Werbung

Pressemitteilung vom 21.03.2022    

Wisserland: Pfarrer Kurt Hoberg verstorben

Der beliebte Seelsorger Pfarrer Kurt Hoberg ist am vergangenen Freitag (18. März) verstorben. Das teilt das Pastoralbüro "Obere Sieg" am Montag, den 21. März, mit. Eigentlich wollte Hoberg am kommenden Freitag seinen 82. Geburtstag feiern. Stattdessen findet nun eine Verabschiedungsmesse an dem Tag statt.

Eigentlich wollte Hoberg am kommenden Freitag seinen 82. Geburtstag feiern. Stattdessen findet nun eine Verabschiedungsmesse an dem Tag statt. (Foto: www.obere-sieg.de)

Wisserland. Obwohl er sich ansonsten noch guter Gesundheit erfreute, ist am vergangenen Freitag der beliebte Seelsorger, Pfarrer Kurt Hoberg, nach einem unglücklichen Sturz im Krankenhaus verstorben. Das teilt das Pastoralbüro "Obere Sieg" am Montag, den 21. März, mit. Eigentlich wollte er am Freitag, den 25. März, seinen 82. Geburtstag feiern. Nun müssen die Menschen im Seelsorgebereich Obere Sieg an diesem Tag von ihm Abschied nehmen. Die Heilige Messe mit der Verabschiedung wird ab 18 Uhr in der Pfarrkirche Kreuzerhöhung in Wissen gefeiert.

Nach seiner Priesterweihe hat Pfarrer Hoberg am 11. Juni 1973 seine Primiz, seine erste feierliche Messe, mit seiner Wissener Heimatgemeinde gefeiert. Nach dem Eintritt in den Ruhestand hat er die letzten Jahre in seinem Elternhaus in Wissen-Streitholz gelebt. Für viele Menschen ist er in dieser Zeit ein geschätzter Seelsorger und Gesprächspartner gewesen, so das Pastoralbüro abschließend.(PM)


Mehr dazu:   Kirche & Religion  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


"DJK Betzdorf" startet mit zwei dicken Ausrufezeichen ins neue Jahr

Nach der erneuten Zwangspause im Januar und Februar und mit Beschluss des "HVR" die Saison fortzuführen, ...

4. Aktionstag Nachhaltigkeit im Cinexx Hachenburg

"Land und Garten im Westerwald: Ökologisch!" Im Rahmen der von mehreren Kooperationspartnern getragenen ...

Der AWB und die Greensill-Pleite: Aufarbeitung des Verlustes geht im Kreistag weiter

Nein, Geburtskerzen standen keine auf den Tischen im Wissener Kulturwerk. Zum einjährigen Wiegenfest ...

Klimastreik "FridaysForFuture" als Mahnwache in Altenkirchen

Am kommenden Freitag soll am Altenkirchener Schlossplatz im Zuge des globalen Klimastreiks "FridaysForFuture" ...

Leben im Plus - Kabarett, Geld und mehr

Finanzkabarett? Was ist das denn? Da dreht sich alles ums Geld, ist doch klar! Chin Meyer, Deutschlands ...

Luftsicherheitskräfte: Streiks an den Flughäfen Düsseldorf und Köln/Bonn am Dienstag

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft Beschäftigte im Luftsicherheitsbereich, die in ...

Werbung