Werbung

Nachricht vom 17.03.2022    

Gasaustritt in Gebhardshain? Feuerwehr konnte schnell Entwarnung geben

Zu einer akuten Gasausströmung in einem Einfamilienhaus wurde die Steinebacher Feuerwehr am Donnerstag gegen 12.30 Uhr nach Gebhardshain in die Raiffeisenstraße gerufen. Die Situation klärte sich schnell: Der Austausch eine Gaszählers war schuld an dem starkem Gasgeruch, eine Gefahr bestand aber nicht.

(Fotos: Feuerwehr VG Betzdorf-Gebhardshain)

Gebhardshain. Für ein solches Alarmstichwort hat die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain über den örtlich zuständigen Löschzug hinaus noch beide Gefahrgut-Gerätewagen, stationiert in Elkenroth und Betzdorf, sowie einen Einsatzleitwagen vom Standort Kausen in der Alarmierungskette hinterlegt. Die rund 35 im Einsatz befindlichen Kräfte stellten zunächst den Brandschutz sicher und kontrollierten anschließend unter Atemschutz das Wohnhaus auf eine eventuelle Explosionsgefahr. Eine erhöhte Gaskonzentration konnte hierbei jedoch nicht mehr festgestellt werden.

Die Erkundung vor Ort ergab, dass der Gaszähler des Hauses am Vormittag ausgetauscht und somit als Folge dieser Tätigkeiten der starke Gasgeruch wahrgenommen wurde. Aufgrund dessen konnte der Einsatz, nachdem das Gebäude vorsichtshalber noch mittels eines Lüfters gelüftet wurde, nach rund einer Stunde beendet werden. Für den Eigenschutz der Feuerwehrkräfte war zusätzlich noch der DRK Ortsverein aus Elkenroth ausgerückt. Verletzte gab es glücklicherweise keine.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg hält einiges bereit

Am Freitagabend (21. November 2025) fand in der Bad-Marienberger Denkfabrik der Kreisehrenamtsabend des ...

Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Für kleine Märchenfans: Kindertheater in Daaden führt Frau Holle auf

Am Samstag, 29. November, öffnet das Bürgerhaus Daaden seine Türen für das Kindertheater. In diesem Jahr ...

Vortragsabend in Hasselbach: Wie Klimawandel und Bodenversiegelung das Ökosystem bedrohen

Die Bürgerinitiative NoB8OU lud zu einer Veranstaltung ins "Haus für die Kunst" ein, um über die Themen ...

Verkehrskontrolle in Daaden: Fahrer ohne Führerschein gestoppt

Am Sonntagmittag (23. November) führte die Polizei in Daaden eine Verkehrskontrolle durch. Der 35-jährige ...

Waffenfund bei Polizeikontrolle in Betzdorf

Bei einer Kontrolle in Betzdorf wurden zwei Personen von einer Streife angehalten, als sie mit einem ...

Weitere Artikel


Fischweiher in Walterschen: Sachbeschädigungen und Verwüstungen

Im Zeitraum zwischen dem 13. Januar und dem 13. Februar kam es an der Fischweiheranlage in Walterschen ...

Naturwald Plus: Gemeinsam Waldzukunft gestalten

Wie können wir die Anpassungsfähigkeit der Wälder in der Klimakrise unterstützen und deren Widerstandskräfte ...

Workshop: Obstbäume fachgerecht schneiden

Am 2. April findet in Enspel ein spannender Workshop zum Thema Obstbäume schneiden im Stöffel-Park statt. ...

Ukraine-Flüchtlinge: Landrat Enders bietet polnischem Partnerkreis Hilfe an

Mit Stand von Donnerstag (17. März) verzeichnet der Landkreis Altenkirchen rund 700 aus dem Kriegsgebiet ...

Sparkasse Westerwald-Sieg weiter mit solidem Wachstum

Die Sparkasse Westerwald-Sieg stellte in einer Bilanzpressekonferenz die Zahlen des Geschäftsjahres 2021 ...

Hospizverein Altenkirchen bietet "Letzte Hilfe Kurs" an: Am Ende wissen, wie es geht

Erste Hilfe Kurse kennt jeder. Doch was verbirgt sich hinter dem provokanten Titel "Letzte Hilfe"? Anfang ...

Werbung