Werbung

Nachricht vom 18.03.2022    

"Dreckwegmachtag" in Betzdorf findet in diesem Jahr wieder statt

Am Samstag, den 2. April, wird der Dreckwegmachtag wieder in Betzdorf stattfinden. In den vergangenen Jahren hat sich einiges an Unrat auf Grund von Hochwasser und Stürmen, vor allem aber durch unsachgemäße Entsorgung, in der Natur und Landschaft angesammelt. Mit einem erhöhten Aufkommen an Müll ist zu rechnen, da es während der Pandemie mehr Menschen in die heimische Natur gezogen hat.

Symbolbild.

Betzdorf. Dieser Umstand und der Ausfall der Säuberungskationen in den letzten beiden Jahren, haben leider auch negative Folgen für die Umwelt. Gemeinschaftlich sollen daher am 2. April wieder Wälder, Wiesen und Auen von diesem Unrat befreit werden.
Ab 8 Uhr werden am Bauhof der Stadt Betzdorf in der Friedrichstraße 91, oder ab 9 Uhr am Glockenhaus in Wallmenroth (Ecke Hauptstraße / Katzwinkler Straße) ausreichend Handschuhe und Müllbeutel zur Abholung bereitgestellt. Anschließend wird dann in festgelegten Bereichen Unrat und Abfall gesammelt, um die Gemeinden wieder sauberer und lebenswerter zu machen. Die Aktion wird bis circa 12 Uhr dauern. Anschließend steht den fleißigen Helfern ab circa 12:30 Uhr im Feuerwehrhaus in Betzdorf ein kleiner Imbiss bereit.



Die Stadt Betzdorf und die umliegenden Ortsgemeinden freuen sich auf viele Unterstützer seitens Vereinen/Verbänden und natürlich sind auch Einzelpersonen bei dieser Aktion herzlich willkommen. Dieser „Frühjahrsputz“ lebt vom Engagement der Freiwilligen, die mit viel Eifer ans Werk gehen!
Von den hiesigen Schulen sind bereits erste Rückmeldungen eingegangen, dass diese sich ebenfalls in der Woche vor dem Dreckwegmachtag gemeinsam mit den Schülern aufmachen wollen, um ein Zeichen gegen Umweltverschmutzung zu setzen.
Vorweg ein herzliches Dankeschön an alle Helfer und auch an den Drogeriemarkt dm in Betzdorf, der diese Aktion mit Sachspenden unterstützt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Corona im AK-Land: Erste Statistik zur einrichtungsbezogenen Impfpflicht

Mit Stand von Freitagvormittag (18. März) haben insgesamt 75 medizinische Einrichtungen im Kreis Altenkirchen ...

Kreis Altenkirchen: Jeder zweite Arbeitnehmer pendelt

In Zeiten des Klimawandels und steigender Energiekosten sowie belasteter Infrastruktur bekommt das Thema ...

Katzwinkel: Skateboard-Pionier Titus Dittmann wird Pate der geplanten Skateanlage

Vor zwei Jahren legten Jugendliche in Katzwinkel eine Unterschriftenliste vor - mit dem Wunsch nach einer ...

Deutscher Kita-Preis 2023: Jetzt teilnehmen!

Gesucht werden Einrichtungen und Initiativen, die sich kontinuierlich für gute Qualität in der frühen ...

Polizeibesuch in der Kita Wirbelwind Kirchen

Am 15. März bekamen die zukünftigen Schulkinder der Kita Wirbelwind Besuch von der Polizei. Zunächst ...

Westerwaldwetter: Am Sonntag ist Frühlingsanfang

Der Westerwald befindet sich in den kommenden Tagen im Einflussbereich einer kräftigen Hochdruckzone, ...

Werbung