Werbung

Nachricht vom 16.03.2022    

Wissen begrüßt neue Firmlinge

In der katholischen Pfarrkirche "Kreuzerhöhung" zu Wissen konnte endlich wieder eine Firmung stattfinden. Im letzten Jahr hatte man coronabedingt pausieren müssen. Eingeladen zum Empfang des Firmsakraments als Festigung der Taufe waren 29 junge Leute aus allen Gemeinden des Seelsorgebereichs Obere Sieg. Bei dem festlichen Gottesdienst, natürlich unter den aktuellen Hygienevorschriften, war die Kirche dann gut gefüllt.

Alle Firmlinge mit Weihbischof Ansgar Puff im Altarraum der katholischen Pfarrkirche "Kreuzerhöhung". (Fotos: Bernhard Theis)

Wissen. Als Weihbischof konnten die Gläubigen wieder einmal Ansgar Puff aus Köln begrüßen. Im weiteren Verlauf wurden die Firmlinge einzeln bei ihrem Namen gerufen und antworteten: "Hier bin ich". Nach der Erneuerung des Taufversprechens folgte der eigentliche Firmakt. Die Firmpaten leiteten ihre Schützlinge vor die Gemeinde. Dort breitete der Weihbischof, jetzt mit Mitra und Bischofsstab ausgestattet, seine Hände über dem Firmling aus und betete um die Herabkunft des Heiligen Geistes. Dann zeichnete er ihm oder ihr mit Chrisam, dem geweihten Salböl, ein Kreuz auf die Stirn. Dazu die Worte: "Sei besiegelt durch die Gabe Gottes, den Heiligen Geist!"

Musikalische Begleitungen
Darüber hinaus nahm sich Ansgar Puff noch die Zeit an jeden einzelnen einen freundlichen Satz zu richten. Fünf der soeben gefirmten jungen Leute trugen dann die Fürbitten vor. Als musikalische Umrahmung des Festgottesdienstes hatte man den Jugendchor "Chorus live", diesmal verstärkt um einige Sänger von "Joung Cäcilia" aus Hamm gewinnen könnten. Unter der Leitung von Hans-Georg Rieth stimmten die gut 20 Vokalisten sowie Lena Wagner (Flöte) und Sarah Simon (Klavier) unter anderem "Veni Sancte Spiritu" oder "Kommt bringet Ehre Dank und Ruhm" an. Das Stück "Give me Love" hatte man aus aktuellem Anlass um die Zeile "Give me Peace" erweitert.



Am Schluss der Eucharistiefeier gedachte der Weihbischof noch den Opfern des Kriegs in der Ukraine und bedankte sich bei allen, die die Firmlinge auf ihren großen Tag vorbereitet und den Gottesdienst mitgestaltet haben. Direkt anschließend sprach er noch mit einzelnen Familien auf dem Kirchplatz. Eine CD mit allen Fotos der Firmlinge beim Handauflegen kann ab sofort im katholischen Pfarrbüro, Auf der Rahm 10, bestellt werden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Polizei Altenkirchen sucht Zeugen nach unsicherer Fahrweise auf der B 256 blei Flammersfeld

Am Donnerstagabend (10. Juli) mussten mehrere Verkehrsteilnehmer dem Fahrer eines schwarzen BMWs auf ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

SPD Altenkirchen fordert mehr Einsatz für Wohnungsbau

Im Kreis Altenkirchen gibt es deutliche Kritik am schleppenden Fortschritt im Wohnungsbau. Die SPD-Politiker ...

Sachverständigentag in Koblenz: Neue Experten vereidigt und spannende Einblicke gewährt

Am Sachverständigentag der Handwerkskammer Koblenz wurden drei neue Sachverständige feierlich vereidigt. ...

Weitere Artikel


Schützenbruderschaft Schönstein lädt ein zur Jahreshauptversammlung

Nachdem in den vergangenen beiden Jahren die Jahreshauptversammlungen, auch "Bästjestag" genannt, coronabedingt ...

Überfüllter Altkleidercontainer in Pracht: Wohin mit der Kleidung?

Es kommt immer wieder vor, dass Kleidersäcke vor den Altkleidercontainer des Deutschen Roten Kreuzes ...

Friedhelm Zöllner stellt aus: "Kreuze als Symbole der Passion"

Der Oberirsener Künstler Friedhelm Zöllner zeigt ab Sonntag, 3. April, in der Birnbacher Kirche Acrylbilder ...

Zehn neue Djemben für das Westerwald-Gymnasium Altenkirchen

Der Förderverein investiert in die musikalische Erziehung: Die Freunde und Ehemaligen des Westerwald-Gymnasiums ...

Kostenloser Anfängerschwimmkurs für Kinder im Molzbergbad Kirchen

Schwimmen zu können, kann (über-)lebenswichtig sein: Mit einem kostenlosen Schwimmkurs für Kinder kann ...

Corona im AK-Land: 127. Todesfall registriert

Das Kreisgesundheitsamt meldet am Mittwoch (16. März) einen weiteren Corona-Todesfall: In der Verbandsgemeinde ...

Werbung