Werbung

Nachricht vom 01.04.2011    

Lieder aus Island mit Gudrun Ingimars

Pro AK lädt zum Liederabend nach Hamm ein. Die isländische Sopranistin Gudrun Ingimars präsentiert isländische und deutsche Lieder, und zwar am Sonntag, dem 10. April, im Hammer Kulturhaus. Die Künstlerin studierte unter anderem in Stuttgart Gesang und tritt regelmäßig im deutschen Sprachraum auf. Sie wird begleitet von Götz Payer am Flügel.

Gudrun Ingimars singt am 10. April in Hamm.

Hamm. Island ist in diesem Jahr das Gastland der Frankfurter Buchmesse. Das Forum Pro AK hat aus diesem Anlass einen Liederabend mit dem Titel „Nordlichter“ mit der preisgekrönten isländischen Sopranistin Gudrun Ingimars organisiert und lädt für Sonntag, den 10. April, 17 Uhr, ins Hammer Kulturhaus ein. Sie wird sowohl isländische wie deutsche Lieder vortragen, darunter Werke von Sigfús Einarsson, Jón Ásgeirsson und Edvard Grieg

Gudrun Ingimars erhielt ihre Gesangsausbildung unter anderem an der Akademie für Gesang in Reykjavik und Stuttgart studierte. Sie wirkte in vielen Opernproduktionen in Großbritannien, der Schweiz, Deutschland und Island mit. Gudrun Ingimars ist darüber hinaus eine gefragte Konzertsängerin und ihre Auftritte führten sie in viele Länder Europas. Neben zahlreichen Oratorien sang sie das „Exultate Jubilate“ in mehreren Konzerten in Italien und Deutschland, die „Carmina Burana“ in Deutschland, Spanien und der Türkei sowie Faurés „Requiem“ in England, der Schweiz, Portugal und Deutschland. Weitere Engagements führten sie an die Bayerische Staatsoper München, die Württembergische Staatsoper Stuttgart und das Markgräfliche Opernhaus Bayreuth. Gastverträge verbinden die Künstlerin u.a. mit dem Johann-Strauss-Orchester Wiesbaden und dem Alt-Wiener Strauss Ensemble Stuttgart.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im Kulturhaus in Hamm wird sie begleitet von Götz Payer, der in Lübeck und Zürich studierte. Er war bei mehreren Wettbewerben erfolgreich und konzertierte als Solist und Liedbegleiter in Europa und Asien u.a. bei Festivals wie dem Schleswig-Holstein-Musikfestival, dem Menuhin Festival Gstaad, den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern, dem Oberstdorfer Musiksommer, dem Europäischen Musikfest Stuttgart und den Brühler Schlosskonzerten. Mehrere CD-, Radio- und Fernsehproduktionen mit Götz Payer liegen vor. Er unterrichtet Liedgestaltung an der Musikhochschule Köln.

Für Mitglieder von Pro AK beträgt der Eintrittspreis 5 Euro, für Nichtmitglieder 10 Euro.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen präsentiert "Ensemble 5 Con Moto" am 2. November 2025

ANZEIGE | Am Sonntag, 2. November 2025, lädt die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen zu einem besonderen Konzert ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Abschluss der Westerwälder Literaturtage mit Bernd Gieseking

Am 16. Oktober lädt die Birkenhof-Brennerei in Nistertal zu einem besonderen Abend ein. Der Kabarettist ...

Weitere Artikel


Eberhard Rickert: Ich habe nur meine Pflicht getan

Eine gute Ausbildung und Leidenschaft für den Beruf, Ehrgeiz und Erfahrung gemischt mit Herzblut und ...

Wurstessen und Preisverteilung lockten ins Schützenhaus

Die Gefrierschränke konnten gut gefüllt werden, insgesamt zwölf Schweinehälften konnten beim diesjährigen ...

Stärken und Schwächen der VG Hamm kamen auf den Tisch

Zu Besuch im Hammer Kulturhaus war Pro AK mit seiner Veranstaltungsreihe "Perspektive 2020 - Einblicke ...

20 Jahre Verbraucherzentrale in Betzdorf

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz mit dem Stützpunkt Betzdorf blickt auf 20 Jahre erfolgreiche ...

SG Hamm ehrte treue Mitglieder

Die Mitgliederversammlung der Schützengesellschaft Hamm zeigte, wer einmal im Verein ist, hält ihm die ...

Förderverein leistete erfolgreiche Arbeit

Der Förderverein des DRK-Krankenhauses wurde in der jüngsten Mitgliederversammlung einmütig in seinem ...

Werbung