Werbung

Pressemitteilung vom 21.03.2022    

Leben im Plus - Kabarett, Geld und mehr

Finanzkabarett? Was ist das denn? Da dreht sich alles ums Geld, ist doch klar! Chin Meyer, Deutschlands bekanntester Finanzkabarettist kommt mit seinem Programm "Leben im Plus+" am 9. April in der Stadthalle Hachenburg.

Chin Meyer mit seinem Programm Leben im Plus. (Foto: Markus Nass)

Hachenburg. Der Satiriker Chin Meyer dreht die Verhältnisse um, lässt Widersprüche humorvoll zu und inspiriert ein Leben im Plus. Also: mentaler Veganer sein und trotzdem Steak essen! Totalitäre Neigungen haben und trotzdem Menschenrechte achten! Banker sein und trotzdem sozialverträglich handeln!

Wir wünschen uns alle eine ausgeprägte Komfortzone und ein “Leben im Plus“, da ist sich Chin Meyer sich. Doch was passiert eigentlich, wenn wir dem Unerklärlichen wie einem Hybrid aus Hippie und Kapitalist (Mark Zuckerberg) oder aus Staatschef und Idiot (suchen Sie sich jemanden aus) oder gar den Algorithmen die Macht über uns überlassen?

Manche finden Digitalisierung 4.0 ganz toll und plaudern ungehemmt mit ihren neuen Freundinnen “Siri“ und “Alexa“, bis der Sattelschlepper mit der gerade bestellten Mega-Lieferung veganer Smoothies vor der Tür hält. Oder die NSA. Oder beide. Zeitgleich räumen reiche Eliten der Volksgemeinschaft per Cum-Ex und Cum-Cum-Deals die Konten leer, wo bekanntermaßen in den Schulen jeder Cent für alles fehlt.



Chin Meyer sinniert in seinem Programm gewitzt und wortgewandt über “Leben im Plus“ und wie weit wir dafür gehen würden. In einem vehementen Plädoyer für Pluralismus kämpft er scharfzüngig und gut gelaunt für unsere Demokratie, findet als gewitzter Kapitalismus-Versteher die Absurditäten im System, stochert lustvoll darin herum und klärt auf.

Details:
Was: Finanzkabarett mit Chin Meyer: “Leben im Plus+“
Wann: 9. April
Wo: Stadthalle Hachenburg
Tickets: an allen Vorverkaufsstellen und über hachenburger-kulturzeit.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Weitere Artikel


Klimastreik "FridaysForFuture" als Mahnwache in Altenkirchen

Am kommenden Freitag soll am Altenkirchener Schlossplatz im Zuge des globalen Klimastreiks "FridaysForFuture" ...

Wisserland: Pfarrer Kurt Hoberg verstorben

Der beliebte Seelsorger Pfarrer Kurt Hoberg ist am vergangenen Freitag (18. März) verstorben. Das teilt ...

"DJK Betzdorf" startet mit zwei dicken Ausrufezeichen ins neue Jahr

Nach der erneuten Zwangspause im Januar und Februar und mit Beschluss des "HVR" die Saison fortzuführen, ...

Luftsicherheitskräfte: Streiks an den Flughäfen Düsseldorf und Köln/Bonn am Dienstag

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft Beschäftigte im Luftsicherheitsbereich, die in ...

"Sabine bewegt": Wanderung mit SPD-Landtagsabgeordneter Bätzing-Lichtenthäler

Mit Beginn des Frühlings startet die diesjährige Veranstaltungsreihe "Sabine bewegt". Die heimische Abgeordnete ...

22.397 Corona-Infektionen im Kreis AK seit Pandemie-Beginn bestätigt

Die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen am Montag, den 21. März: Seit Beginn der Pandemie wurden ...

Werbung