Werbung

Pressemitteilung vom 22.03.2022    

Sanierung der K 40 / L 267 bei Altenkirchen-Honneroth abgeschlossen

Im Einmündungsbereiches der K 40 / L 267 bei Honneroth sind die Arbeiten nach der Winterpause abgeschlossen. Nach dem Baubeginn Anfang Oktober 2022 können die K 40 sowie die L 267 nach rund vier Monaten Bauzeit voraussichtlich am 24. März wieder für den Verkehr freigegeben werden.

Voraussichtlich ab dem 24. März sind die K 40 und die L267 wieder für den Verkehr freigegeben (Foto: LBM Diez)

Altenkirchen-Honneroth. Als letzte Arbeiten müssen noch Beschilderungs- und Markierungsarbeiten durchgeführt werden. Der Fokus der Baumaßnahme lag auf dem Umbau des Knotenpunktes. Die K 40, die aus Richtung Bachenberg auf die zuvor vorfahrtsberechtigte L 267 traf, wurde zur Vorfahrtsstraße ausgebaut, da der Hauptverkehrsfluss von Bachenberg nach Altenkirchen verläuft. Die Straße nach Kettenhausen wurde zudem an die neue vorfahrtsberechtigte Straße angeschlossen. Im Zuge der Tiefbauarbeiten haben die Westnetz sowie die Energienetz Mitte Unterhaltungsarbeiten an ihren Mittel- und Niederspannungsleitungen durchgeführt.

Die Kosten dieser Baumaßnahme belaufen sich auf rund 475.000 Euro, wovon das Land Rheinland-Pfalz einen Anteil von etwa 230.000 Euro und der Landkreis Altenkirchen von rund 245.000 Euro investiert hat. Der LBM (Landesbetrieb Mobilität) Diez bedankt sich bei allen Verkehrsteilnehmern für das aufgebrachte Verständnis für die Baumaßnahme. (PM)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Stadt zu Moskauer Circus in Betzdorf: "Friedliches Miteinander aller Nationen"

Die Betzdorfer Straßenzüge sind derzeit gesäumt mit Plakaten des Moskauer Circus, welcher vom 31. März ...

Altenkirchen: "Konzertkirche" startet mit mehreren Veranstaltungen in die Saison

Die Eröffnungsfeierlichkeiten für die "Konzertkirche" beginnen am 25. März mit einem Vortrag des Musikwissenschaftlers ...

Busse im AK-Land: Im Kreistag wird mehr und bessere Werbung gefordert

Der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) - sowohl auf Schiene als auch auf Straße - ist immer wieder ...

Filmreif - Kino! Für Menschen in den besten Jahren zeigt "Belfast"

Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und ...

Großer Auftritt: Freusburger Kita-Kinder begeistern mit Tanz-Choreografien

Am Freitag, dem 11. März, wurden im Freusburger Bürgerhaus die Pforten für den großen Auftritt der "Ruppi ...

Herren des "SSV95 Wissen" übernehmen die Tabellenspitze

Am vergangenen Samstag stand für den Herrenkader des "SSV95 Wissen" das Topspiel der Landesliga an. Mit ...

Werbung