Werbung

Nachricht vom 16.03.2022    

Neue Lieblingsteile gesucht? Kleidertausch in Altenkirchen

Am Samstag, 26. März, findet von 10 bis 17 Uhr ein Kleidertausch in der Jugendkunstschule Altenkirchen statt. Dabei bringen die Teilnehmer ihre aussortierte Kleidung mit und tauschen sie gegen neue Lieblingsteile ein.

Altenkirchen. Getauscht wird sowohl Frauen-, Männer- als auch Kinderkleidung. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die übrig gebliebene Kleidung wird an soziale Einrichtungen gespendet.

„Die Schnelllebigkeit der Fast Fashion Industrie stresst nicht nur uns Verbraucher gewaltig. Sie geht auch mit katastrophalen Arbeitsbedingungen und Umweltzerstörung einher“, erklärt Judith Gondorf, Sprecherin vom Ortsverband der Grünen Altenkirchen-Flammersfeld. „Zwar hat sich in den letzten Jahren schon einiges in der Modebranche getan, aber es ist viel zu wenig. Mit dem Kleidertausch wollen wir zeigen, dass Kleidung Wertschätzung verdient – genau wie die Menschen, die sie herstellen.“



So funktioniert es
Die Teilnehmer bringen aussortierte, gewaschene und noch gut erhaltene Kleidungsstücke mit. Die Kleidung muss nicht von einer bekannten Marke oder nachhaltig produziert sein – Hauptsache, sie ist noch so gut erhalten, dass man sie dem besten Freund oder der besten Freundin geben würde. In dem so entstandenen Fundus kann gestöbert und anprobiert werden. Die neuen Lieblingsteile dürfen wieder mit nach Hause genommen werden. Die Kleidertauschparty wird nach den aktuellen Corona-Regeln (3G) durchgeführt. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


DIO alive: Eine Hommage an Ronnie James Dio im KDH

Im Kulturhaus KDH erwartet die Besucher ein besonderes musikalisches Erlebnis. Die Band DIO alive bringt ...

29. Radtour des VfL Dermbach begeistert Teilnehmer

Was einst als Idee nach einer Skifreizeit begann, zieht auch nach 29 Jahren noch begeisterte Ski- und ...

Ackerbürger, Schloss und Höfe: Landwirtschaft im Wandel der Zeit

Eine neue Ausstellung im 4Fachwerk-Museum beleuchtet die historische Bedeutung der Landwirtschaft im ...

Verkehrsbehinderungen in Altenkirchen: Bauarbeiten an der B 256/B 8

In Altenkirchen stehen umfangreiche Straßenbauarbeiten bevor, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Freiwillige Feuerwehren der Region beteiligen sich an der Baumpflanzchallenge

Die Freiwilligen Feuerwehren nehmen die Herausforderung an und beteiligen sich an der bundesweiten Aktion. ...

Autofahrer mit 1,7 Promille: Unfall in Wallmenroth

Am Dienstagnachmittag (26. August 2025) ereignete sich in Wallmenroth ein Verkehrsunfall, bei dem der ...

Weitere Artikel


Zwei Kaminbrände beschäftigten die Feuerwehr in Betzdorf-Gebhardshain

Gleich zweimal wurden die Wehren der Verbandsgemeinde-Feuerwehr Betzdorf-Gebhardshain zu einem Kaminbrand ...

MGV "Sangeslust" Birken-Honigsessen hat einen neuen Vorstand

Der Vorstand des MGV "Sangeslust" Birken-Honigsessen hat sich neu formiert. Dem Vorsitzenden Michael ...

Corona im AK-Land: 127. Todesfall registriert

Das Kreisgesundheitsamt meldet am Mittwoch (16. März) einen weiteren Corona-Todesfall: In der Verbandsgemeinde ...

Michelbach: Bahnübergänge werden von "Hilfsposten" gesichert

Die einen sprechen von einem Schildbürgerstreich, die anderen reiben sich verdutzt die Augen und fragen ...

Westerwälder Rezepte: Pellkartoffeln mit Zwiebelsoße - preiswert, einfach und lecker

In meiner Erinnerung sehe ich noch immer meine über achtzigjährige Urgroßmutter mit dünnem weißem Haarknoten ...

Großbrand vernichtet Lagerhalle in Fernthal

Update 16.45 Uhr: Am Mittwoch, dem 16. März, um 4:44 Uhr, wurde der Polizeiinspektion Straßenhaus und ...

Werbung