Werbung

Nachricht vom 19.03.2022    

"Macht bitte mit!": Dorfsäuberungs-Aktion am 26. März in Katzwinkel

Von Katharina Behner

Wie schon im Jahreskalender angekündigt, findet in diesem Jahr die Dorfsäuberungs-Aktion in der Ortsgemeinde Katzwinkel wieder statt. Unter dem Motto "Macht bitte mit!" sind alle Bürger herzlich eingeladen, am Samstag, 26. März, für eine saubere Landschaft teilzunehmen.

Die Frühjahrs-Dorfsäuberungs-Aktion in Katzwinkel findet am 26. März statt. (Symbolfoto)

Katzwinkel. Wie bereits in der Jahresplanung 2022 vorgesehen, findet die Dorfsäuberungs-Aktion in diesem Jahr wieder statt. Dazu lädt die Ortsgemeinde herzlich zur ehrenamtlichen Teilnahme am Samstag, 26. März, ab 10 Uhr ein. „Wir denken, unsere schöne Landschaft, die Plätze und Wanderwege in unserer Ortsgemeinde haben es verdient“, so Ortsbürgermeister Hubert Becher zur anstehenden Aktion, die dafür sorgen soll Wald, Flur und Straßen von Müll und Unrat zu befreien. Die verschiedenen Einsatzbereiche sind unter vielen der ortsansässigen Vereinen aufgeteilt.

Wenn sich die Helfer nicht unmittelbar an ihren zugeordneten Plätzen und Wegen treffen oder kurzfristig jemand dazu kommen möchte, gelten folgende Treffpunkte:
10 Uhr am Dorfplatz in Elkhausen
10 Uhr am Feuerwehrhaus in Katzwinkel



Im Anschluss an die Sammelaktion lädt die Ortsgemeinde gegen Mittag ab 12 Uhr zu einem Danke-Schön-Imbiss am Schützenplatz ein. Bitte die Schutzmaßnahmen (Handschuhe/Schutzmasken/Desinfektionsmittel und Hygienekonzept Schützenverein) zum gegenseitigen Gesundheitsschutz beachten. (PM/KathaBe)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Gemeindearbeiter in Katzwinkel: Schaefer tritt in Hörners Fußstapfen

Robert Schaefer ist neuer Gemeindearbeiter in der Ortsgemeinde Katzwinkel und tritt damit die Nachfolge ...

Alte Eiche in Hagdorn hat jetzt Gesellschaft von Nachfahren

Die als Naturdenkmal geltende und über 350 Jahre alte Eiche in Hagdorn fiel in den letzten Jahren der ...

"Tag der Kriminalitätsopfer": "Weißer Ring" wirbt für Zivilcourage

Wer selbstlos und couragiert Betroffenen zur Seite stehe, betreibe aktiven Opferschutz, sagt Dieter Lichtenthäler, ...

Kriminalprävention – Vortrag über die Tricks und Fallen bei der Internetnutzung

Über die Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei" in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain wurde inzwischen ...

Reduzierte Höchstgeschwindigkeit und neue Parkzeitenregelung für die Wissener Rathausstraße

Mit dem Ausbau der Rathausstraße in einen verkehrsberuhigten Geschäftsbereich ändern sich neben der zulässigen ...

Bauarbeiter im Kreis Altenkirchen: Lohn-Check, notfalls Firmenwechsel

Maurer & Co. oft unterbezahlt: Die rund 1.340 Bau-Beschäftigten im Landkreis Altenkirchen können sich ...

Werbung