Werbung

Nachricht vom 19.03.2022    

Waldspielplatz Flammersfeld wird renoviert: Bei bestem Wetter packten viele an

Von Klaus Köhnen

Am Samstag (19. März) konnte Ortsbürgermeister Manfred Berger zahlreiche Helfer in Falmmersfeld begrüßen: Der beliebte Spielplatz in der Nähe des Wildgeheges musste "auf Vordermann gebracht" werden. Und: "Die Infrastruktur rund um das Gelände wird im nächsten Schritt erneuert", so versprach der Ortschef.

Viele Helfer waren zum Waldspielplatz gekommen. (Bilder: kkö)

Flammersfeld. Der Spielplatz am Wildgehege war das Ziel zahlreicher Helfer. Neben dem Ortsbürgermeister waren Mitglieder der Jugendfeuerwehr, Kinder des Kindergartens und viele Eltern erschienen. Verschiedene ortsansässige Firmen beteiligen sich ebenfalls an den Arbeiten. Ortsbürgermeister Berger freute sich sichtlich über das große Interesse der Helfer. „Es müssen Spielgeräte überholt werden, die Fläche braucht Pflege und vieles mehr“, so Berger.

Die Anwesenden teilten sich dann in Gruppen auf und es begann emsiges Treiben. So wurde ein Spielhaus mit neuer Farbe versehen und das Stahlseil der Seilbahn war in die Jahre gekommen und musste getauscht werden. Die einhellige Meinung war, dass dies einer der schönsten Spielplätze in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld sei. Viele der Eltern hatten schon dort gespielt, wie zu hören war. Auch für zahlreiche ortsansässige Unternehmen war sofort klar, dass sie mit dabei sind.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Werkzeuge wurden von den Unterstützern mitgebracht. „Das notwendige Material stammt von der Ortsgemeinde und vielen Spenden. „Wir möchten hier einen Spielplatz schaffen, auf dem sich alle, Kinder und Eltern wohlfühlen. Die direkte Nähe zum Wildgehege macht diesen Platz noch attraktiver“, so Berger. "Wir würden uns freuen, wenn wir, durch Spenden, noch einige Spielgeräte mehr aufstellen könnten. Der Platz ist jedenfalls vorhanden", so der Ortsbürgermeister weiter. Die Zuwegung zum Gelände soll in einem weiteren Schritt ertüchtigt werden. Für das leibliche Wohl sorgte die Ortsgemeinde und lud alle Beteiligten zum gemeinsamen Grillen am Nachmittag ein.


Mehr dazu:   Wandern   Tourismus   Kultur & Freizeit   Kinder & Jugend  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Siegener gewinnt Kunstwettbewerb in New York

Thomas Kellner gewinnt den Wettbewerb für eine Repräsentation in der Klompching Gallery in New York mit ...

Herbstlabyrinth Schauhöhle Breitscheid stellt Jahresprogramm vor

Es geht wieder los! Das Herbstlabyrinth Schauhöhle in Breitscheid kommt aus der Winterpause und hat gleich ...

Bauarbeiter im Kreis Altenkirchen: Lohn-Check, notfalls Firmenwechsel

Maurer & Co. oft unterbezahlt: Die rund 1.340 Bau-Beschäftigten im Landkreis Altenkirchen können sich ...

Nachlassversteigerung am 26. März 2022 in Koblenz / Karthause

ANZEIGE | Im Rahmen einer Nachlassversteigerung, abgehalten durch die Firma Philippi-Auktionen, kommen ...

Katzwinkel: Skateboard-Pionier Titus Dittmann wird Pate der geplanten Skateanlage

Vor zwei Jahren legten Jugendliche in Katzwinkel eine Unterschriftenliste vor - mit dem Wunsch nach einer ...

Kreis Altenkirchen: Jeder zweite Arbeitnehmer pendelt

In Zeiten des Klimawandels und steigender Energiekosten sowie belasteter Infrastruktur bekommt das Thema ...

Werbung