Werbung

Pressemitteilung vom 18.03.2022    

Kreis Altenkirchen: Jeder zweite Arbeitnehmer pendelt

In Zeiten des Klimawandels und steigender Energiekosten sowie belasteter Infrastruktur bekommt das Thema des beruflich bedingten Pendelns immer neue Facetten. Die Agentur für Arbeit Neuwied informiert nunmehr über die neuesten Entwicklungen der Pendlerströme im Landkreis Altenkirchen (Datenstand: 30.06.2021).

(Symbolfoto)

Altenkirchen. Im Landkreis Altenkirchen wohnen 50.945 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte. Von ihnen pendeln 25.490 oder 50,0 Prozent zur Arbeit in einen anderen Kreis (Auspendler). Vor sechs Jahren, im Juni 2016, war die Zahl der Auspendler noch um gut 2000 geringer. Damals betrug ihre Zahl 23.238.

Die bevorzugten Auspendlerregionen sind der Kreis Siegen-Wittgenstein mit 8.581 Auspendlern, gefolgt vom Westerwaldkreis mit 3.645 und dem Kreis Neuwied mit 2.668. Auch der Rhein-Sieg-Kreis mit 1.978 und der Oberbergische Kreis mit 1.857 haben sich zu starken Zielregionen der Auspendler entwickelt.

Auf der anderen Seite pendeln 13.134 Beschäftigte, die in einem anderen Kreis wohnen, zur sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung in den Landkreis (Einpendler). Der Saldo von Aus- und Einpendlern beläuft sich auf -12.356 (Pendlersaldo). Ihren Arbeitsort im Landkreis Altenkirchen haben 38.589 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte, von ihnen sind 34 Prozent Einpendler. Die meisten Einpendler in den Landkreis Altenkirchen kommen aus dem Westerwaldkreis (3.692), aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein (3.037) und dem Kreis Neuwied (1.865).



Karl-E. Starfeld, Leiter der Agentur Neuwied, kommentiert: „Unsere Region zwischen dem Großraum Köln/Bonn und den Großstädten Siegen und Koblenz hat historisch gewachsene Pendlerverflechtungen, die sich durch die zunehmende Urbanisierung weiter verstärken. Auf der anderen Seite haben immer mehr heimische Unternehmen zunehmend Probleme, ihre Stellen zu besetzen. Für potenzielle Wechsler, die dem mit dem Pendeln einhergehenden Stress und auch den steigenden Kosten entkommen wollen, kann sich ein Blick auf die Job- und Karriereseiten heimischer Unternehmen oder die Sichtung der BA-Jobbörse und anderer Jobseiten im Internet durchaus lohnen.“

Die Agentur für Arbeit Neuwied bietet speziell für Berufstätige die Berufsberatung im Erwerbsleben (BBiE) an. Wer sich beruflich neu orientieren oder den Arbeitsmarkt im Kreis Altenkirchen besser kennen lernen möchte, erreicht die Hotline täglich unter 0261/405 556. Weitere Informationen sind auf der Webseite der Arbeitsagentur zu finden.

(Pressemitteilung der Agentur für Arbeit Neuwied)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dorfsäuberung in Katzwinkel bringt Grund zur Freude: Weniger Müll als sonst

Katzwinkel. Mehr als 50 Bürger der Ortsgemeinde Katzwinkel waren am Samstagvormittag (25. März) im Einsatz, um die rund zwölf ...

Durch drei Tunnel ins Glück

Flammersfeld. Denn der Mitarbeiter der Unteren Naturschutzbehörde der Kreisverwaltung findet nirgends eine von Autoreifen ...

Die SPD im Kreis Altenkirchen startet neues Veranstaltungsformat

Wissen. Unter dem Titel "Kreisvorstand vor Ort" wird der erweiterte SPD-Kreisvorstand im AK-Land vierteljährlich vor Ort ...

Familienwandertag am Ostersamstag in Altenkirchen

Altenkirchen. Am Ostersamstag steht der Bismarckturm ganz im Zeichen der Wanderfreunde. Denn der Wanderausschuss "Wanderbares-Altenkirchen" ...

Löschzüge aus Puderbach und Oberlahr übten Zusammenarbeit: Bahnunfall als Szenario

Seifen. Bei Einsätzen in den Ortsgemeinden Döttesfeld (Kreis Neuwied) und Seifen (Kreis Altenkirchen) werden die Löschzüge ...

Ärmel hochgekrempelt beim Freiwilligentag in Selbach

Selbach. Zum traditionellen Freiwilligentag am Samstag (25. März) fanden sich wieder Selbacher Bürger ein, um sich im Ehrenamt ...

Weitere Artikel


Katzwinkel: Skateboard-Pionier Titus Dittmann wird Pate der geplanten Skateanlage

Katzwinkel. Von Nepal nach Katzwinkel: das ist für Titus Dittmann keine Besonderheit. Den "Skateboard-Papst" aus Münster, ...

Nachlassversteigerung am 26. März 2022 in Koblenz / Karthause

Koblenz. In Koblenz gibt es bei der Nachlassversteigerung eine sehr umfangreiche Auswahl an verschiedenen Exponaten.

Die ...

Waldspielplatz Flammersfeld wird renoviert: Bei bestem Wetter packten viele an

Flammersfeld. Der Spielplatz am Wildgehege war das Ziel zahlreicher Helfer. Neben dem Ortsbürgermeister waren Mitglieder ...

Corona im AK-Land: Erste Statistik zur einrichtungsbezogenen Impfpflicht

Die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen: Seit Beginn der Pandemie wurden im Kreis 22102 Menschen positiv auf eine ...

"Dreckwegmachtag" in Betzdorf findet in diesem Jahr wieder statt

Betzdorf. Dieser Umstand und der Ausfall der Säuberungskationen in den letzten beiden Jahren, haben leider auch negative ...

Deutscher Kita-Preis 2023: Jetzt teilnehmen!

Unkel/Altenkirchen. Der Parlamentarier will Kitas und lokale Bündnisse aus seinem Wahlkreis ermuntern, am Wettbewerb teilzunehmen. ...

Werbung