Werbung

Pressemitteilung vom 16.03.2022    

Zwei Kaminbrände beschäftigten die Feuerwehr in Betzdorf-Gebhardshain

Gleich zweimal wurden die Wehren der Verbandsgemeinde-Feuerwehr Betzdorf-Gebhardshain zu einem Kaminbrand alarmiert. Letzten Donnerstag wurden sie zu einem Einsatz in Wallmenroth gerufen und Montag dieser Woche rückten sie zu einem weiteren Kaminbrand in Gebhardshain aus.

Unter anderem rückte die Feuerwehr Betzdorf-Gebhardshain zu einem Kaminbrand in Wallmenroth aus (Foto: Feuerwehr)

Betzdorf-Gebhardshain. Zunächst wurden in den Mittagsstunden des vergangenen Donnerstags die Einheiten Wallmenroth und Scheuerfeld zu einem Einsatz in die Wallmenrother Wähnerstraße gerufen. Die knapp 30 Einsatzkräfte von Feuerwehr und DRK Ortsverband Betzdorf hatten die Lage zügig im Griff. Es entstand kein Gebäudeschaden.

Ebenso reibungslos und auch ohne Beschädigungen des Gebäudes verlief ein weiterer Kaminbrand am Montagabend gegen 18.45 Uhr in der Betzdorfer Straße in Gebhardshain. Auch die rund 20 hierbei im Einsatz befindlichen Kräfte der Feuerwehr Steinebach, zu deren Eigenschutz außerdem der Ortsverband des DRK Elkenroth angerückt war, konnten die Lage rasch unter Kontrolle bringen.

Zur Unterstützung wurde beide Male die Drehleiter der Feuerwehr Betzdorf eingesetzt. An den Einsatzstellen kam es jeweils zu Verkehrsbehinderungen. Zu den Brandursachen kann seitens der Feuerwehr keine Angabe gemacht werden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Simon-Juda-Markt in Altenkirchen bringt französisches Flair und Halloween-Spaß

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt Altenkirchen wieder zum traditionellen Simon-Juda-Markt ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Austausch, Förderung und neue Ideen für die Region

In Horhausen kommen Vereine, Projekte und Interessierte zusammen: Das nächste Vereins- und Akteure-Treffen ...

Spendenaktion für neuen Bus der Jugendpflege Betzdorf-Gebhardshain

Mehr Teilhabe und Mobilität für Jugendliche: Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

Stellwerksstörung in Köln sorgt für Zugausfälle und Umleitungen

Eine Stellwerksstörung legt derzeit den Zugverkehr im Großraum Köln Hbf teilweise lahm. Reisende müssen ...

Weitere Artikel


MGV "Sangeslust" Birken-Honigsessen hat einen neuen Vorstand

Der Vorstand des MGV "Sangeslust" Birken-Honigsessen hat sich neu formiert. Dem Vorsitzenden Michael ...

Corona im AK-Land: 127. Todesfall registriert

Das Kreisgesundheitsamt meldet am Mittwoch (16. März) einen weiteren Corona-Todesfall: In der Verbandsgemeinde ...

Kostenloser Anfängerschwimmkurs für Kinder im Molzbergbad Kirchen

Schwimmen zu können, kann (über-)lebenswichtig sein: Mit einem kostenlosen Schwimmkurs für Kinder kann ...

Neue Lieblingsteile gesucht? Kleidertausch in Altenkirchen

Am Samstag, 26. März, findet von 10 bis 17 Uhr ein Kleidertausch in der Jugendkunstschule Altenkirchen ...

Michelbach: Bahnübergänge werden von "Hilfsposten" gesichert

Die einen sprechen von einem Schildbürgerstreich, die anderen reiben sich verdutzt die Augen und fragen ...

Westerwälder Rezepte: Pellkartoffeln mit Zwiebelsoße - preiswert, einfach und lecker

In meiner Erinnerung sehe ich noch immer meine über achtzigjährige Urgroßmutter mit dünnem weißem Haarknoten ...

Werbung