Werbung

Nachricht vom 16.03.2022    

Friedhelm Zöllner stellt aus: "Kreuze als Symbole der Passion"

Der Oberirsener Künstler Friedhelm Zöllner zeigt ab Sonntag, 3. April, in der Birnbacher Kirche Acrylbilder und Skulpturen unter dem Motto "Kreuze als Symbole der Passion", die die Passionszeit beleuchten und zum Nachdenken anregen.

Friedhelm Zöllner zeigt "Kreuze als Symbole der Passion". (Foto: Privat)

Birnbach. Nach dem Gottesdienst um 10 Uhr am 3. April wird die Ausstellung von Pfarrer Stefan Turk mit einem Vortrag „ Das Kreuz mit dem Kreuz“ und von Friedhelm Zöllner mit einer Einführung in seine Kunstwerke eröffnet. Für Friedhelm Zöllner ist eine Ausstellung in einer Kirche immer ein ganz besonderes Ereignis: „Die Atmosphäre ist ganz besonders und einzigartig. Ich habe mehrere Ausstellungen in Kirchen gemacht, da ist auch das Publikum in besonderer Weise interessiert und konzentriert. Die Passionszeit hat mich in spezieller Weise zur künstlerischen Auseinandersetzung angesprochen. Nachdem ich etliche Skulpturen zu religiösen Themen gemacht habe, habe ich speziell für diese Ausstellung einen Zyklus von mehr als einem Dutzend Kreuzen gemalt.“
Friedhelm Zöllners Idee einer Ausstellung hat die Kirchengemeinde Birnbach gerne aufgegriffen, denn die Kirche aus dem Jahr 1131 verleiht den Kunstwerken eine ganz besondere Ausstrahlung. Auch erhalten die über die Gemeindegrenzen bekannten Konzerte so eine wunderbare künstlerische Ergänzung.



Die Ausstellung kann jeweils vor und nach den Gottesdiensten besichtigt werden oder nach Voranmeldung beim Gemeindebüro der Kirchengemeinde Birnbach, Telefon 02686 / 98 72 330, per E-Mail an Birnbach@ekir.de oder bei Friedhelm Zöllner, Telefon 02686 640 oder E-Mail an friedhelm.zoellner@freenet.de .Auch Führungen von Gruppen sind möglich.
Im Rahmen der Ausstellung werden am Dienstag, 5. April, um 19 Uhr Friedhelm Zöllner und Manuela Lowak aus ihrem Buch „Scripte und Skulpturen - Gedanken, Gedichte, Geschichten" lesen. Das Buch enthält 100 Texte zu 100 Skulpturen von Friedhelm Zöllner. Der Kauf der Kunstwerke ist gegen eine Spende möglich und kommt der Konzertreihe der Kirchengemeinde zugute.
Die Kirchengemeinde lädt zum Eröffnungsgottesdienst am Sonntag, 3. April, zur Besichtigung und zu den Veranstaltungen der Ausstellung ein. Die Ausstellung ist bis zum 19. April zu sehen.




Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtlicher Markt in Flammersfeld lädt zum Stöbern und Genießen ein

ANZEIGE | Am Samstag, 29. November 2025, öffnen die Westerwald-Werkstätten in Flammersfeld ihre Türen ...

Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Kirchen lädt ein: Skatturnier und Tombola beim Klickerverein am 22. November

Am Samstag, 22. November, lädt der erste Kirchener Klickerverein zu einem besonderen Event ein. Neben ...

Festliche Klänge zum Patronatsfest in Brachbach

Am Sonntag, 23. November, lädt der Kirchenchor St. Cäcilia Brachbach zur Feier des Patronatsfestes am ...

Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz

In der Vorweihnachtszeit verwandeln regionale Konditoreien in Koblenz edle Kakaobohnen in vielfältige ...

Weitere Artikel


Astbruch im Stadtwald - Wer zahlt den entstandenen Schaden?

Der Fall des Monats: Haftet die Gemeinde, wenn ein auf einem Parkplatz im Stadtwald abgestellter Wagen ...

Bergbaumuseum Herdorf verlängert Sonderausstellung

Ungezählt sind die Spuren, welche die frühen Eisenleute in der Region an Sieg und Wied hinterlassen haben. ...

Hermann Reeh mit Willy-Brandt-Medaille für sein Lebenswerk ausgezeichnet

Mit der höchsten Auszeichnung der SPD wurden Hermann Reehs Verdienste und Verbundenheit zur Partei gewürdigt. ...

Überfüllter Altkleidercontainer in Pracht: Wohin mit der Kleidung?

Es kommt immer wieder vor, dass Kleidersäcke vor den Altkleidercontainer des Deutschen Roten Kreuzes ...

Schützenbruderschaft Schönstein lädt ein zur Jahreshauptversammlung

Nachdem in den vergangenen beiden Jahren die Jahreshauptversammlungen, auch "Bästjestag" genannt, coronabedingt ...

Wissen begrüßt neue Firmlinge

In der katholischen Pfarrkirche "Kreuzerhöhung" zu Wissen konnte endlich wieder eine Firmung stattfinden. ...

Werbung