Werbung

Nachricht vom 01.04.2011    

Lieder aus Island mit Gudrun Ingimars

Pro AK lädt zum Liederabend nach Hamm ein. Die isländische Sopranistin Gudrun Ingimars präsentiert isländische und deutsche Lieder, und zwar am Sonntag, dem 10. April, im Hammer Kulturhaus. Die Künstlerin studierte unter anderem in Stuttgart Gesang und tritt regelmäßig im deutschen Sprachraum auf. Sie wird begleitet von Götz Payer am Flügel.

Gudrun Ingimars singt am 10. April in Hamm.

Hamm. Island ist in diesem Jahr das Gastland der Frankfurter Buchmesse. Das Forum Pro AK hat aus diesem Anlass einen Liederabend mit dem Titel „Nordlichter“ mit der preisgekrönten isländischen Sopranistin Gudrun Ingimars organisiert und lädt für Sonntag, den 10. April, 17 Uhr, ins Hammer Kulturhaus ein. Sie wird sowohl isländische wie deutsche Lieder vortragen, darunter Werke von Sigfús Einarsson, Jón Ásgeirsson und Edvard Grieg

Gudrun Ingimars erhielt ihre Gesangsausbildung unter anderem an der Akademie für Gesang in Reykjavik und Stuttgart studierte. Sie wirkte in vielen Opernproduktionen in Großbritannien, der Schweiz, Deutschland und Island mit. Gudrun Ingimars ist darüber hinaus eine gefragte Konzertsängerin und ihre Auftritte führten sie in viele Länder Europas. Neben zahlreichen Oratorien sang sie das „Exultate Jubilate“ in mehreren Konzerten in Italien und Deutschland, die „Carmina Burana“ in Deutschland, Spanien und der Türkei sowie Faurés „Requiem“ in England, der Schweiz, Portugal und Deutschland. Weitere Engagements führten sie an die Bayerische Staatsoper München, die Württembergische Staatsoper Stuttgart und das Markgräfliche Opernhaus Bayreuth. Gastverträge verbinden die Künstlerin u.a. mit dem Johann-Strauss-Orchester Wiesbaden und dem Alt-Wiener Strauss Ensemble Stuttgart.



Im Kulturhaus in Hamm wird sie begleitet von Götz Payer, der in Lübeck und Zürich studierte. Er war bei mehreren Wettbewerben erfolgreich und konzertierte als Solist und Liedbegleiter in Europa und Asien u.a. bei Festivals wie dem Schleswig-Holstein-Musikfestival, dem Menuhin Festival Gstaad, den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern, dem Oberstdorfer Musiksommer, dem Europäischen Musikfest Stuttgart und den Brühler Schlosskonzerten. Mehrere CD-, Radio- und Fernsehproduktionen mit Götz Payer liegen vor. Er unterrichtet Liedgestaltung an der Musikhochschule Köln.

Für Mitglieder von Pro AK beträgt der Eintrittspreis 5 Euro, für Nichtmitglieder 10 Euro.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Hamm (Sieg): Schräglage Jazzband begeistert beim Bayerischen Jazzweekend in Regensburg

Die Schräglage Jazzband aus Hamm (Sieg) hat sich beim 44. Bayerischen Jazzweekend in Regensburg eindrucksvoll ...

Weitere Artikel


Ausbau der L 267 in Forst beginnt

Seit einigen Jahren wird die Erneuerung der Ortsdurchfahrt der Landesstraße 267 in Forst, die auf Grund ...

Eberhard Rickert: Ich habe nur meine Pflicht getan

Eine gute Ausbildung und Leidenschaft für den Beruf, Ehrgeiz und Erfahrung gemischt mit Herzblut und ...

Wurstessen und Preisverteilung lockten ins Schützenhaus

Die Gefrierschränke konnten gut gefüllt werden, insgesamt zwölf Schweinehälften konnten beim diesjährigen ...

Reservisten geben Kirchener Stadtpokal zurück

Eine Lokalposse, wie sie im Buche steht: Die Reservistenkameradschaft Wisserland hat jetzt in Person ...

20 Jahre Verbraucherzentrale in Betzdorf

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz mit dem Stützpunkt Betzdorf blickt auf 20 Jahre erfolgreiche ...

Situation stabilisiert sich - Frühlingserwachen am Arbeitsmarkt

Pünktlich zum Frühlingsbeginn kann die Agentur für Arbeit die erwartete Entspannung am Arbeitsmarkt verkünden: ...

Werbung