Werbung

Nachricht vom 18.03.2022    

"Dreckwegmachtag" in Betzdorf findet in diesem Jahr wieder statt

Am Samstag, den 2. April, wird der Dreckwegmachtag wieder in Betzdorf stattfinden. In den vergangenen Jahren hat sich einiges an Unrat auf Grund von Hochwasser und Stürmen, vor allem aber durch unsachgemäße Entsorgung, in der Natur und Landschaft angesammelt. Mit einem erhöhten Aufkommen an Müll ist zu rechnen, da es während der Pandemie mehr Menschen in die heimische Natur gezogen hat.

Symbolbild.

Betzdorf. Dieser Umstand und der Ausfall der Säuberungskationen in den letzten beiden Jahren, haben leider auch negative Folgen für die Umwelt. Gemeinschaftlich sollen daher am 2. April wieder Wälder, Wiesen und Auen von diesem Unrat befreit werden.
Ab 8 Uhr werden am Bauhof der Stadt Betzdorf in der Friedrichstraße 91, oder ab 9 Uhr am Glockenhaus in Wallmenroth (Ecke Hauptstraße / Katzwinkler Straße) ausreichend Handschuhe und Müllbeutel zur Abholung bereitgestellt. Anschließend wird dann in festgelegten Bereichen Unrat und Abfall gesammelt, um die Gemeinden wieder sauberer und lebenswerter zu machen. Die Aktion wird bis circa 12 Uhr dauern. Anschließend steht den fleißigen Helfern ab circa 12:30 Uhr im Feuerwehrhaus in Betzdorf ein kleiner Imbiss bereit.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Stadt Betzdorf und die umliegenden Ortsgemeinden freuen sich auf viele Unterstützer seitens Vereinen/Verbänden und natürlich sind auch Einzelpersonen bei dieser Aktion herzlich willkommen. Dieser „Frühjahrsputz“ lebt vom Engagement der Freiwilligen, die mit viel Eifer ans Werk gehen!
Von den hiesigen Schulen sind bereits erste Rückmeldungen eingegangen, dass diese sich ebenfalls in der Woche vor dem Dreckwegmachtag gemeinsam mit den Schülern aufmachen wollen, um ein Zeichen gegen Umweltverschmutzung zu setzen.
Vorweg ein herzliches Dankeschön an alle Helfer und auch an den Drogeriemarkt dm in Betzdorf, der diese Aktion mit Sachspenden unterstützt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sturzprophylaxe Fortbildung beim DRK in Altenkirchen

Altenkirchen. Es gab bei der Weiterbildung zur Sturzprophylaxe auch die Möglichkeit verschiedene Tests durchzuführen – hierbei ...

Der Westerwaldsteig: Etappe 7 von Nistertal nach Bad Marienberg

Region. Nachdem die sechste Strecke des Westerwaldsteigs eine recht lange war, finden Wandernde mit der siebten Etappe eine ...

Polizei Betzdorf hatte einiges zu tun - von Brandstiftung bis Ruhestörung

Betzdorf. Die Beamten der Polizeiinspektion Betzdorf hatten zwischen dem 26. Mai und dem 28. Mai am Morgen einiges zu tun. ...

Wäller Helfen produzieren und singen eigenen Song

Kiel/Westerwald. Das Projekt "Gemeinsam statt einsam" soll durch diesen Song einen beeindruckenden Rahmen erhalten und das ...

Das traditionelle Fest an der Burg in Burglahr zog zahlreiche Besucher an

Burglahr. Den Auftakt zu einem rauschenden Fest machte die bekannte Band "Hännes" aus Wissen. Mit toller Musik, meist aus ...

Grundschule Weyerbusch erstmals Kreismeister im Fußball

Hamm/Sieg. Die Grundschulen aus Weyerbusch, Etzbach, Herdorf, Niederfischbach, Friedewald, Altenkirchen, Kirchen, Daadetal ...

Weitere Artikel


Corona im AK-Land: Erste Statistik zur einrichtungsbezogenen Impfpflicht

Die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen: Seit Beginn der Pandemie wurden im Kreis 22102 Menschen positiv auf eine ...

Kreis Altenkirchen: Jeder zweite Arbeitnehmer pendelt

Altenkirchen. Im Landkreis Altenkirchen wohnen 50.945 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte. Von ihnen pendeln 25.490 ...

Katzwinkel: Skateboard-Pionier Titus Dittmann wird Pate der geplanten Skateanlage

Katzwinkel. Von Nepal nach Katzwinkel: das ist für Titus Dittmann keine Besonderheit. Den "Skateboard-Papst" aus Münster, ...

Deutscher Kita-Preis 2023: Jetzt teilnehmen!

Unkel/Altenkirchen. Der Parlamentarier will Kitas und lokale Bündnisse aus seinem Wahlkreis ermuntern, am Wettbewerb teilzunehmen. ...

Polizeibesuch in der Kita Wirbelwind Kirchen

Kirchen. Die Polizistin Sandra Langenbach hat allen Fragen souverän Rede und Antwort gestanden. Nach der Fragerunde wurde ...

Westerwaldwetter: Am Sonntag ist Frühlingsanfang

Region. Am heutigen Freitag (18. März) scheint den ganzen Tag die Sonne. Die Tagestemperaturen steigen am Rhein bis auf angenehme ...

Werbung