Werbung

Nachricht vom 16.03.2022    

Schützenbruderschaft Schönstein lädt ein zur Jahreshauptversammlung

Nachdem in den vergangenen beiden Jahren die Jahreshauptversammlungen, auch "Bästjestag" genannt, coronabedingt abgesagt werden mussten, holt die St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein diese am Samstag, 2. April, diese nach.

Wissen. Um 16 Uhr beginnt die Jahreshauptversammlung der Schützen und Jungschützen im Schützenhaus in Schönstein. Nach der Eröffnung durch den Schützenmeister werden die einzelnen Berichte des Vorstandes für die beiden letzten Jahre vorgetragen.
Im Anschluss finden neben den satzungsmäßigen Regularien die Ehrung von 15 Jubilaren für 50- und 25-jährige Vereinszugehörigkeit sowie die Aufnahme von drei neuen Schützenbrüdern statt. In diesem Jahr finden auch Vorstandswahlen statt. Nach dem offiziellen Teil besteht im Schützenhaus, wie in früheren Jahren, die Möglichkeit zu einem gemütlichen Beisammensein. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Überfüllter Altkleidercontainer in Pracht: Wohin mit der Kleidung?

Es kommt immer wieder vor, dass Kleidersäcke vor den Altkleidercontainer des Deutschen Roten Kreuzes ...

Friedhelm Zöllner stellt aus: "Kreuze als Symbole der Passion"

Der Oberirsener Künstler Friedhelm Zöllner zeigt ab Sonntag, 3. April, in der Birnbacher Kirche Acrylbilder ...

Astbruch im Stadtwald - Wer zahlt den entstandenen Schaden?

Der Fall des Monats: Haftet die Gemeinde, wenn ein auf einem Parkplatz im Stadtwald abgestellter Wagen ...

Wissen begrüßt neue Firmlinge

In der katholischen Pfarrkirche "Kreuzerhöhung" zu Wissen konnte endlich wieder eine Firmung stattfinden. ...

Zehn neue Djemben für das Westerwald-Gymnasium Altenkirchen

Der Förderverein investiert in die musikalische Erziehung: Die Freunde und Ehemaligen des Westerwald-Gymnasiums ...

Kostenloser Anfängerschwimmkurs für Kinder im Molzbergbad Kirchen

Schwimmen zu können, kann (über-)lebenswichtig sein: Mit einem kostenlosen Schwimmkurs für Kinder kann ...

Werbung