Werbung

Pressemitteilung vom 22.03.2022    

Sanierung der K 40 / L 267 bei Altenkirchen-Honneroth abgeschlossen

Im Einmündungsbereiches der K 40 / L 267 bei Honneroth sind die Arbeiten nach der Winterpause abgeschlossen. Nach dem Baubeginn Anfang Oktober 2022 können die K 40 sowie die L 267 nach rund vier Monaten Bauzeit voraussichtlich am 24. März wieder für den Verkehr freigegeben werden.

Voraussichtlich ab dem 24. März sind die K 40 und die L267 wieder für den Verkehr freigegeben (Foto: LBM Diez)

Altenkirchen-Honneroth. Als letzte Arbeiten müssen noch Beschilderungs- und Markierungsarbeiten durchgeführt werden. Der Fokus der Baumaßnahme lag auf dem Umbau des Knotenpunktes. Die K 40, die aus Richtung Bachenberg auf die zuvor vorfahrtsberechtigte L 267 traf, wurde zur Vorfahrtsstraße ausgebaut, da der Hauptverkehrsfluss von Bachenberg nach Altenkirchen verläuft. Die Straße nach Kettenhausen wurde zudem an die neue vorfahrtsberechtigte Straße angeschlossen. Im Zuge der Tiefbauarbeiten haben die Westnetz sowie die Energienetz Mitte Unterhaltungsarbeiten an ihren Mittel- und Niederspannungsleitungen durchgeführt.

Die Kosten dieser Baumaßnahme belaufen sich auf rund 475.000 Euro, wovon das Land Rheinland-Pfalz einen Anteil von etwa 230.000 Euro und der Landkreis Altenkirchen von rund 245.000 Euro investiert hat. Der LBM (Landesbetrieb Mobilität) Diez bedankt sich bei allen Verkehrsteilnehmern für das aufgebrachte Verständnis für die Baumaßnahme. (PM)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Stadt zu Moskauer Circus in Betzdorf: "Friedliches Miteinander aller Nationen"

Die Betzdorfer Straßenzüge sind derzeit gesäumt mit Plakaten des Moskauer Circus, welcher vom 31. März ...

Altenkirchen: "Konzertkirche" startet mit mehreren Veranstaltungen in die Saison

Die Eröffnungsfeierlichkeiten für die "Konzertkirche" beginnen am 25. März mit einem Vortrag des Musikwissenschaftlers ...

Busse im AK-Land: Im Kreistag wird mehr und bessere Werbung gefordert

Der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) - sowohl auf Schiene als auch auf Straße - ist immer wieder ...

Filmreif - Kino! Für Menschen in den besten Jahren zeigt "Belfast"

Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und ...

Großer Auftritt: Freusburger Kita-Kinder begeistern mit Tanz-Choreografien

Am Freitag, dem 11. März, wurden im Freusburger Bürgerhaus die Pforten für den großen Auftritt der "Ruppi ...

Herren des "SSV95 Wissen" übernehmen die Tabellenspitze

Am vergangenen Samstag stand für den Herrenkader des "SSV95 Wissen" das Topspiel der Landesliga an. Mit ...

Werbung