Werbung

Nachricht vom 17.03.2022    

"Griffelexpress" spendet für die Ukraine: Schülerfirma aus Hamm erfolgreich

Vor circa sechs Jahren gründeten die Schüler des Wahlpflichtfachs "Wirtschaft und Verwaltung" (WuV) an der "IGS Hamm/Sieg" mit dankenswerter Unterstützung eines ehemaligen Kollegen die Schülerfirma "Stifti", die später in "Griffelexpress" umbenannt wurde. Sie lief erfolgreich an und brachte über lange Zeit für die gesamte Schulgemeinschaft Vorteile.

Der Eisenbahnwaggon auf dem Schulhof diente „Griffelexpress“ jahrelang als Verkaufsort. (Foto: Diana Hedwig)

Hamm. Während die Teilnehmer der Wahlpflichtkurse Erfahrungen im Führen einer Firma, mit Einkauf, Verkauf, Marketing und Buchhaltung machen konnten, bot der "Griffelexpress" für die Schüler aller Klassenstufen die Möglichkeit, Schulhefte, Geodreiecke, Bleistifte und so Manches, was man für den täglichen Schulbedarf brauchte, günstig und unkompliziert in den Pausen zu kaufen.

Einnahmen gespendet
Mit Corona hielten allerdings so zahlreiche Hygienemaßnahmen Einzug, dass ein Verkauf lange Zeit nicht möglich war. In diesem Jahr entschieden sich die Wahlpflichtkurse "WuV" nun unter Betreuung der Kollegin Beata Haubrich den bereits vor Corona erwirtschafteten Gesamtbetrag von circa 630 Euro an die Stiftung Universitätsmedizin Essen zu spenden. Sie hilft notleidende Menschen in der Ukraine mit lebensnotwendigen Medikamenten und Verbrauchsmaterialien zu versorgen. Ein Zeichen der Menschlichkeit in dieser Zeit. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Hospizverein Altenkirchen bietet "Letzte Hilfe Kurs" an: Am Ende wissen, wie es geht

Erste Hilfe Kurse kennt jeder. Doch was verbirgt sich hinter dem provokanten Titel "Letzte Hilfe"? Anfang ...

Sparkasse Westerwald-Sieg weiter mit solidem Wachstum

Die Sparkasse Westerwald-Sieg stellte in einer Bilanzpressekonferenz die Zahlen des Geschäftsjahres 2021 ...

Ukraine-Flüchtlinge: Landrat Enders bietet polnischem Partnerkreis Hilfe an

Mit Stand von Donnerstag (17. März) verzeichnet der Landkreis Altenkirchen rund 700 aus dem Kriegsgebiet ...

Wissener Institut "TIME" forscht gemeinsam mit "Fraunhofer ILT" und brasilianischen Partnern

"TIME", das Technologie-Institut für Metall und Engineering aus Wissen, hat die Förderempfehlung für ...

Mozart mit viel Glanz und Gloria: Holzbläser brillieren im Herdorfer Hüttenhaus

Das Trio Roseau und fünf junge Stipendiaten der Villa Musica versprachen preisgekrönte, virtuose und ...

Daaden: Parkenden Pkw beschädigt und geflüchtet

Am Mittwoch (16. März) in der Zeit von 14.30 bis 14.45 Uhr hat in Daaden ein bisher Unbekannter nach ...

Werbung