Werbung

Nachricht vom 18.03.2022    

Westerwaldwetter: Am Sonntag ist Frühlingsanfang

Von Wolfgang Tischler

Der Westerwald befindet sich in den kommenden Tagen im Einflussbereich einer kräftigen Hochdruckzone, deren Schwerpunkt von der Nordsee Richtung Baltikum weist. Nur am Samstag sorgt ein Höhentief vorübergehend für einzelne Wolken. Am Sonntag beginnt der Frühling.

Der Frühling hält in der kommenden Woche bei uns Einzug. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Am heutigen Freitag (18. März) scheint den ganzen Tag die Sonne. Die Tagestemperaturen steigen am Rhein bis auf angenehme 16 Grad. Im höheren Westerwald bis auf 12 Grad. Der Wind nimmt im Laufe des Tages zu und kommt aus Nordost. Auch am Samstag und Sonntag wird der Wind unser Begleiter sein. Insbesondere am Samstag kann er in den Kammlagen stürmisch werden.

Die Nacht zum Samstag bleibt klar und in Bodennähe kann es Frost geben. Am Tag ziehen dann einzelne Wolken vorüber. Durch den stärker werdenden Wind gehen die Temperaturen nur bis auf 13 Grad nach oben.

In der Nacht zum Sonntag ist es anfangs wolkig und einzelne Schauer sind regional möglich. Im Laufe der Nacht klart es auf und die Temperaturen gehen auf 3 bis -Minus 1 Grad zurück. Vorsicht, wo es nass auf den Straßen ist, kann sich gefährliche Glätte bilden.

Der Sonntag bringt einen Wechsel aus Sonne und teils dichteren Wolken. Die Temperaturen gehen wieder leicht nach oben und erreichen bis zu 16 Grad. Der Wind dreht auf Ost bis Südost und schwächt sich am Abend ab. Am Sonntag beginnt bei uns der kalendarische Frühling. An diesem Tag sind Tag und Nacht etwa gleich lang. In der Folgezeit werden die Nächte bis zum Beginn des Sommers immer kürzer.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Wetterfrösche versprechen für die kommende Woche (bis mindestens Mittwoch) sonniges Wetter und weiter ansteigende Temperaturen. Da können jetzt die Frühlingsgefühle Einzug halten. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Elli Maaß begeistert mit "Der kleine Rubin" beim Schreibwettbewerb in Sassenroth

In Sassenroth überzeugte die Viertklässlerin Elli Maaß mit ihrer fantasievollen Geschichte "Der kleine ...

Flammersfelder Tennis-Damen freuen sich über verlustpunktfreie Saison und Aufstieg

Das ist ein Durchmarsch wie im Lehrbuch gewesen: Mit sechs Siegen aus sechs Spielen haben sich die Flammersfelder ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Zwei Kitas aus Neuwied und Altenkirchen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Kindertagesstätten "Villa Kunterbunt" in Unkel und "St. Nikolaus" in Kirchen haben es unter die acht ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Weitere Artikel


Polizeibesuch in der Kita Wirbelwind Kirchen

Am 15. März bekamen die zukünftigen Schulkinder der Kita Wirbelwind Besuch von der Polizei. Zunächst ...

Deutscher Kita-Preis 2023: Jetzt teilnehmen!

Gesucht werden Einrichtungen und Initiativen, die sich kontinuierlich für gute Qualität in der frühen ...

"Dreckwegmachtag" in Betzdorf findet in diesem Jahr wieder statt

Am Samstag, den 2. April, wird der Dreckwegmachtag wieder in Betzdorf stattfinden. In den vergangenen ...

Einladung von Nachwuchsforschenden der Kinderuni Siegen auf eine philosophische Reise

In weite Ferne schweiften – zumindest im Film – die Kinder der Kinderuni Siegen. Der Philosoph Prof. ...

IHKs und Wirtschaftsministerium bündeln Angebote: Wirtschaft hilft und Hilfe für die Wirtschaft

Der Krieg in der Ukraine trifft auch die Unternehmen in Rheinland-Pfalz an vielen Stellen. Gleichzeitig ...

ÖPNV: Kreis nimmt Stellung zur FDP-Anfrage

Die Altenkirchener Kreisverwaltung nimmt Stellung zum aktuellen Fragenkatalog der FDP-Kreistagsfraktion ...

Werbung