Werbung

Nachricht vom 17.03.2022    

"Griffelexpress" spendet für die Ukraine: Schülerfirma aus Hamm erfolgreich

Vor circa sechs Jahren gründeten die Schüler des Wahlpflichtfachs "Wirtschaft und Verwaltung" (WuV) an der "IGS Hamm/Sieg" mit dankenswerter Unterstützung eines ehemaligen Kollegen die Schülerfirma "Stifti", die später in "Griffelexpress" umbenannt wurde. Sie lief erfolgreich an und brachte über lange Zeit für die gesamte Schulgemeinschaft Vorteile.

Der Eisenbahnwaggon auf dem Schulhof diente „Griffelexpress“ jahrelang als Verkaufsort. (Foto: Diana Hedwig)

Hamm. Während die Teilnehmer der Wahlpflichtkurse Erfahrungen im Führen einer Firma, mit Einkauf, Verkauf, Marketing und Buchhaltung machen konnten, bot der "Griffelexpress" für die Schüler aller Klassenstufen die Möglichkeit, Schulhefte, Geodreiecke, Bleistifte und so Manches, was man für den täglichen Schulbedarf brauchte, günstig und unkompliziert in den Pausen zu kaufen.

Einnahmen gespendet
Mit Corona hielten allerdings so zahlreiche Hygienemaßnahmen Einzug, dass ein Verkauf lange Zeit nicht möglich war. In diesem Jahr entschieden sich die Wahlpflichtkurse "WuV" nun unter Betreuung der Kollegin Beata Haubrich den bereits vor Corona erwirtschafteten Gesamtbetrag von circa 630 Euro an die Stiftung Universitätsmedizin Essen zu spenden. Sie hilft notleidende Menschen in der Ukraine mit lebensnotwendigen Medikamenten und Verbrauchsmaterialien zu versorgen. Ein Zeichen der Menschlichkeit in dieser Zeit. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Hospizverein Altenkirchen bietet "Letzte Hilfe Kurs" an: Am Ende wissen, wie es geht

Erste Hilfe Kurse kennt jeder. Doch was verbirgt sich hinter dem provokanten Titel "Letzte Hilfe"? Anfang ...

Sparkasse Westerwald-Sieg weiter mit solidem Wachstum

Die Sparkasse Westerwald-Sieg stellte in einer Bilanzpressekonferenz die Zahlen des Geschäftsjahres 2021 ...

Ukraine-Flüchtlinge: Landrat Enders bietet polnischem Partnerkreis Hilfe an

Mit Stand von Donnerstag (17. März) verzeichnet der Landkreis Altenkirchen rund 700 aus dem Kriegsgebiet ...

Wissener Institut "TIME" forscht gemeinsam mit "Fraunhofer ILT" und brasilianischen Partnern

"TIME", das Technologie-Institut für Metall und Engineering aus Wissen, hat die Förderempfehlung für ...

Mozart mit viel Glanz und Gloria: Holzbläser brillieren im Herdorfer Hüttenhaus

Das Trio Roseau und fünf junge Stipendiaten der Villa Musica versprachen preisgekrönte, virtuose und ...

Daaden: Parkenden Pkw beschädigt und geflüchtet

Am Mittwoch (16. März) in der Zeit von 14.30 bis 14.45 Uhr hat in Daaden ein bisher Unbekannter nach ...

Werbung