaus erfolgreiches Jahr. Bei den Landesverbandsmeisterschaften „Luftgewehr-Auflage" startete in der Gruppe Senioren A als Einzelschütze Rainer Winkler für die SG Hamm und konnte einen guten Platz im Mittelfeld belegen. In der Bezirksliga konnte die KK-Sportpistolenmannschaft Platz 5 erringen. In der Gebietsliga Ost errang die Luftpistolenmannschaft Platz 6. Beim Bezirksjugendkönigsschießen in Michelbach im August 2010 errang Ruth Winkler Platz 7.
Im Oktober 2010 feierten im Wissener Kulturwerk die beiden Schützenbezirke Altenkirchen/Oberwesterwald ihren Ball. Bei dieser Gelegenheit wurden die in vorausgegangenen Schießwettbewerben ermittelten besten Schützen geehrt.
Hierbei belegte Hartmut Schmidtke bei den Kreiskönigen den Platz 1.
Das Bezirkskönigsschießen war vom Ergebnis her eine knappe Angelegenheit. Hier konnte Hartmut Schmidtke mit einem Teiler von 26,9 den dritten Platz erringen.
Beim Landeskönigsschießen in Dormagen konnte Schmidtke leider nur Platz 39 von 52 belegen.
Kassenbericht, Prüfbericht und Entlastung folgten. Einige Vorstandspositionen mussten neu besetzt werden. Harald Weller bleibt stellvertretender Vorsitzender, Hans-Jörg Barthel bleibt stellvertretender Offizierscorpsleiter, Torsten Piller ist Platzwart.
Einige Termine wurden bekanntgeben, so ist am 21. Mai von 14 bis 18 Uhr das Preis-und Pokalschießen, am 28. Mai von 14 bis 19 Uhr das Preis-, Pokal- und Zugschießen. Am 4. Juni ist ab 14 Uhr das Preis- und Pokalschießen mit Stechen aller Schießklassen. Am 4. Juni ist Jungschützen- und Kaiservogelschießen ab 14 Uhr. Am 11. Juni ist Königsvogelschießen ab 16 Uhr, am 18. Juni ist die Krönung der Majestäten und Umzug. (hw)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


Situation stabilisiert sich - Frühlingserwachen am Arbeitsmarkt

Pünktlich zum Frühlingsbeginn kann die Agentur für Arbeit die erwartete Entspannung am Arbeitsmarkt verkünden: ...

20 Jahre Verbraucherzentrale in Betzdorf

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz mit dem Stützpunkt Betzdorf blickt auf 20 Jahre erfolgreiche ...

Reservisten geben Kirchener Stadtpokal zurück

Eine Lokalposse, wie sie im Buche steht: Die Reservistenkameradschaft Wisserland hat jetzt in Person ...

Förderverein leistete erfolgreiche Arbeit

Der Förderverein des DRK-Krankenhauses wurde in der jüngsten Mitgliederversammlung einmütig in seinem ...

Berlinseminar für Frauen der IG BCE Bezirk Neuwied-Wirges

Zum Frauentag nach Berlin fuhren auf Einladung des Bezirkes Neuwied-Wirges der Gewerkschaft Bergbau, ...

Genossen im Kreis nach Landtagswahlergebnis geschockt

Gedrückte Stimmung herrschte am Montagabend bei den Mitgliedern des SPD-Kreisvorstandes. Die Genossinnen ...

Werbung